Zum Inhalt springen

Firework

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2011 um 12:31 Uhr durch GrouchoBot (Diskussion | Beiträge) (r2.6.4) (Bot: Ergänze: simple:Firework (song)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Firework
Katy Perry
Veröffentlichung 26. Oktober 2010
Länge 3:47
Genre(s) Pop, Elektro-Pop
Text Katy Perry, Mikkel S. Eriksen, Tor Erik Hermansen, Sandy Wilhelm, Ester Dean
Album Teenage Dream

Firework ist ein Dance-Popsong der US-amerikanischen Sängerin und Songwriterin Katy Perry aus ihrem dritten Studioalbum Teenage Dream. Das Lied wird als dritte Single des Albums veröffentlicht.[1] Es wurde von Katy Perry, Stargate, Sandy Vee und Ester Dean geschrieben und von Stargate und Sandy Vee produziert. Das Lied ist 3:47 Minuten lang.

Hintergrund

Perry sagte, dass Firework ihr Lieblingssong auf Teenage Dream sei. Perry erklärte zum Song:

“People are coming back and almost adopting it as their own anthem, and it’s hard, I think, to write an anthem that's not cheesy, and I hope that this could be something in that category. I hope this could be one of those things where it’s like, ‘Yeah, I want to put my fist up and feel proud and feel strong’. But I also don’t want to be cheesy, it’s a fine line, and I think ‘Firework’ … would be like the opus or my one song — if I had to pick a song to play — ’cause it has a great beat. But it also has a fantastic message.”

„Leute kehren zurück und wählen meinen Song als ihre persönliche Hymne, und es ist schwierig eine Hymne zu schreiben, die nicht kitschig ist, ich hoffe, mit diesem Stück ist mir dies gelungen. Ich hoffe, dies kann eines dieser Dinge sein, die das Gefühl erzeugt: ‚Yeah, ich recke meine Faust nach oben und fühle mich stolz und stark‘. Aber gleichzeitig will ich nicht, dass es kitschig ist, das ist eine Gratwanderung, und ich denke, ‘Firework’ … könnte mein Opus oder mein eines Lied sein — wenn ich ein Stück auswählen müsste, das ich spielen sollte — weil es einen tollen Beat hat. Außerdem hat es eine fantastische Botschaft.“

Katy Perry[2]

Laut Perry ist Firework von Jack Kerouacs Roman Unterwegs beeinflusst.

Kritik

Das Lied zählte zu den Stücken des Albums, zu dem das Slant Magazine einige Worte fand. Es erklärte, es verursache zumindest keine Schmerzen beim Anhören ([…] it’s not an actively painful listen […]). Der Text wurde als Möchtegern-Botschaft charakterisiert ([…] would-be inspirational lyrics […]). Außerdem befand das Magazin, dass Katy Perry mit dem Gesang überfordert sei, und Leona Lewis besser geeignet gewesen wäre ([…] the vocal lines […] are well beyond Perry’s capabilities […]). Zumindest der Refrain sei schwungvoll und würde in Clubs vermutlich funktionieren.[3] Bill Lamb von About.com zählte Firework zu den besten Songs des Albums, zu seiner Auswahl erklärte Lamb „Firework ist eine überragende Hymne, die direkt darauf abzielt, die Selbstachtung zu heben“. ("Firework" is a towering anthem aimed directly at lifting self esteem.)[4] Nick Levine von Digital Spy gab dem Song fünf von fünf Sternen und beschrieb das Lied als eine geradlinge Hymne zur Stärkung der Selbstachtung ( […]a straight up self-empowerment anthem […])[5].

Musikvideo

Das Musikvideo zur Firework ist Teil des Vertrages mit der Deutschen Telekom. Die Deutsche Telekom veranstaltete einen Wettbewerb, bei dem Fans einen Auftritt für das Musikvideo zu Firework gewinnen konnten.[1] MTV berichtete, dass Perry mit den Dreharbeiten am Musikvideo am 28. September 2010 in Budapest begann.[2] Regie führte Dave Meyers. Der offizielle Trailer zum Musikvideo wurde am 15. Oktober 2010 veröffentlicht.[6] Am 2. November 2010 erschien das vollständige Video dann im iTunes Store.

Live-Auftritte

Katy Perry spielte den Song live in der Late Show with David Letterman am 24. August 2010.[7] Am 17. Oktober 2010 sang Perry den Song bei The X Factor im Vereinigtem Königreich.[8]

Charts

Vorlage:Col-begin Vorlage:Col-2

Chartplatzierungen

Charts (2010) Höchst-
position
Deutschland Deutschland 4
Osterreich Österreich 3
Schweiz Schweiz 3
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 3
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1

Vorlage:Col-2

Jahrescharts

Charts (2010) Höchst-
position
Deutschland Deutschland [9] 88
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich [10] 21

Vorlage:Col-end

Vom 1. Januar 2011 bis zum 17. Februar 2011 war das Lied das meist verkaufte weltweit im Jahr 2011. Am 17. Februar wurde es von Grenade von Bruno Mars abgelöst.[11]

Mitwirkende

  • SongwritingKaty Perry, Mikkel S. Eriksen, Tor Erik Hermansen, Sandy Wilhelm, Ester Dean
  • Produktion – Stargate, Sandy Vee
  • Aufnahme – Mikkel S. Eriksen, Miles Walker
  • Additional engineering – Carlos Oyandel, Damien Lewis
  • Additional engineering assistant – Josh Houghkirk
  • Mixing – Sandy Vee, Phil Tan
  • Gesang – Katy Perry
  • Instrumente – Mikkel S. Eriksen, Tor Erik Hermansen, Sandy Vee
  • Mastering – Brian Gardner[12]

Einzelnachweise

  1. a b Katy Perry, Deutsche Telekom To Launch 'Firework'. Billboard.biz, abgerufen am 17. Oktober 2010.
  2. a b Jocelyn Vena: Katy Perry Tweets About 'Sparkling' New Music Video - Music, Celebrity, Artist News. MTV, 30. September 2010, abgerufen am 17. Oktober 2010.
  3. Katy Perry: Teenage Dream | Music Review. Slant Magazine, abgerufen am 17. Oktober 2010.
  4. Katy Perry - Teenage Dream - Review of the Teenage Dream Album by Katy Perry. Top40.about.com, 24. August 2010, abgerufen am 17. Oktober 2010.
  5. Nick Levine: Music - Singles Review - Katy Perry: 'Firework' - Digital Spy. Digital Spy, 16. Oktober 2010, abgerufen am 16. Oktober 2010.
  6. YouTube - Katy Perry "Firework" Official Teaser Trailer (HD). KatyPerryMusic, abgerufen am 28. Dezember 2010.
  7. Becky Bain: Katy Perry Performs On ‘Letterman’—And Live On The Web! | Music News, Reviews, and Gossip on Idolator.com. Idolator, 25. August 2010, abgerufen am 17. Oktober 2010.
  8. X Factor: Katy Perry performs Firework in a sparkly catsuit | Mail Online. Daily Mail, 17. Oktober 2010, abgerufen am 17. Oktober 2010.
  9. Deutsche Jahrescharts
  10. Britische Jahrescharts
  11. http://www.mediatraffic.de/previous.htm
  12. Begleittext zum Album Teenage Dream