Zum Inhalt springen

Sandy Poulsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2011 um 16:11 Uhr durch Yihaa (Diskussion | Beiträge) (Weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sandy Poulsen

Sandy Poulsen
Voller Name Sandra Wayne Poulsen
Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag 24. Juli 1952
Geburtsort San Francisco
Größe 160 cm
Gewicht 57 kg
Beruf Immobilienmaklerin
Karriere
Status zurückgetreten
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Riesenslalom 0 0 1
letzte Änderung: 17. März 2011

Sandra Wayne "Sandy" Poulsen (* 24. Juli 1952 in San Francisco, Kalifornien) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin.

Aufgewachsen nahe Squaw Valley, war es Poulsen nahezu vorbestimmt Skirennläuferin zu werden. Ihr Vater Wayne Poulsen war ein Skispringer, der an den Olympiatrials der Vereinigten Staaten 1932 teilgenommen hatte. Ihre Mutter Sandy, Immobilienmaklerin, war ebenfalls eine sehr gute Skiläuferin. Poulsen ist das einzige Mädchen unter acht Kindern, ihre Brüder Eric und Lance traten ebenfalls für das US-amerikanische Weltcupteam an.

Zwischen 1970 und 1974 trat Sandy Poulsen für das Universitätsteam von Nevada im Weltcup an. Dabei erreichte sie 1971 im französischen Les Contamines ihre einzige Podestplatzierung - ein dritter Platz im Riesenslalom. Des Weiteren erreichte sie 14 weitere Top-10-Platzierungen. Im Gesamtweltcup der Saison 1971/72 erreichte sie den 16. Rang.

Nach Beendigung ihrer Karriere zog Poulsen zurück nach Squaw Valley, wo sie wie ihre Mutter als Immobilienmaklerin arbeitet und Vizepräsidentin der Squaw Valley Realty ist.