Burg Frauenstein (Weiding)
Erscheinungsbild
Burg Frauenstein | ||
---|---|---|
Staat | Deutschland | |
Ort | Weiding-„Frauenstein“ | |
Entstehungszeit | 1270 erstmals erwähnt | |
Burgentyp | Höhenburg | |
Erhaltungszustand | Ruine | |
Geographische Lage | 49° 28′ N, 12° 32′ O | |
Höhenlage | 875 m ü. NN | |
|
Die Burg Frauenstein ist heute eine Burgruine auf dem gleichnamigen Berg in der Gemeinde Weiding im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf in Bayern.
Geographische Lage
Die Ruine der Höhenburg befindet sich auf dem Gipfel des Frauensteins, eine Erhebung im Oberpfälzer Wald zwischen Gaistal und Weiding, 375 Meter über dem Aschatal. Sie liegt auf 875 Meter über Normalnull.
Geschichte
Über die Geschichte der Burg ist nur wenig bekannt. Erstmals erwähnt wird sie 1270. Im 14. Jahrhundert ist sie ein böhmisches Lehen, das häufig den Besitzer wechselt. Bereits gegen Ende des 16. Jahrhunderts wird sie als Ruine bezeichnet.
Anlage
Von der einstigen Burganlage haben sich nur Mauerreste und ein Torbogen erhalten.
Bildergalerie
-
Burgruine Frauenstein
-
Burgruine Frauenstein
-
Burgruine Frauenstein
-
Weiding (2010)
Literatur
- Ursula Pfistermeister: Burgen der Oberpfalz. Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 1974, ISBN 3-7917-0394-3, S. 86;
Weblinks
Commons: Burg Frauenstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien