Zum Inhalt springen

Alpiner Skiweltcup 1984/85

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2011 um 02:43 Uhr durch Mentibot (Diskussion | Beiträge) (r2.5.2) (Bot: Ändere: sv:Världscupen i alpin skidåkning 1984/1985). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Alpiner Skiweltcup 1984/1985 Datei:FIS.svg
Männer Frauen
Sieger
Gesamtweltcup Luxemburg Marc Girardelli Schweiz Michela Figini
Abfahrt Osterreich Helmut Höflehner Schweiz Michela Figini
Super-G Schweiz Pirmin Zurbriggen Deutschland BR Marina Kiehl
Riesenslalom Luxemburg Marc Girardelli Schweiz Michela Figini
Deutschland BR Marina Kiehl
Slalom Luxemburg Marc Girardelli Schweiz Erika Hess
Kombination Liechtenstein Andreas Wenzel Schweiz Brigitte Oertli
Wettbewerbe
Austragungsorte 19 18
Einzelwettbewerbe 36 33

Die Saison 1984/1985 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 1. Dezember 1984 in Courmayeur (Frauen) bzw. am 2. Dezember in Sestriere (Männer) und endete am 23. März 1985 in Heavenly Valley. Bei den Männern wurden 31 Rennen ausgetragen (10 Abfahrten, 5 Super-G, 6 Riesenslaloms, 10 Slaloms). Bei den Frauen waren es 29 Rennen (8 Abfahrten, 4 Super-G, 7 Riesenslaloms, 10 Slaloms). Hinzu kamen fünf Kombinationswertungen bei den Männern und deren vier bei den Frauen.

Der Höhepunkt der Saison war die Weltmeisterschaft 1985 in Bormio und Santa Caterina.

Weltcupwertungen

Gesamtwertung

Herren
Rang Name Land Punkte
01 Marc Girardelli Luxemburg Luxemburg 262
02 Pirmin Zurbriggen Schweiz Schweiz 244
03 Andreas Wenzel Liechtenstein Liechtenstein 172
04 Peter Müller Schweiz Schweiz 156
05 Franz Heinzer Schweiz Schweiz 137
06 Ingemar Stenmark Schweden Schweden 135
07 Thomas Bürgler Schweiz Schweiz 131
08 Helmut Höflehner Osterreich Österreich 116
09 Peter Wirnsberger Osterreich Österreich 111
10 Bojan Križaj Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 101
Daniel Mahrer Schweiz Schweiz
Markus Wasmeier Deutschland BR BR Deutschland
13 Karl Alpiger Schweiz Schweiz 100
14 Max Julen Schweiz Schweiz 097
15 Martin Hangl Schweiz Schweiz 093
16 Peter Lüscher Schweiz Schweiz 092
Oswald Tötsch Italien Italien
18 Robert Erlacher Italien Italien 091
19 Hans Enn Osterreich Österreich 080
Paul Frommelt Liechtenstein Liechtenstein
Damen
Rang Name Land Punkte
01 Michela Figini Schweiz Schweiz 259
02 Brigitte Oertli Schweiz Schweiz 218
03 Maria Walliser Schweiz Schweiz 197
04 Marina Kiehl Deutschland BR BR Deutschland 168
Erika Hess Schweiz Schweiz
06 Olga Charvatová Tschechoslowakei Tschechoslowakei 167
07 Elisabeth Kirchler Osterreich Österreich 156
08 Tamara McKinney Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 139
09 Vreni Schneider Schweiz Schweiz 112
10 Blanca Fernández Ochoa Spanien Spanien 108
11 Zoë Haas Schweiz Schweiz 107
12 Maria Epple Deutschland BR BR Deutschland 106
Perrine Pelen Frankreich Frankreich
14 Christelle Guignard Frankreich Frankreich 097
15 Traudl Hächer Deutschland BR BR Deutschland 089
16 Eva Twardokens Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 083
17 Laurie Graham Kanada Kanada 073
18 Michaela Gerg Deutschland BR BR Deutschland 070
19 Maria Rosa Quario Italien Italien 065
20 Debbie Armstrong Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 062

Abfahrt

Herren
Rang Name Land Punkte
01 Helmut Höflehner Osterreich Österreich 110
02 Peter Müller Schweiz Schweiz 105
03 Karl Alpiger Schweiz Schweiz 080
Peter Wirnsberger Osterreich Österreich
05 Pirmin Zurbriggen Schweiz Schweiz 079
06 Franz Heinzer Schweiz Schweiz 073
07 Todd Brooker Kanada Kanada 060
08 Daniel Mahrer Schweiz Schweiz 059
09 Anton Steiner Osterreich Österreich 057
10 Sepp Wildgruber Deutschland BR BR Deutschland 053
Damen
Rang Name Land Punkte
01 Michela Figini Schweiz Schweiz 115
02 Maria Walliser Schweiz Schweiz 089
03 Brigitte Oertli Schweiz Schweiz 076
04 Laurie Graham Kanada Kanada 073
05 Elisabeth Kirchler Osterreich Österreich 071
06 Katharina Gutensohn Osterreich Österreich 063
07 Marina Kiehl Deutschland BR BR Deutschland 048
08 Ariane Ehrat Schweiz Schweiz 045
09 Zoë Haas Schweiz Schweiz 042
10 Catherine Quittet Frankreich Frankreich 033

Super-G

Herren
Rang Name Land Punkte
01 Pirmin Zurbriggen Schweiz Schweiz 70
02 Marc Girardelli Luxemburg Luxemburg 50
03 Peter Roth Deutschland BR BR Deutschland 31
Andreas Wenzel Liechtenstein Liechtenstein
05 Thomas Bürgler Schweiz Schweiz 30
06 Markus Wasmeier Deutschland BR BR Deutschland 28
07 Steven Lee Australien Australien 25
Daniel Mahrer Schweiz Schweiz
09 Michael Eder Deutschland BR BR Deutschland 30
Jure Franko Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
Ivan Marzola Italien Italien
Damen
Rang Name Land Punkte
01 Marina Kiehl Deutschland BR BR Deutschland 70
02 Michela Figini Schweiz Schweiz 60
03 Eva Twardokens Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 38
04 Brigitte Oertli Schweiz Schweiz 35
Maria Walliser Schweiz Schweiz
06 Olga Charvatová Tschechoslowakei Tschechoslowakei 33
07 Traudl Hächer Deutschland BR BR Deutschland 25
08 Elisabeth Kirchler Osterreich Österreich 23
09 Michaela Gerg Deutschland BR BR Deutschland 20
Erika Hess Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Riesenslalom

Herren
Rang Name Land Punkte
01 Marc Girardelli Luxemburg Luxemburg 120
02 Pirmin Zurbriggen Schweiz Schweiz 102
03 Thomas Bürgler Schweiz Schweiz 090
04 Robert Erlacher Italien Italien 073
05 Martin Hangl Schweiz Schweiz 069
06 Hans Enn Osterreich Österreich 067
07 Richard Pramotton Italien Italien 057
08 Max Julen Schweiz Schweiz 056
09 Markus Wasmeier Deutschland BR BR Deutschland 052
10 Ingemar Stenmark Schweden Schweden 049
Hubert Strolz Osterreich Österreich
Damen
Rang Name Land Punkte
01 Michela Figini Schweiz Schweiz 110
Marina Kiehl Deutschland BR BR Deutschland
03 Vreni Schneider Schweiz Schweiz 088
04 Maria Walliser Schweiz Schweiz 087
05 Traudl Hächer Deutschland BR BR Deutschland 071
06 Elisabeth Kirchler Osterreich Österreich 065
07 Blanca Fernández Ochoa Spanien Spanien 063
08 Zoë Haas Schweiz Schweiz 062
09 Diann Roffe Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 057
10 Eva Twardokens Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 056

Slalom

Herren
Rang Name Land Punkte
01 Marc Girardelli Luxemburg Luxemburg 125
02 Paul Frommelt Liechtenstein Liechtenstein 080
03 Ingemar Stenmark Schweden Schweden 079
04 Andreas Wenzel Liechtenstein Liechtenstein 075
05 Paolo De Chiesa Italien Italien 070
06 Bojan Križaj Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 069
07 Jonas Nilsson Schweden Schweden 067
08 Oswald Tötsch Italien Italien 057
09 Ivano Edalini Italien Italien 053
10 Klaus Heidegger Osterreich Österreich 051
Damen
Rang Name Land Punkte
01 Erika Hess Schweiz Schweiz 123
02 Tamara McKinney Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 093
03 Perrine Pelen Frankreich Frankreich 089
04 Maria Rosa Quario Italien Italien 075
05 Maria Epple Deutschland BR BR Deutschland 067
Brigitte Gadient Schweiz Schweiz
07 Christelle Guignard Frankreich Frankreich 065
08 Paoletta Magoni Italien Italien 064
09 Olga Charvatová Tschechoslowakei Tschechoslowakei 060
10 Brigitte Oertli Schweiz Schweiz 058

Kombination

Herren
Rang Name Land Punkte
01 Andreas Wenzel Liechtenstein Liechtenstein 76
02 Franz Heinzer Schweiz Schweiz 55
03 Peter Müller Schweiz Schweiz 52
04 Peter Lüscher Schweiz Schweiz 39
05 Markus Wasmeier Deutschland BR BR Deutschland 32
06 Peter Wirnsberger Osterreich Österreich 31
07 Gérard Rambaud Frankreich Frankreich 27
08 Peter Roth Deutschland BR BR Deutschland 26
09 Thomas Bürgler Schweiz Schweiz 25
Michel Vion Frankreich Frankreich
Pirmin Zurbriggen Schweiz Schweiz
Damen
Rang Name Land Punkte
01 Brigitte Oertli Schweiz Schweiz 74
02 Michela Figini Schweiz Schweiz 60
03 Maria Walliser Schweiz Schweiz 50
04 Olga Charvatová Tschechoslowakei Tschechoslowakei 47
05 Erika Hess Schweiz Schweiz 44
06 Elisabeth Kirchler Osterreich Österreich 33
07 Marina Kiehl Deutschland BR BR Deutschland 27
08 Blanca Fernández Ochoa Spanien Spanien 18
09 Michaela Gerg Deutschland BR BR Deutschland 15
Traudl Hächer Deutschland BR BR Deutschland

Podestplatzierungen Herren

Abfahrt

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
15.12.1984 Gröden (ITA) Osterreich Helmut Höflehner (AUT) Schweiz Conradin Cathomen (SUI) Osterreich Peter Wirnsberger (AUT)
11.01.1985 Kitzbühel (AUT) Schweiz Pirmin Zurbriggen (SUI) Schweiz Franz Heinzer (SUI) Osterreich Peter Wirnsberger (AUT)
12.01.1985 Kitzbühel (AUT) Schweiz Pirmin Zurbriggen (SUI) Osterreich Helmut Höflehner (AUT) Kanada Todd Brooker (CAN)
19.01.1985 Wengen (SUI) Osterreich Helmut Höflehner (AUT) Schweiz Franz Heinzer (SUI) Osterreich Peter Wirnsberger (AUT)
20.01.1985 Wengen (SUI) Osterreich Peter Wirnsberger (AUT) Schweiz Peter Lüscher (SUI) Schweiz Peter Müller (SUI)
26.01.1985 Garmisch-Partenkirchen (FRG) Osterreich Helmut Höflehner (AUT) Schweiz Peter Müller (SUI) Osterreich Anton Steiner (AUT)
14.02.1985 Bad Kleinkirchheim (AUT) Schweiz Karl Alpiger (SUI) Schweiz Peter Müller (SUI) Osterreich Stefan Niederseer (AUT)
02.03.1985 Furano (JPN) Kanada Todd Brooker (CAN) Deutschland BR Sepp Wildgruber (FRG) Schweiz Bruno Kernen (SUI)
09.03.1985 Aspen (USA) Schweiz Peter Müller (SUI) Schweiz Karl Alpiger (SUI) Deutschland BR Sepp Wildgruber (FRG)
16.03.1985 Panorama Mountain Village (CAN) Schweiz Peter Müller (SUI) Schweiz Daniel Mahrer (SUI) Osterreich Helmut Höflehner (AUT)

Super-G

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
07.12.1984 Puy-Saint-Vincent (FRA) Schweiz Pirmin Zurbriggen (SUI) Luxemburg Marc Girardelli (LUX) Schweiz Thomas Bürgler (SUI)
17.12.1984 Madonna di Campiglio (ITA) Luxemburg Marc Girardelli (LUX) Schweiz Pirmin Zurbriggen (SUI) Schweiz Martin Hangl (SUI)
27.01.1985 Garmisch-Partenkirchen (FRG) Luxemburg Marc Girardelli (LUX) Liechtenstein Andreas Wenzel (LIE) Deutschland BR Hans Stuffer (FRG)
03.03.1985 Furano (JPN) Schweiz Pirmin Zurbriggen (SUI)
Australien Steven Lee (AUS)
Kanada Brian Stemmle (CAN)
17.03.1985 Panorama (CAN) Schweiz Pirmin Zurbriggen (SUI) Italien Robert Erlacher (ITA) Schweiz Thomas Bürgler (SUI)

Riesenslalom

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
08.12.1984 Puy-Saint-Vincent (FRA) Italien Robert Erlacher (ITA) Schweiz Martin Hangl (SUI) Italien Richard Pramotton (ITA)
11.12.1984 Sestriere (ITA) Luxemburg Marc Girardelli (LUX) Deutschland BR Markus Wasmeier (FRG) Schweiz Max Julen (SUI)
08.01.1985 Schladming (AUT) Schweiz Thomas Bürgler (SUI) Luxemburg Marc Girardelli (LUX) Schweiz Martin Hangl (SUI)
15.01.1985 Adelboden (SUI) Osterreich Hans Enn (AUT) Osterreich Hubert Strolz (AUT) Italien Richard Pramotton (ITA)
15.02.1985 Kranjska Gora (YUG) Schweiz Thomas Bürgler (SUI) Schweiz Pirmin Zurbriggen (SUI) Luxemburg Marc Girardelli (LUX)
10.03.1985 Aspen (USA) Luxemburg Marc Girardelli (LUX) Schweden Ingemar Stenmark (SWE) Schweiz Max Julen (SUI)

Slalom

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
02.12.1984 Sestriere (ITA) Luxemburg Marc Girardelli (LUX) Schweden Jonas Nilsson (SWE) Italien Paolo De Chiesa (ITA)
10.12.1984 Sestriere (ITA) Schweiz Pirmin Zurbriggen (SUI) Italien Paolo De Chiesa (ITA) Italien Ivano Edalini (ITA)
16.12.1984 Madonna di Campiglio (ITA) Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Bojan Križaj (YUG) Liechtenstein Andreas Wenzel (LIE) Vorlage:BUL-1971 (BUL)
04.01.1985 Bad Wiessee (FRG) Luxemburg Marc Girardelli (LUX) Deutschland BR Florian Beck (FRG) Schweden Ingemar Stenmark (SWE)
06.01.1985 La Mongie (FRA) Liechtenstein Andreas Wenzel (LIE) Schweden Jonas Nilsson (SWE) Liechtenstein Paul Frommelt (LIE)
13.01.1985 Kitzbühel (AUT) Luxemburg Marc Girardelli (LUX) Italien Oswald Tötsch (ITA) Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Bojan Križaj (YUG)
21.01.1985 Wengen (SUI) Luxemburg Marc Girardelli (LUX) Schweden Ingemar Stenmark (SWE) Liechtenstein Paul Frommelt (LIE)
16.02.1985 Kranjska Gora (YUG) Luxemburg Marc Girardelli (LUX) Schweden Ingemar Stenmark (SWE) Liechtenstein Paul Frommelt (LIE)
Schweden Jonas Nilsson (SWE)
20.03.1985 Park City (USA) Luxemburg Marc Girardelli (LUX) Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Rok Petrovič (YUG) Liechtenstein Paul Frommelt (LIE)
23.03.1985 Heavenly Valley (USA) Luxemburg Marc Girardelli (LUX) Liechtenstein Paul Frommelt (LIE) Osterreich Robert Zoller (AUT)

Kombination

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
16./17.12.1984 Madonna di Campiglio (ITA) Liechtenstein Andreas Wenzel (LIE) Osterreich Thomas Stangassinger (AUT) Schweiz Max Julen (SUI)
12./13.01.1985 Kitzbühel (AUT) Liechtenstein Andreas Wenzel (LIE) Schweiz Franz Heinzer (SUI) Frankreich Gérard Rambaud (FRA)
20./21.01.1985 Wengen (SUI) Frankreich Michel Vion (FRA) Deutschland BR Peter Roth (FRG) Schweiz Peter Lüscher (SUI)
26./27.01.1985 Garmisch-Partenkirchen (FRG) Schweiz Peter Müller (SUI) Schweiz Peter Lüscher (SUI) Schweiz Franz Heinzer (SUI)

Podestplatzierungen Damen

Abfahrt

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
06.12.1984 Puy-Saint-Vincent (FRA) Schweiz Zoë Haas (SUI) Deutschland BR Marina Kiehl (FRG) Deutschland BR Irene Epple (FRG)
21.12.1984 Santa Caterina (ITA) Osterreich Elisabeth Kirchler (AUT) Osterreich Veronika Vitzthum (AUT) Osterreich Katharina Gutensohn (AUT)
09.01.1985 Bad Kleinkirchheim (AUT) Schweiz Michela Figini (SUI) Schweiz Brigitte Oertli (SUI) Schweiz Ariane Ehrat (SUI)
10.01.1985 Bad Kleinkirchheim (AUT) Schweiz Michela Figini (SUI) Schweiz Brigitte Oertli (SUI) Schweiz Maria Walliser (SUI)
20.01.1985 Saint-Gervais-les-Bains (FRA) Schweiz Michela Figini (SUI) Frankreich Catherine Quittet (FRA) Frankreich Claudine Emonet (FRA)
02.03.1985 Vail (USA) Osterreich Katharina Gutensohn (FRG) Schweiz Brigitte Oertli (SUI) Schweiz Maria Walliser (SUI)
08.03.1985 Banff (CAN) Schweiz Maria Walliser (SUI) Schweiz Michela Figini (SUI) Kanada Laurie Graham (CAN)
09.03.1985 Banff (CAN) Kanada Laurie Graham (CAN) Schweiz Michela Figini (SUI) Schweiz Maria Walliser (SUI)

Super-G

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
08.12.1984 Davos (SUI) Deutschland BR Traudl Hächer (FRG) Schweiz Maria Walliser (SUI) Deutschland BR Marina Kiehl (FRG)
13.01.1985 Pfronten (FRG) Schweiz Michela Figini (SUI) Deutschland BR Marina Kiehl (FRG) Schweiz Maria Walliser (SUI)
26.01.1985 Arosa (SUI) Deutschland BR Marina Kiehl (FRG) Vereinigte Staaten Eva Twardokens (USA) Schweiz Michela Figini (SUI)
10.03.1985 Banff (CAN) Deutschland BR Marina Kiehl (FRG) Schweiz Michela Figini (SUI) Schweiz Brigitte Oertli (SUI)

Riesenslalom

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
15.12.1984 Madonna di Campiglio (ITA) Deutschland BR Marina Kiehl (FRG) Schweiz Maria Walliser (SUI) Schweiz Zoë Haas (SUI)
18.12.1984 Santa Caterina (ITA) Schweiz Vreni Schneider (SUI) Vereinigte Staaten Tamara McKinney (USA) Deutschland BR Maria Epple (FRG)
04.01.1985 Maribor (YUG) Schweiz Michela Figini (SUI) Schweiz Vreni Schneider (SUI) Spanien Blanca Fernández Ochoa (ESP)
20.01.1985 Saint-Gervais-les-Bains (FRA) Schweiz Michela Figini (SUI) Osterreich Elisabeth Kirchler (AUT) Frankreich Anne-Flore Rey (FRA)
03.03.1985 Vail (USA) Spanien Blanca Fernández Ochoa (ESP) Schweiz Maria Walliser (SUI) Schweiz Zoë Haas (SUI)
Schweiz Vreni Schneider (SUI)
13.03.1985 Lake Placid (USA) Vereinigte Staaten Diann Roffe (USA) Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Mateja Svet (YUG) Deutschland BR Marina Kiehl (FRG)
17.03.1985 Waterville Valley (USA) Schweiz Vreni Schneider (SUI) Vereinigte Staaten Diann Roffe (USA) Deutschland BR Traudl Hächer (FRG)

Slalom

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
01.12.1984 Courmayeur (ITA) Frankreich Perrine Pelen (FRA) Deutschland BR Maria Epple (FRG) Italien Paoletta Magoni (ITA)
09.12.1984 Davos (SUI) Frankreich Christelle Guignard (FRA) Schweiz Erika Hess (SUI) Frankreich Hélène Barbier (FRA)
14.12.1984 Madonna di Campiglio (ITA) Polen Dorota Tlałka (POL) Schweiz Brigitte Gadient (SUI) Frankreich Christelle Guignard (FRA)
05.01.1985 Maribor (YUG) Vereinigte Staaten Tamara McKinney (USA) Tschechoslowakei Olga Charvatová (TCH) Schweiz Brigitte Gadient (SUI)
11.01.1985 Bad Kleinkirchheim (AUT) Frankreich Christelle Guignard (FRA) Italien Mario Rosa Quario (ITA) Schweiz Erika Hess (SUI)
14.01.1985 Pfronten (FRG) Italien Paoletta Magoni (ITA) Schweiz Brigitte Oertli (SUI) Italien Daniela Zini (ITA)
27.01.1985 Arosa (SUI) Deutschland BR Maria Epple (FRG) Vereinigte Staaten Tamara McKinney (USA) Schweiz Erika Hess (SUI)
16.03.1985 Waterville Valley (USA) Vereinigte Staaten Tamara McKinney (USA) Italien Mario Rosa Quario (ITA) Osterreich Anni Kronbichler (AUT)
19.03.1985 Park City (USA) Schweiz Erika Hess (SUI) Frankreich Perrine Pelen (FRA) Italien Mario Rosa Quario (ITA)
23.03.1985 Heavenly Valley (USA) Schweiz Erika Hess (SUI) Frankreich Perrine Pelen (FRA) Polen Małgorzata Tlałka (POL)

Kombination

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
08./09.12.1984 Davos (SUI) Schweiz Brigitte Oertli (SUI) Schweiz Erika Hess (SUI) Deutschland BR Traudl Hächer (FRG)
18.12.1984 /
09.01.1985
Santa Caterina (ITA) /
Bad Kleinkirchheim (AUT)
Schweiz Michela Figini (SUI) Deutschland BR Marina Kiehl (FRG) Schweiz Maria Walliser (SUI)
10./11.01.1985 Bad Kleinkirchheim (AUT) Schweiz Brigitte Oertli (SUI) Schweiz Maria Walliser (SUI) Tschechoslowakei Olga Charvatová (TCH)
27.01./08.03.1985 Arosa / Banff (SUI/CAN) Schweiz Michela Figini (SUI) Tschechoslowakei Olga Charvatová (TCH) Schweiz Maria Walliser (SUI)

Weltcup Herren

Weltcup Damen