Zum Inhalt springen

Bernhard Schlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2011 um 14:48 Uhr durch Wahldresdner (Diskussion | Beiträge) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bernhard Schlag (* 1950) ist ein deutscher Psychologe und Inhaber der Professur für Verkehrspsychologie an der TU Dresden.

Leben

Schlag studierte Psycholgie an der RWTH Aachen, an der er 1974 diplomierte. Nach dem Studium war er als Assistent an der damaligen Gesamthochschule Essen, an der er 1980 promovierte. 1987 folgte die Habilitation.

Mit Eingliederung der früheren Hochschule für Verkehrswesen in die TU Dresden als Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ wurde 1994 auch die Professur für Verkehrspsychologie eingerichtet, auf die Bernhard Schlag im gleichen Jahr berufen wurde. Die Professur ist zudem auch Teil der Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften.

Schwerpunkte der Arbeit sind neben Bereichen wie Verkehrssicherheit, Verkehrserziehung sowie Ergonomie und Fahrerassistenz auch Fragen der Verkehrsraumgestaltung, von Hindernissen der Nutzung einzelner Verkehrsträger sowie der Akzeptanz von Straßenbenutzungsgebühren. Diese stellen vor allem im Sinne einer interdisziplinären Arbeit den Übergang zu ingenieurtechnischen und verkehrsökonomischen Fragestellungen her.[1]

Veröffentlichungen

Einzelnachweise

  1. http://vplno2.vkw.tu-dresden.de/psycho/download/ZVS_TUD.pdf