Zum Inhalt springen

Liste von Merksprüchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2005 um 08:16 Uhr durch MatthiasKabel (Diskussion | Beiträge) (Astronomie: Bilder für Z und A ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Merksprüche, auch so genannte Eselsbrücken genannt, können das Auswendiglernen von Fakten erleichtern. Eine Erläuterung steht unter Merkspruch.

Astronomie

Thema Fakten Merkspruch
Planeten unseres Sonnensystems Merkur Venus Erde Mars Jupiter Saturn Uranus Neptun Pluto (von der Sonne aus) Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten.
Man vergisst einen Menschen (auch ="Asteroidengürtel)" in seinem Unglück nie Punkt
Mondphase

zunehmender Mond: die rechte Hälfte wird zuerst hell, was aussieht wie der Buchstabe D.
abnehmender Mond: zum Ende eine nach rechts geöffnete Sichel, wie der Buchstabe C.

Nimmt der Mond zu,
zeigt er dir ein Du.

Luna mentitur. (lat., Der Mond lügt.)
Crescet. (Er nimmt zu.)
Decrescet. (Er nimmt ab.)
vgl. Lautstärkenangabe in der Musik: (de)crescendo (ital.)

Wenn der Mond zunimmt, ist der Bogen wie bei einem z in alter Schreibschrift ,

wenn er abnimmt, ist der Bogen wie bei einem a in Schreibschrift
(in gereimter Form gibt's das von Wilhelm Busch)

Spektraltypen der Sterne O B A F G K M R N S (wobei die letzten drei weniger als 1% der Sterne ausmachen, also nicht so oft gebraucht werden) Oh Be A Fine Girl, Kiss Me Right Now Sweetheart.

Opa, Bei Allen Fixsterntypen Gibt's Kennzeichnende Merkmale (Richtige, Nicht Spaßhalber).
Offenbar benutzen Astronomen furchtbar gerne komische Merksätze, richtig nützliche sogar.

Chemie

Thema Fakten Merkspruch
Man sollte niemals Wasser auf eine Säure geben, da es sonst zum Siedeverzug kommen kann. Wasser und eine Säure mischen ist gefährlich. Niemals Wasser auf die Säure, sonst geschieht das Ungeheure.
Elemente der ersten Hauptgruppe Wasserstoff (H), Lithium, Natrium, Kalium, Rubidium, Caesium, Francium Herr Liebig Nagelt Kreischend und Rabiat Cäsars Frau.
Elemente der zweiten Hauptgruppe Beryllium, Magnesium, Calcium, Strontium, Barium, Radium (Zwei) Begeisterte Magier Catchten Strotzend und Balzend um eine Rakete.
Elemente der dritten Hauptgruppe Bor, Aluminium, Gallium, Indium, Thallium Boah, Alle Gaffen Ins Tal.
Elemente der vierten Hauptgruppe Kohlenstoff, Silizium, Germanium, Zinn, Blei (Vier) im Chor Singende Germanen ohne Sinn und Plomben.
Elemente der fünften Hauptgruppe Nickel, Phosphor, Arsen, Antimon, Bismut (Fünf) Niedliche und Putzige Asseln Sabbern Bier.
Elemente der sechsten Hauptgruppe Sauerstoff (O), Schwefel, Selen, Tellur, Polonium Opa Schaut Selber Teure Pornos.
Elemente der siebten Hauptgruppe Fluor, Chlor, Brom, Iod, Astat Freundliche Clowns Brauchen Immer Antwort.
Elemente der achten Hauptgruppe Helium, Neon, Argon, Ktypton, Xenon, Radon (Acht) Helle Neonfarbene Arbeitshosen Kriegen in Xanten eine Reinigung.
Elemente der zweiten Periode Lithium, Beryllium, Bor, Kohlenstoff, Stickstoff, Sauerstoff, Fluor, Neon. Liebe Bertha, Bitte Comm Nie Ohne Feine Neilonstrümpfe.
Die ersten vier n-Alkane Methan, Ethan, Propan, Butan Mein Esel pisst Bier.
Elemente der organischen Chemie Schwefel, Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff, Phosphor SCHNOP

Englisch

Thema Fakten Merkspruch
Konjugation Die dritte Person Singular endet im Präsens immer auf "s", z.B. he plays. He, she, it, das "s" muss mit.
Konjugation Signalwörter für abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit Yesterday, ago und last
erfordern stets das simple past.

Geographie

Thema Fakten Merkspruch
Unterscheidung der Tropfsteinformen. Stalaktiten sind herabhängende und Stalagmiten aufsteigende Tropfsteine (Stalagnaten). Die Mieten steigen (Stalagmiten), die Titten hängen (Stalaktiten)!

Stala g miten stehen auf dem Unter g rund.
Stala k titen hängen von der Dec k e

Ursprung der Weser Die Weser entsteht aus dem Zusammenfluss der Werra und Fulda.

Wo Werra sich und Fulda küssen,
sie ihre Namen büßen müssen,
und so entsteht aus diesem Kuss
deutsch bis zum Meer der Weser-Fluss.

Die Ostfriesischen Inseln von Osten nach Westen Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum, Norderney, Juist, Borkum Welcher Seemann liegt bei Nacht im Bett?

(auch in der Variante "...bei Nebel...")| Welcher Seemann liegt bis Neun im Bett?
(auch in der Variante "...bei Nelly...")

Die Ostfriesischen Inseln von West nach Ost Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog, Wangerooge, Borkum, Juist und Norderney,

dann Baltrum in der Mitte sei,
Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge schließen dann,
in alphabeth'scher Folge an.

Die Westfriesischen Inseln von Osten nach Westen Schiermonnikoog, Ameland, Terschelling, Vlieland, Texel, Schiermonnikoog und Ameland,

am dichtesten am deutschen Strand.
Terschelling, Vlieland dann in Texel,
spätestens da in Gulden wechsel.

Reihenfolge und Richtung einiger Einmündungen in die Donau in Deutschland Die Donau fließt von Westen nach Osten. Die Flüsse, die von Süden einmünden, kommen daher von der Fließrichtung der Donau aus gesehen von rechts, die Flüsse, die von Norden einmünden, kommen von links. Iller, Isar, Lech und Inn fließen rechts zur Donau hin. Altmühl, Naab und Regen fließen links dagegen. (Die Namen der Flüsse werden in der Reihenfolge von Westen nach Osten aufgezählt.)
Die Himmelsrichtungen von oben im Uhrzeigersinn Nord, Ost, Süd, West (vgl.Kompassrose Nicht ohne Seife waschen
Nicht ohne Strümpfe wandern
Die Himmelsrichtungen mal als Reim Ost, Süd, West, Nord
Im Osten geht die Sonne auf,
im Süden ist ihr höchster Lauf,
im Westen wird sie untergehn,
im Norden ist sie nie zu seh'n.

Geschichte

Thema Fakten Merkspruch
Schlacht bei Issos (Alexander der Große gegen Dareios III.) 333 v. Chr. Drei, drei, drei –
bei Issos Keilerei
Gründung Roms 753 v. Chr. Sieben, fünf, drei –
Rom kroch aus dem Ei.
Gründung der Römischen Republik 510 v. Chr. fünf, zehn –
Die Könige müssen gehen. (Stimmt nicht ganz, es war wahrscheinlich 509 v. Chr.)
Kaiserkrönung Karls des Großen in Rom 800 n. Chr. Acht, Null, Null -
Karl steigt auf den Stuhl.

Informatik

Thema Fakten Merkspruch
OSI-Modell Die Schichten des ISO-OSI-Modells sind:

Application, Presentation, Session, Transport, Network, Data Link, Physical
(Von oben nach unten bzw. von 7 nach 1)

All people seem to need data processing.
Alle Priester saufen Tequila nach der Predigt.
Oder andersrum
(also von 1 nach 7 bzw. von unten nach oben)
Please do not throw salami pizza away.
Petrus darf nicht traurig sein per Anweisung.
Paul darf nicht träumen sonst pennen alle.

Kunst

Thema Fakten Merkspruch
Die Musen Euterpe, Erato, Urania, Polyhymnia, Kalliope, Klio, Melpomene, Terpsichore, Thalia Euer Urpokal, Klio Metertal

Latein

Thema Fakten Merkspruch
Präpositionen Einigen Präpositionen folgt der Ablativ.

A, ab, e, ex und de,
cum und sine, pro und prae
stehen mit dem Ablativ.
In und sub, auf die Frage wo,
behandle ebenso.

Konjunktionen Nach einigen Konjunktionen fällt das "ali-" für unbestimmte Pronomen (aliquis, aliqua, aliquid...) heraus.

Nach si, nisi, ne, num,
pro, ubi, quando, cum
fällt ali- um.

Verben Einige Verben stehen mit doppeltem Akkusativ

Haben, halten und erkennen
machen, wählen und ernennen
ferner lehren und erklären
auch sich zeigen, sich bewähren
stehen mit dem doppelten Akkusativ

Einige Adjektive mit Genitiv Begierig, kundig, eingedenk, teilhaftig, mächtig, voll Des Bieres kundig eingeschenkt, wahrhaftig mächtig voll

Mathematik

Thema Fakten Merkspruch
Formel für das Volumen einer Kugel Seht, da kommt einhergeschritten: vier Drittel mal Pi mal R zur Dritten.
Prioritäten der Rechenzeichen
(Punkt vor Strich)
(, ), *, /, +, - Die Klammer sagt: "Zuerst komm ich!"
Denk ferner dran: "Stets Punkt vor Strich"
Und was noch nicht zum Rechnen dran
das schreibt man unverändert an.
Formel für die Oberfläche einer Kugel Und was sie auf dem Leibe hat, ist vier mal Pi mal R Quadrat.
Formel für die Winkelfunktionen

GAGA-Hühnerhof-AG zweizeilig geschrieben, Bruchstrich gedacht, ergibt spaltenweise die Winkelfunktionen
sin cos tan cot
G   A   G   A
H   H   A   G
TanGA - Tangens ist Gegenkathete zu Ankathete
Schreibweise der Seitenbezeichnungen im rechtwinkligen Dreieck Ankathete, Gegenkathete, Hypotenuse In jedem der Worte kommt nur ein H vor.

Medizin

Thema Fakten Merkspruch
Handgelenksknochen Proximal: Kahnbein, Mondbein, Dreieckbein, Erbsenbein Ein Kahn fährt im Mondenschein
im Dreieck um das Erbsenbein.
Distal: Großes Vieleckbein, kleines Vieleckbein, Kopfbein, Hakenbein Vieleck groß, Vieleck klein,
am Kopf, da muss ein Haken sein.
Ileus (sprich: i le us) Darmverschluss Ileus heißt Darmverschluss,
dann ist mit dem Stuhlgang Schluss.

Musik

Thema Fakten Merkspruch
Reihenfolge der Geigensaiten (siehe Violine) G D A E (von tief nach hoch) Geh Du Alter Esel
Reihenfolge der Gitarrensaiten E A D G H E (von tief nach hoch)

Ein Anfänger der Gitarre hat Eifer.
Eine alte Dame geht heute einkaufen.
Eine alte dumme Gans holt Eier.
Einem alten Dummkopf geht's hart ein.
Eine alte deutsche Gitarre hält ewig.
Ein alter Dackel ging Honig essen.

Reihenfolge der Notenlinien im Violinschlüssel E G H D F (von unten nach oben) Es Geht Hurtig Durch Fleiß.
Zwischenräume: F A C E (von unten nach oben) Fritz Aß Citronen-Eis.
Reihenfolge der Notenlinien im Bassschlüssel A F D H G (von oben nach unten) Achim Findet Das Heute Gut.
G H D F A (von unten nach oben) Gustav Hat Den Frack An.
Quintenzirkel Kreuztonarten: G D A E H Fis Cis
(A-Dur hat z.B. drei Kreuze)

Christoph gab den armen Eseln heute Fische - Cis!
Geh Du Alter Esel Hol Fisch! (der "Klassiker")

b-Tonarten: F B Es As Des Ges Ces
(Es-Dur hat z.B. drei b)

Cicero fand beim Essen Asseln des Gesellen Cäsar.
Frische Birnen Essen Assessoren Des Gesetzes.
Faule Bären Essen Aas Des Gestorbenen.
Flotte Bienen Essen Aspirin, Desgleichen Gestern.
Feine Butter Essen Asse Des Gesangs.
Casimir Fraß Blaue Essigsaure Astern, Deshalb Gestorben.
Freche Buben Essen Aspirin Deshalb Geschrei.

Physik

Thema Fakten Merkspruch

Thermodynamische Potenziale und Legendre-Transformation nach Guggenheimquadrat.

S U V
H   F
p G T
SUV(Suff) Hilft Fysikern pei Großen Taten.
Good physicists have studied under very fine teachers.
Unser Vater Fand Tausend Gute Pornos Hinterm Schrank.
Phasenverschiebung zwischen Stromstärke (I) und Spannung (U) an Induktivität (L) bzw.Kapazitäten (C) dI/dt ~ 1/L Am Kondensator eilt der Strom vor, an Induktivitäten tut er sich verspäten.
Elektrische Leistung (P) aus Stromstärke (I) und Spannung (U) P = U * I Volt mal Ampere gibt in Watt, was der Strom geleistet hat.
Avogadrozahl NA = 6(,022) * 10 23 pro Mol Die Mol-Molekülzahl die fand sich: zu 6 mal 10 hoch 23
Elektrische Ladung im Kondensator Q = C * U Q=CU lies "Kuh gleich Kuh" (auch "Ochsenformel" genannt)
Ohmsches Gesetz je nach gesuchter Größe:

U=R*I; R=U/I; I=U/R

 U
---
R*I
Das urige "Idiotendreieck", bei dem die gesuchte Größe zugedeckt wird, so dass die Formel für deren Berechnung stehen bleibt.
RUdI (R gleich U durch I)
Farben der magnetischen Pole Nordpol: rot, Südpol: grün

Telekommunikation

Thema Fakten Merkspruch
Zählrichtung für Telekommunikationskabeladern (bzw. -fasern) und Bündel Hält man das Kabel so in der Hand, dass das ankommende Kabel (und damit das Fernmeldeamt) hinter dem Rücken ist, man also in die Richtung blickt, in die das Kabel weitergeführt wird, dann ist die Zählrichtung der Fasern bzw. Bündel im Uhrzeigersinn. Schaut man frontal auf die Schnittstelle des Kabels, ist die Zählrichtung gegen den Uhrzeigersinn. Kabellöter sei nicht dumm, Amt im Rücken rechts herum.
Reihenfolge der Schichten im ISO/OSI-Referenzmodell Siehe Kapitel Informatik auf dieser Seite

Sonstige

Thema Fakten Merkspruch
Luv und Lee Luv ist windzugewandt, Lee ist windabgewandt. Spuckst du nach Luv, kommts wieder ruff.
Spuckst du nach Lee, geht's in die See.
Luv ist da, wo die Luft herkommt. (Stabreim)
Backbord und Steuerbord Backbord bezeichnet die linke Seite des Schiffes,
Steuerbord die rechte.
Wenn dir ein Rechtshänder auf die Backe schlägt, dann wird die linke Backe rot. (Backbord ⇒ rot)
England ist eine Seefahrernation. In englischen Autos ist das Steuer rechts. Also ist Steuerbord rechts.
Steuerbord - ist also rechts!
Die Steuern werden von rechts wegen erhoben
Links und Rechts Links und rechts werden von vielen Kindern und auch von Erwachsenen verwechselt. Rechts ist dort, wo der Daumen links ist. (Witzmerkspruch)
Konkav und konvex

konkav - nach innen gewölbt
konvex - nach außen gewölbt

Der Bauch vom Direx ist konvex.
Der Bauch des Rex ist konvex. (rex lat.: König)
Der Podex ist konvex.

War das Mädchen brav,
bleibt der Bauch konkav,
doch hat das Mädchen Sex,
wird der Bauch konvex. (Paarreim)

Trinkst du immer ex
wird Dein Bauch konvex.
cave engl.: Höhle; also kon-cave: ausgehölt
konkav ist ein Tal, konvex ist eine Delle
In eine Konkav-Linse kann man Kaffee schütten.
Sicherheit an einer Fußgängerampel Verhalten als Fußgänger Bei rot steh'n, bei grün geh'n.
Sicherheit vor Blitzschlag im Wald. Statistisch gesehen werden verschiedene Baumarten im Wald (und nur dort!) unterschiedlich häufig vom Blitz getroffen. Vor den Eichen sollst du weichen.
Und die Weiden sollst du meiden.
Zu den Fichten flieh mitnichten.
Doch die Buchen musst du suchen.

Siehe auch: