Breil-sur-Roya
Erscheinungsbild
| Breil-sur-Roya | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
| Département (Nr.) | Alpes-Maritimes (06) | |
| Arrondissement | Nizza | |
| Kanton | Breil-sur-Roya | |
| Koordinaten | 43° 56′ N, 7° 31′ O | |
| Höhe | 151–2080 m | |
| Fläche | 81,31 km² | |
| Bürgermeister | M. Joseph Ghilardi | |
| Einwohner | 2.292 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 28 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 06540 | |
| INSEE-Code | 06023 | |
Breil-sur-Roya ist eine Gemeinde mit 2292 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) des französischen Departements Alpes-Maritimes. Die Ortschaft befindet sich 20 km von der Küste des Mittelmeeres entfernt in den Seealpen auf 350 m ü. NN an der Roya, nahe der Grenze zu Italien.
Bis 1860 die Grafschaft Nizza (zusammen mit Savoyen) abgetreten wurde, gehörte der Ort (italienisch Breglio) zu Italien.
In Breil-sur-Roya befindet sich der Knotenbahnhof zwischen den beiden Zweigen der Tendabahn. Weiterhin führt die Straße zum Tendapass mitten durch den Ort.
Tourismus
Fern-/ Weitwanderwege
Breil-sur-Roya ist ein Etappenort am Fernwanderweg GR 52A, dem 'Sentier Panoramique du Mercantour', und der Via Alpina.


