Zum Inhalt springen

Portal:Österreich/Denkmallisten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2011 um 15:51 Uhr durch Geiserich77 (Diskussion | Beiträge) (lf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Österreich

Stand der Arbeiten:
Noch nicht begonnen (78)
In Arbeit (36)
Abgeschlossen (7)

Beispiele bzw. Vorlagen: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Matrei in Osttirol bzw. Liste der denkmalgeschützten Objekte in Linz-Ebelsberg

  • Kärnten

Neithan90

Denkmäler

Grundstücks- bzw. Koordinatensuche

Die landesspezifischen GIS-Seiten, auf welchen die Suche nach Grundstücken und Adressen möglich ist, können über das zentrale Protal Geoland (Geoland) aufgerufen werden. Dort finden sich Links zu allen neun Landes-GIS.

Oberösterreich

Doris aufrufen, in der rechten Leiste auf "Kataster (DKM)" klicken. Dann geht ein neuese Fenster auf. In der Suchleiste auf das Fernglas klicken, Katastralgemeinde und Grundstücksnummer eingeben. Zum Abruf der Koordinaten bei Werkzeuge auf Koordinaten messen klicken und auf den gewünschten Punkt in der Karte klicken. Aus dem erscheinenden Feld die Koordinaten unter "WGS84" (jene mit Dezimalzahl) entnehmen und in die Tabelle einfügen.

Niederösterreich

NÖ-Atlas aufrufen, links Kartencenter: Alle Karten, in der aufgehenden Liste unter Planung und Kataster Grundstücke auswählen. Danach erscheint links ein Suchfenster, Grundstück nach KG sollte vorausgewählt sein. Dort einfach die Katastralgemeinde und Grundstücksnummer eingeben und auf Suche klicken. Zum abrufen der Koordinaten ist in der obigen Leiste ist das 2. Symbol unter Tools gedacht, in der Karte auf das Objekt klicken und im erscheinenden Fenster WGS84 kopieren und in die Tabelle einfügen.

Tirol

TIRIS Grundstücksuche aufrufen. Gemeinde und/oder Katastralgemeinde sowie Grundstücksnummer eingeben. Auf Kartensymbol klicken, auf Koordinaten abfragen/suchen klicken und in die Karte klicken. Wert aus Geographisch (WGS 1984) in Tabelle eintragen.

Wien

Stadt Wien aufrufen, auf Stadtplan klicken, dann darunter Flächenwidmungsplan aufrufen. Links unten auf Grundstückssuche -> Katastralgemeinde und Grundstückssnummer eingeben. Grundstück gegebenenfalls aus der Liste auswählen und dann auf die Grundstücksnummer klicken. Im erscheinenden Plan auf "Koordinaten messen", WGS84 als Koordinatensystem auswählen und danch in den Plan klicken und Koordinaten abrufen.

Übersicht

Eine Übersicht über bereits angelegte Listen finden man unter den einzelnen Bundesländern: