Zum Inhalt springen

Portal:Technik/Themenliste Fahrzeugtechnik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2011 um 11:13 Uhr durch 77.179.75.169 (Diskussion) (K). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fahrwerk | Fahrzeugkonstruktion | Kraftfahrzeug
Themenliste Fahrzeugtechnik

Dieser Alphabetische Index der Begriffsbestimmungen der Themenliste Fahrzeugtechnik soll eine Übersicht zum Thema Fahrzeugtechnik geben und beim Erstellen neuer Artikel behilflich sein. Sie wird vom Portal:Transport und Verkehr administriert.


A

Abgasrückführung, Abrollumfang, ABS, Active Yaw, ACC, Additiv, Anfahrzugkraft, Airbag, Alarmanlage, Allradantrieb, Amphibienfahrzeug, Anhänger, Anhängerdreieck, Anhängevorrichtung, Anlasser, Anschieben, Ansprechdauer, Antriebsmoment, Antriebschlupf, Antiblockiersystem, Antriebsformel, Antriebsstrang, Antriebsschlupfregelung, Anzugkraft, Aquaplaning, Arbeitsscheinwerfer, Armaturenbrett, Auflaufbremse, Auspuff, Auswirkdauer, Auswuchten, Autobatterie, Autobus, Autofelge, Autogas, Automatisch-lastabhängige Bremse, Automobil, Automobilfertigung, Autoreifen, AUTOSAR, Autositz

B

Benzin, Benzineinspritzung, Beschleunigungswiderstand, Biodiesel, Bleiakkumulator, Blinker, Bodengruppe, Boxermotor, Blockierspur, Bremse, Bremsanprechdauer, Bremsbetätigungskraft, Bremsflüssigkeit, Bremskraft, Bremskraftverstärker, Bremsmoment, Bremspunkt, Bremsschlupf, Bremsschwelldauer, Bremsspur, Bremsverzögerung, Bremsweg, Bremszeit, Brennstoffzelle, Bus

C

Cabriolet, Cetanzahl, Fahrgestell, Choke, Common-Rail-Einspritzung, Controller Area Network, Coupé, CVT-Getriebe, Cw-Wert

D

Desmodromik, Dieseleinspritzanlage, Dieselkraftstoff, Dieselmotor, Dieselrußpartikelfilter, Differentialgetriebe, Differentialsperre, Direkteinspritzung, Direktschaltgetriebe, DOHC, Doppelvergaser, DOT-Nummer, Drehmomentstütze, Drehmomentwandler, Dreiliterauto, Drosselklappe, Drehschieber, Druckluftauto

E

Einsatzfahrzeug, Einscheibentrockenkupplung, Einspritzanlage, Electronic Control Unit, Electronic Steering Chassis, Elchtest, Elektrofahrzeug, Elektrohydraulische Bremse, Elektromechanische Bremse, Elektronisches Bremssystem, Elektronisches Stabilitätsprogramm, Ersatzteilversorgung

F

Fächermotor, Fahrdynamik, Fahrerassistenzsysteme, Führerhaus, Fahrgastzelle , Fahrgestell, Fahrgestellnummer, Fahrrad, Fahrtrichtungsanzeiger, Fahrwerk, Fahrzeug, Fahrzeugbatterie, Fahrzeugbau, Fahrzeugbeleuchtung, Fahrzeuggetriebe, Fahrzeugheizung, Fahrzeugspiegel, Fahrzeugtechnik, Fahrzeugtuning, Federbein, Federung, Federwegbegrenzer, Felge, Fensterheber, Feststellbremse, Flüssiggas, Freiläufer, Frontantrieb, Frontmotor, Frostschutzmittel

G

Ganzjahresreifen, Geschwindigkeitsindex, Geschwindigkeitsregelanlage, Getriebe, Glühkerze, Glysantin, Gurtkraftbegrenzer, Gurtstraffer

H

Haftreibung, Haftung, Heckantrieb, Heckmotor, Historische Fahrzeuge (siehe Oldtimer), Hohlraumversiegelung, Hosenrohr, Honda CBS, Hubraum, Hupe, Hybridantrieb, Hydrostößel

I

Innenbeleuchtung, Invalidenfahrzeug

J

Jeep

K

Kabriolett, Kaltlaufregler, Karosserie, Kardanwelle, Katalysator, Keilbremse, Kettenschaltung, Kickstarter, Kindersitz, Kipphebel, Kleinkraftrad, Klimaanlage, Klopffestigkeit, Kombi, Knautschzone, Kolbenfresser,Kolbenrückziehfeder, Königswelle, Kontrollleuchte, Kopfstütze, Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeuganpassung für körperbehinderte Menschen, Kraftfahrzeugtechnik, Kraftstoff, Kraftstoffanzeige, Kraftstofffilter, Kraftstoffpumpe, Kraftstofftank, Kraftstoffverdunstungsanlage, Kreiskolbenmotor, Kreislaufantrieb, Kühlung (Verbrennungsmotor), Kurbelgehäuse, Kurbelwelle

L

Ladebordwand, Ladegerät, Ladekran, Ladungswechsel, Lambdasonde, Lastwechselreaktion, Leergewicht, Leichtelektromobil, Leistungselektronik , Leistungsgewicht, Lenkrad, Lenkgetriebe, Lenkung, Lenkradsperre, Lichthupe, Lichtmaschine, Lichtsignalanlage, Liefergrad, Liftachse, Liste der Automobilmarken, Lastkraftwagen, Luftaufwand, Luftfilter, Luftmassensensor , Luftmengenmesser

M

Mannanströmer, McPherson-Federbein, Militärfahrzeuge, Mittelmotor, Mofa, Monstertruck, Moped, Motor, Motornummer, Motorrad, Motorroller, Motorstaubremse, Motorweiterlaufschaltung, Mountainbike, Motorsteuergerät, Motoraufladung

N

Nabenschaltung, Nachtsicht-Assistent, Nebenabtrieb, Nebelschlussleuchte, Niederflurtechnik, Niedrigenergiefahrzeug, Nockenwelle, Nockenwellenverstellung

O

Oberleitungsbus, OHC-Ventilsteuerung, OHV-Ventilsteuerung, Oktanzahl, Oldtimer, Omnibus, Ottokraftstoffe, Entwicklung der, Ottomotor

P

Panhardstab, Pferdestärke, PKW, Planetengetriebe, Plattform, Pleuel, Pleuelgeige, Pumpe-Düse-System

Q

Quad

R

Radformel, Reifen, Reifendefekt, Rennrad, Reserverad, Roadster, Rückspiegel, Rücktrittbremse, Rückwärtsgang, Rundumkennleuchte

S

Sattelauflieger, Sattelzug, Saugmotor, SBC, Schalldämpfer, Scheibenbremse, Scheinwerferautomatik, Scherentür, Schienenfahrzeugtechnik, Schiffsmotor, Schlupf, Schmierstoff, Schweller (Automobilbau), Sensotronic Brake Control,Servolenkung, Servosystem -> Servogerät, Sicherheitsgurt, Silofahrzeug, Sitz, Sitzsystem, Solarfahrzeug, Spikes (Reifen), Spur- und Sturzeinstellung, Standheizung, Starthilfe, Starterbatterie, Steuergerät, Steuerkette, Stößelstange, Stoßdämpfer, Schaltplan, Stuckern, Syncro, Synchronfederung

T

Tachograph, Tachometer, Tagfahrlicht, Tailored Blank, Tankfahrzeug, TDI, Teillastruckeln, Tempomat, Toter Winkel , Tragfähigkeitsindex, Traktion, Traktor, Transaxle, Treibstoff, Troforstab, Trolleybus, Trommelbremse, TSI, Turbolader

U

Überrollbügel, Übersteuern, Unterbodenschutz, Unterbrecher, Untersteuern

V

Ventil (Ladungswechsel im Verbrennungsmotor), Ventilflattern, Ventilsitz, Ventilsteuerung, Ventiltrieb, Verbrauch, Verbrennungsluftverhältnis, Verbrennungsmotor, Vergaser, Verkehrstechnik, Viertaktmotor, Vorkammereinspritzung, V-Motor, VTEC

W

Wankachse, Wankelmotor, Wankmoment, Wasserstoffantrieb, Wasserstoffverbrennungsmotor, Wegfahrsperre, Wikipedia:WikiProjekt Fahrzeuggeschichte, Windsack, Winterdiesel, Winterreifen , Wirbelkammereinspritzung, W-Motor, Wohnwagen

X

Xenonlicht

Y

Z

Zapfsäule, Zero Emission Vehicle, Zentralverriegelung, Zündfolge, Zündkerze, Zündschloss, Zündschlüssel, Zündspule, Zündung (Verbrennungsmotor) , Zündverteiler, Zweitaktgemisch, Zweitaktmotor, Zweikreisbremssystem

Siehe auch