Mittelberg (Thüringer Schiefergebirge)
Erscheinungsbild
Mittelberg | ||
---|---|---|
Höhe | 803,6 m ü. NHN | |
Lage | Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, Deutschland | |
Gebirge | Thüringer Schiefergebirge | |
Koordinaten | 50° 30′ 42″ N, 11° 11′ 32″ O | |
| ||
Typ | Bergrücken | |
Gestein | Leitfossil Pycodes circinatum, eisenhaltig | |
Alter des Gesteins | tiefes Silur |
Der Mittelberg ist ein 803,6 m ü. NHN hoher Berg des Thüringer Schiefergebirges im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen (Deutschland).
Er liegt südöstlich der Gemeinde Lichte im Naturpark Thüringer Wald. Der Berg bildet den Südosthang des Lichtetals. Der Aufstieg von Lichte (Wallendorf) beginnt an der Kirche zu Wallendorf am Kirchsteig und führt über den vorgelagerten Kirchberg (688 m) zum Bergrücken auf 803,6 m.
Bezeichnung | Höhe NHN | Richtung | Besonderheit |
Apelsberg | 790,3 m | W | Nadelwald |
Rückertsbiel | 756,0 m | WNW | Nadelwald |
Hahnberg | 686,0 m | NW | Weideland |
Mutzenberg | 770,0 m | NNO | Nadelwald |
Rauhhügel | 801,9 m | NNO | Aussichtsturm, Sendemast |