Zum Inhalt springen

Diskussion:Titus

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2011 um 10:13 Uhr durch Tusculum (Diskussion | Beiträge) (Verführung der 47jährigen Königin Berenike durch einen Senator: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?

Josephus' Glaubwürdigkeit

Ich bin doch etwas überrascht, wie Josephus hier als Quelle völlig unkritisch wiedergegeben wird. Ist das so üblich? Das Werk mag ja als eine der wichtigsten Quellen gelten, aber dann sollte man auch sagen warum. Und die Glaubwürdigkeit des Autors erscheint doch selbst bei oberflächlicher Betrachtung einem Laien wie mir in mehrfacher Hinsicht höchst zweifelhaft. Dennoch werden Zahlen und Darstellungen von ihm völlig unkritisch übernommen. Nur weil man keine andere Quelle hat, sollte man doch nicht jeden Mist als Fakt ausgeben. --84.56.117.36 19:51, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Koenttest du bitte mit der Fachliteratur Beispiele aus dem Artikel geben, wo der Artikel jeden "Mist als Fakt" verklaert? -- Armin 19:06, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hinweis als Artikel des Tages

Da ich das gestern Nacht durch Zufall gesehen habe. Der Titus ist als Artikel des Tages für den 30. Dezember vorgeschlagen worden. -- Armin 10:38, 27. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Anmerkungen

Sollte der Abschnitt „Anmerkungen“ nicht besser „Einzelnachweise“ genannt werden? --Seth Cohen 22:44, 30. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Nein, ist in der Fachwissenschaft (Geisteswissenschaften) so üblich und wurde schon mehrfach besprochen (siehe WP:Belege). "Einzelnachweise" ist vielmehr völlig unüblich. --Benowar 22:58, 30. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Zustimmung zu Benowar. Die Bezeichnung „Anmerkungen“ ist zulässig (vgl. Hilfe:Einzelnachweise) und vor allem auch außerhalb der Wikipedia weit verbreitet. Wenn du ein Buch fändest, in dem der Abschnitt „Einzelnachweise“ heißt, wäre ich sehr überrascht. -- Carbidfischer Kaffee? 09:20, 31. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Verführung der 47jährigen Königin Berenike durch einen Senator

Das würde ich gern in der ursprünglichen Quelle nachlesen. Welche ist es? (nicht signierter Beitrag von 80.226.26.56 (Diskussion) 23:07, 21. Mär. 2011 (CET)) Beantworten

Die Quelle ist an der Stelle referenziert. --Tusculum 09:13, 22. Mär. 2011 (CET)Beantworten