Zum Inhalt springen

Linearschrift A

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2003 um 23:24 Uhr durch 62.155.176.238 (Diskussion) (Rettet das ß). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Linearschrift A ist eine Schrift der minoischen Kultur Kretas.

Bekannt sind etwa 70 Silbenzeichen, 100 Zeichen mit Wortbedeutung, die teilweise mit Silbenzeichen kombiniert und dadurch näher bestimmt wurden, sowie diverse Zahlzeichen u.s.w..

Obwohl die der Schrift zugrundeliegende minoische Sprache unbekannt ist und bisher keiner bekannten Sprachfamilie zugeordnet werden konnte, läßt sich der Lautwert vieler Silbenzeichen durch Vergleiche mit Linearschrift B mehr oder weniger sicher erschließen. Die große Zahl von logographischen Zeichen ermöglicht die inhaltliche Erschließung aufgefundener Texte. Häufig sind auf Tontäfelchen eingeritzte Notizen zu Verwaltungszwecken, die v.a. Rückschlüsse auf wirtschaftliche Verhältnisse der Epoche ermöglichen.