Wikipedia:WikiProjekt Jazz/Newskasten
Die Themen sind jeweils ungefähr für eine Woche eingestellt, Aktualiserungen können hier direkt vorgenommen werden. Entwürfe, Diskussionen, Themenvorschläge und so weiter bitte unter Portal:Jazz/Newskasten/Redaktion, frühere Beiträge befinden sich im Archiv
Newskasten der 29. Woche Neue Mitteilungen bitte oben einfügen; ggf. alte Mitteilungen unten entfernen wenn der platz nicht reicht!

In den JazzNews der 29. KW stellen Projekt-Mitarbeiter Neues und Interessantes im Jazz vor und schreiben über neue oder wiederentdeckte Platten.
(→ Redaktion)
Zum hundertsten Geburtstag von Freddie Green
The Original Decca Recordings
Count Basie Orchestra
(Decca 1937-39)
Der erste große Minimalist des Jazz, Count Basie, sagte mit seinem drei vorsichtig gesetzten Noten mehr als andre mit 3000. Basie hatte einen ausgeprägten Anschlag und die seltene Fähigkeit, die ganze Band zum swingen zu bringen. Die 3 CDs dokumentieren die erste große Basieband um 1937, kurz nachdem sie in New York angekommen war. Neben den Solisten Buck Clayton, Lester Young und Chu Berry nimmt die rhythm section Green, Jones und Page eine herausgehobene Rolle ein: die unspektakulären, aber stetigen Schläge Greens auf der akustischen Gitarre, das plink-plink der wenigen eingestreuten Akkorde von Basies Piano, oder Die Bläser-Riffs mit der Bestimmtheit ihrer Staccatos. Zusammen ergab das etwas wie eine dampfende Rhythmus-Lokomotive, die wirklich jeden in den Bann schlägt.--Freimut