Kambodschanische Fußballnationalmannschaft
Erscheinungsbild
Datei:Cambodia football federation2.svg | |||
Verband | Cambodian Football Federation | ||
Konföderation | AFC | ||
Cheftrainer | ![]() | ||
Rekordtorschütze | Hok Sochetra (42) | ||
FIFA-Code | CAM | ||
FIFA-Rang | 181. (912,67 Punkte) (Stand: 3. April 2025)[1] | ||
| |||
Statistik | |||
---|---|---|---|
Erstes Länderspiel![]() (Kambodscha; 17. März 1956) | |||
Höchster Sieg![]() ![]() (Kambodscha; 1966) | |||
Höchste Niederlage![]() ![]() (Thailand; 6. September 1995) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Asienmeisterschaften | |||
Endrundenteilnahmen | 1 (Erste: 1972) | ||
Beste Ergebnisse | Vierter Platz 1972 | ||
(Stand: 06.11.2008) |
Die kambodschanische Fußballnationalmannschaft ist ein Team, das man mit gutem Gewissen Fußballzwerg nennen kann. Die Bilanz Kambodschas ist sehr negativ, Siege sind ein seltenes Ereignis. Dennoch war der höchste von bisher 4 Siegen in 53 Spielen ein 11:0 gegen die Republik Jemen (Nordjemen), der allerdings aus dem Jahr 1966 datiert. In den 70er Jahren schlug Kambodscha sogar Teams wie Japan und China, doch die Diktatur der Roten Khmer verhinderte weiteren Erfolg. Derzeit liegt Kambodscha in der FIFA-Weltrangliste auf Platz 179.
- bis 1953: als Nicht-FIFA-Mitglied nicht teilnahmeberechtigt
- 1954 bis 1994 - nicht teilgenommen
- 1998 - nicht qualifiziert
- 2002 - nicht qualifiziert
- 2006 - nicht teilgenommen
- 2010: nicht qualifiziert
- 1996 - Vorrunde
- 1998 - nicht qualifiziert
- 2000 - Vorrunde
- 2002 - Vorrunde
- 2004 - Vorrunde
- 2007 - nicht qualifiziert
Logohistorie
-
Früheres Verbandslogo
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 3. April 2025, abgerufen am 3. April 2025. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)