Zum Inhalt springen

Liste der ISS-Expeditionen

Diese Seite wurde als informative Liste oder Portal ausgezeichnet.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2011 um 13:30 Uhr durch Rosion (Diskussion | Beiträge) (Expeditionen 22 bis 26: Dauer Sojus TMA-01M). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bild der ISS, fotografiert beim Rundumflug der Space-Shuttle-Mission STS-133

Dies ist die chronologische Liste der ISS-Expeditionen, der Langzeitbesatzungen auf der Internationalen Raumstation.

Bisherige Expeditionen

Der Bezeichnung der jeweiligen ISS-Expedition folgen die Aufzählung der Besatzungsmitglieder, das Datum sowie die Missionsbezeichnung des Starts, die Dauer des Aufenthalts auf der Raumstation (zwischen 44 und 213 Tagen), das Datum von An- und Abkoppelung und das Datum sowie die Missionsbezeichnung der Landung.

Hinter den Namen der Mitglieder ist in Klammern die Anzahl der damit angetretenen Raumflüge vermerkt. Die daran anschließenden Abkürzungen CDR sowie BI kennzeichnen die Funktionen des ISS-Kommandanten und der Bordingenieure.

Expeditionen 1 bis 6

Die erste Expedition erreichte die Station am 31. Oktober 2000 mit dem russischen Sojus-Raumschiff TM-31, das gleichzeitig als Rückkehrfahrzeug für den Notfall diente. Bei den nachfolgenden Expeditionen wurde die Mannschaft während des Besuches eines amerikanischen Space Shuttles ausgetauscht. Der Austausch der Sojus-Kapsel erfolgte durch dreiköpfige Besuchsmissionen.

Emblem Mannschaftsfoto Mitglieder Start ISS-Aufenthalt
Ankopplung
Abkopplung
Landung
ISS-Expedition 1
Krikaljow, Shepherd, Gidsenko William Shepherd (4), CDR

Juri Gidsenko (2), BI
Sergei Krikaljow (5), BI

31. Oktober 2000
Sojus TM-31
136,80 Tage
2. November 2000
18. März 2001
21. März 2001
STS-102
ISS-Expedition 2
Voss, Ussatschow, Helms Juri Ussatschow (4), CDR

Susan Helms (5), BI
James Voss (5), BI

8. März 2001
STS-102
163,34 Tage
10. März 2001
20. August 2001
22. August 2001
STS-105
ISS-Expedition 3
Tjurin, Culbertson, Deschurow Frank Culbertson (3), CDR

Wladimir Deschurow (2), BI
Michail Tjurin (1), BI

10. August 2001
STS-105
124,95 Tage
12. August 2001
15. Dezember 2001
17. Dezember 2001
STS-108
ISS-Expedition 4
Bursch, Onufrijenko, Walz Juri Onufrijenko (2), CDR

Daniel Bursch (5), BI
Carl Walz (4), BI

5. Dezember 2001
STS-108
189,77 Tage
7. Dezember 2001
15. Juni 2002
19. Juni 2002
STS-111
ISS-Expedition 5
Korsun, Whitson, Treschtschow Waleri Korsun (2), CDR

Sergei Treschtschow (1), BI
Peggy Whitson (1), BI

5. Juni 2002
STS-111
178,15 Tage
7. Juni 2002
2. Dezember 2002
7. Dezember 2002
STS-113
ISS-Expedition 6
Pettit, Bowersox, Budarin Kenneth Bowersox (5), CDR

Nikolai Budarin (3), BI
Donald Pettit (1), BI

24. November 2002
STS-113
159,03 Tage
25. November 2002
3. Mai 2003
4. Mai 2003
Sojus TMA-1

Expeditionen 7 bis 12

Das Space Shuttle Columbia stürzte am 1. Februar 2003 ab. Daraufhin wurden weitere Flüge der Space-Shuttle-Flotte bis Juli 2005 abgesagt. Ab Expedition 7 wurde die Besatzung daher mittels der Sojus-Kapseln ausgetauscht. Um die Versorgung auch ohne Shuttle-Flüge zu gewährleisten, wurde die Mannschaftsstärke der Expeditionen von drei auf zwei Mitglieder reduziert.

Emblem Mannschaftsfoto Mitglieder Start ISS-Aufenthalt
Ankopplung
Abkopplung
Landung
ISS-Expedition 7
Malentschenko, Lu Juri Malentschenko (3), CDR

Edward Lu (3), BI

26. April 2003
Sojus TMA-2
182,68 Tage
28. April 2003
27. Oktober 2003
28. Oktober 2003
Sojus TMA-2
ISS-Expedition 8
Kaleri, Foale Michael Foale (6), CDR

Alexander Kaleri (4), BI

18. Oktober 2003
Sojus TMA-3
192,57 Tage
20. Oktober 2003
29. April 2004
30. April 2004
Sojus TMA-3
ISS-Expedition 9
Fincke, Padalka Gennadi Padalka (2), CDR

Edward Fincke (1), BI

19. April 2004
Sojus TMA-4
185,67 Tage
21. April 2004
23. Oktober 2004
24. Oktober 2004
Sojus TMA-4
ISS-Expedition 10
Chiao, Scharipow Leroy Chiao (4), CDR

Salischan Scharipow (2), BI

14. Oktober 2004
Sojus TMA-5
192,65 Tage
16. Oktober 2004
24. April 2005
24. April 2005
Sojus TMA-5
ISS-Expedition 11
Krikaljow, Phillips Sergei Krikaljow (6), CDR

John Phillips (2), BI

15. April 2005
Sojus TMA-6
176,80 Tage
17. April 2005
10. Oktober 2005
11. Oktober 2005
Sojus TMA-6
ISS-Expedition 12
McArthur, Tokarew William McArthur (4), CDR

Waleri Tokarew (2), BI

1. Oktober 2005
Sojus TMA-7
187,63 Tage
3. Oktober 2005
8. April 2006
8. April 2006
Sojus TMA-7

Expeditionen 13 bis 19

Am 26. Juli 2005 startete mit der Discovery seit dem Absturz der Columbia erstmals wieder ein Space Shuttle. Fast ein Jahr später brachte die Discovery am 4. Juli 2006 den ESA-Astronauten Thomas Reiter zur ISS, womit die Stammbesatzung wieder auf drei Mitglieder erhöht wurde. Der Austausch des Kommandanten und des ersten Bordingenieurs erfolgte weiterhin mit den Sojus-Raumschiffen, während der zweite Bordingenieur bei den jetzt wieder regelmäßig startenden Shuttle-Missionen ausgetauscht wurde.

Emblem Mannschaftsfoto Mitglieder Start ISS-Aufenthalt
Ankopplung
Abkopplung
Landung
ISS-Expedition 13
Winogradow, Williams Pawel Winogradow (2), CDR

Jeffrey Williams (2), BI

30. März 2006
Sojus TMA-8
180,73 Tage
1. April 2006
28. September 2006
29. September 2006
Sojus TMA-8
Reiter, Winogradow, Williams Thomas Reiter (2), BI
4. Juli 2006
STS-121
166,30 Tage
6. Juli 2006
19. Dezember 2006
22. Dezember 2006
STS-116
ISS-Expedition 14
Reiter, Lopez-Alegria, Tjurin Michael López-Alegría (4), CDR

Michail Tjurin (2), BI

18. September 2006
Sojus TMA-9
213,16 Tage
20. September 2006
21. April 2007
21. April 2007
Sojus TMA-9
Williams, Lopez-Alegria, Tjurin Sunita Williams (1), BI
10. Dezember 2006
STS-116
189,69 Tage
11. Dezember 2006
19. Juni 2007
22. Juni 2007
STS-117
ISS-Expedition 15
Williams, Jurtschichin, Kotow Fjodor Jurtschichin (2), CDR

Oleg Kotow (1), BI

7. April 2007
Sojus TMA-10
194,50 Tage
9. April 2007
21. Oktober 2007
21. Oktober 2007
Sojus TMA-10
Anderson, Jurtschichin, Kotow Clayton Anderson (1), BI
8. Juni 2007
STS-117
148,62 Tage
10. Juni 2007
5. November 2007
7. November 2007
STS-120
ISS-Expedition 16
Anderson, Malentschenko, Tani, Eyharts, Whitson, Reisman Peggy Whitson (2), CDR

Juri Malentschenko (4), BI

10. Oktober 2007
Sojus TMA-11
194,50 Tage
12. Oktober 2007
19. April 2008
19. April 2008
Sojus TMA-11
Daniel Tani (2), BI 23. Oktober 2007
STS-120
115,87 Tage
25. Oktober 2007
18. Februar 2008
20. Februar 2008
STS-122
Léopold Eyharts (2), BI 7. Februar 2008
STS-122
44,30 Tage
9. Februar 2008
25. März 2008
27. März 2008
STS-123
Garrett Reisman (1), BI 11. März 2008
STS-123
90,22 Tage
13. März 2008
11. Juni 2008
14. Juni 2008
STS-124
ISS-Expedition 17
Chamitoff, Reisman, Wolkow, Kononenko Sergei Wolkow (1), CDR

Oleg Kononenko (1), BI

8. April 2008
Sojus TMA-12
196,47 Tage
10. April 2008
24. Oktober 2008
24. Oktober 2008
Sojus TMA-12
Gregory Chamitoff (1), BI 31. Mai 2008
STS-124
178,86 Tage
2. Juni 2008
28. November 2008
30. November 2008
STS-126
ISS-Expedition 18
Wakata, Fincke, Magnus, Lontschakow, Chamitoff Edward Fincke (2), CDR

Juri Lontschakow (3), BI

12. Oktober 2008
Sojus TMA-13
175,81 Tage
14. Oktober 2008
8. April 2009
8. April 2009
Sojus TMA-13
Sandra Magnus (2), BI 15. November 2008
STS-126
129,91 Tage
16. November 2008
26. März 2009
28. März 2009
STS-119
Kōichi Wakata (3), BI 15. März 2009
STS-119
132,84 Tage
17. März 2009
28. Juli 2009
31. Juli 2009
STS-127
ISS-Expedition 19
Barratt, Padalka, Wakata Gennadi Padalka (3), CDR

Michael Barratt (1), BI

26. März 2009
Sojus TMA-14
196,50 Tage
28. März 2009
11. Oktober 2009
11. Oktober 2009
Sojus TMA-14

Expeditionen 20 und 21

Seit Mai 2009 besteht die ISS-Besatzung aus sechs Personen. Entsprechend sind auch ständig zwei Sojus-Kapseln als Rückkehr-Fahrzeuge angekoppelt. Alle zwei oder vier Monate werden drei Besatzungsmitglieder ausgetauscht. Das Kommando geht dann auf einen der verbleibenden Raumfahrer über und die Nummerierung wechselt. Jedes Besatzungsmitglied gehört also zu zwei Expeditionen. Die Besatzung wird zum großen Teil mit Sojus-Raumschiffen transportiert, ein Teil wird aber weiterhin bei Shuttle-Missionen ausgetauscht.

Am 21. November 2008 gab die NASA die vorläufigen Besatzungsmitglieder für die nächsten Expeditionen bekannt.[1]

Emblem Mannschaftsfoto Mitglieder Start ISS-Aufenthalt
Ankopplung
Abkopplung
Landung
ISS-Expedition 20 Gennadi Padalka (3), CDR

Michael Barratt (1), BI

Kōichi Wakata (3), BI
v.l.n.r. vorne: De Winne, Padalka, Romanenko, hinten: Thirsk, Barratt, Stott, Kopra, Wakata Frank De Winne (2), BI, 21 CDR

Roman Romanenko (1), BI
Robert Thirsk (2), BI

27. Mai 2009
Sojus TMA-15
185,64 Tage
29. Mai 2009
1. Dezember 2009
1. Dezember 2009
Sojus TMA-15
Timothy Kopra (1), BI 15. Juli 2009
STS-127
53,07 Tage
17. Juli 2009
8. September 2009
12. September 2009
STS-128
Nicole Stott (1), BI 29. August 2009
STS-128
86,37 Tage
31. August 2009
25. November 2009
27. November 2009
STS-129
ISS-Expedition 21
v.l.n.r. Maxim Surajew, Nicole Stott, Jeffrey Williams, Frank De Winne (Kommandant), Robert Thirsk, Roman Romanenko Jeffrey Williams (3), BI, 22 CDR

Maxim Surajew (1), BI

30. September 2009
Sojus TMA-16
166,98 Tage
2. Oktober 2009
18. März 2010
18. März 2010
Sojus TMA-16

Expeditionen 22 bis 26

Durch das bevorstehende Ende des Space-Shuttle-Programms 2011 wird der Austausch der Langzeitbesatzungen bis auf Weiteres ausschließlich über die russischen Sojus-Raumschiffe erfolgen.

Am 8. Juli 2010 gab die NASA die vorläufigen Besatzungsmitglieder für die nächsten Expeditionen bekannt.[2][3]

Emblem Mannschaftsfoto Mitglieder Start ISS-Aufenthalt
Ankopplung
Abkopplung
Landung
ISS-Expedition 22 Jeffrey Williams (3), CDR

Maxim Surajew (1), BI

v.l.n.r. T.J. Creamer, Jeffrey Williams (Kommandant), Maxim Surajew, Oleg Kotow, Sōichi Noguchi Oleg Kotow (2), BI, 23 CDR

Sōichi Noguchi (2), BI
Timothy Creamer (1), BI

20. Dezember 2009
Sojus TMA-17
161,05 Tage
22. Dezember 2009
2. Juni 2010
2. Juni 2010
Sojus TMA-17
ISS-Expedition 23
v.l.n.r. Michail Kornijenko, Tracy Caldwell-Dyson, Alexander Skworzow, Oleg Kotow (Kommandant), T.J. Creamer und Sōichi Noguchi Alexander Skworzow (1), BI, 24 CDR

Michail Kornijenko (1), BI
Tracy Caldwell-Dyson (2), BI

2. April 2010
Sojus TMA-18
173,86 Tage
4. April 2010
25. September 2010
25. September 2010
Sojus TMA-18
ISS-Expedition 24
v.l.n.r. vorn: Alexander Skworzow (Kommandant) und Shannon Walker, hinten: Doug Wheelock, Tracy Caldwell-Dyson, Michail Kornijenko, Fjodor Jurtschichin Douglas Wheelock (2), BI, 25 CDR

Fjodor Jurtschichin (3), BI
Shannon Walker (1), BI

15. Juni 2010
Sojus TMA-19
161,12 Tage
17. Juni 2010
26. November 2010
26. November 2010
Sojus TMA-19
ISS-Expedition 25
v.l.n.r. Oleg Skripotschka, Alexander Kaleri, Scott J. Kelly, Douglas Wheelock (Kommandant), Shannon Walker, Fjodor Jurtschichin Scott Kelly (3), BI, 26 CDR

Oleg Skripotschka (1), BI
Alexander Kaleri (5), BI

7. Oktober 2010
Sojus TMA-01M
157,18 Tage
10. Oktober 2010
16. März 2011
16. März 2011
Sojus TMA-01M
ISS-Expedition 26
v.l.n.r.: Oleg Skripotschka, Alexander Kaleri, Dmitri Kondratjew, Paolo Nespoli, Catherine Coleman und Scott Kelly (Kommandant) Dmitri Kondratjew (1), BI

Catherine Coleman (3), BI
Paolo Nespoli (2), BI

15. Dezember 2010
Sojus TMA-20
anhaltend
17. Dezember 2010
16. Mai 2011 (geplant)
16. Mai 2011 (geplant)
Sojus TMA-20

Aktuelle und zukünftige Expeditionen

Expedition 27

Die Expedition 27 begann am 16. März 2011 um 4:27 Uhr UTC mit dem Abkoppeln des Raumschiffs Sojus TMA-01M von der ISS und wird voraussichtlich bis zum Abkoppeln von Sojus TMA-20 am 16. Mai 2011 dauern.

Emblem Mannschaftsfoto Mitglieder Start ISS-Aufenthalt
Ankopplung
Abkopplung
Landung
ISS-Expedition 27 Dmitri Kondratjew (1), CDR

Catherine Coleman (3), BI
Paolo Nespoli (2), BI

v.l.n.r.: Ronald Garan, Paolo Nespoli, Alexander Samokutajew, Catherine Coleman, Andrei Borissenko und Dmitri Kondratjew (Kommandant) Andrei Borissenko (1), BI, 28 CDR

Alexander Samokutajew (1), BI
Ronald Garan (2), BI

April 2011 (geplant)
Sojus TMA-21
zukünftig
April 2011 (geplant)
September 2011 (geplant)
September 2011 (geplant)
Sojus TMA-21
ISS-Expedition 28
v.l.n.r.: Satoshi Furukawa, Mike Fossum, Ron Garan, Alexander Samokutajew, Sergei Wolkow und Andrei Borissenko (Kommandant) Mike Fossum (3), BI, 29 CDR

Sergei Wolkow (2), BI
Satoshi Furukawa (1), BI

Mai 2011 (geplant)
Sojus TMA-02M
zukünftig
Juni 2011 (geplant)
November 2011 (geplant)
November 2011 (geplant)
Sojus TMA-02M
ISS-Expedition 29
Dan Burbank (3), BI, 30 CDR

Anton Schkaplerow (1), BI
Anatoli Iwanischin (1), BI[4]

September 2011 (geplant)
Sojus TMA-22
zukünftig
September 2011 (geplant)
März 2012 (geplant)
März 2012 (geplant)
Sojus TMA-22
ISS-Expedition 30
Oleg Kononenko (2), BI, 31 CDR

Don Pettit (3), BI
André Kuipers (2), BI

November 2011 (geplant)
Sojus TMA-03M
zukünftig
November 2011 (geplant)
Mai 2012 (geplant)
Mai 2012 (geplant)
Sojus TMA-03M
ISS-Expedition 31
Gennadi Padalka (4), BI, 32 CDR

Konstantin Walkow (1), BI
Joseph Acaba (2), BI

März 2012 (geplant)
Sojus TMA-04M
zukünftig
März 2012 (geplant)
September 2012 (geplant)
September 2012 (geplant)
Sojus TMA-04M
ISS-Expedition 32
Sunita Williams (2), BI, 33 CDR

Juri Malentschenko (5), BI
Akihiko Hoshide (2), BI

Mai 2012 (geplant)
Sojus TMA-05M
zukünftig
Mai 2012 (geplant)
November 2012 (geplant)
November 2012 (geplant)
Sojus TMA-05M
ISS-Expedition 33
Kevin Ford (2), BI, 34 CDR

Oleg Nowizki (1), BI
Jewgeni Tarelkin (1), BI

September 2012 (geplant)
Sojus TMA-06M
zukünftig
September 2012 (geplant)
März 2013 (geplant)
März 2013 (geplant)
Sojus TMA-06M
ISS-Expedition 34
Chris Hadfield (3), BI, 35 CDR

Roman Romanenko (2), BI
Thomas Marshburn (2), BI

November 2012 (geplant)
Sojus TMA-07M
zukünftig
November 2012 (geplant)
Mai 2013 (geplant)
Mai 2013 (geplant)
Sojus TMA-07M

Auch nach der Expedition 34 wird die Raumstation weiter bemannt, es ist aber noch keine vollständige Besatzung nominiert worden. Bisher werden Sojusflüge bis mindestens Ende 2013 (Rückkehr der Expedition 39: Sommer 2014) geplant.[5]

Siehe auch

Quellen

  1. Katherine Trinidad, Nicole Cloutier-Lemasters: NASA Assigns Space Station Crews, Updates Expedition Numbering. NASA, 21. November 2008, abgerufen am 22. November 2008 (englisch).
  2. John Yembrick, Nicole Cloutier-Lemasters: NASA And Partners Assign Crews For Upcoming Space Station Missions. NASA, 8. Juli 2010, abgerufen am 15. Oktober 2010 (englisch).
  3. John Yembrick, Nicole Cloutier-Lemasters: NASA and Its Partners Announce a New Space Station Crew. NASA, 2. September 2010, abgerufen am 15. Oktober 2010 (englisch).
  4. Mike Suffredini: International Space Station Program Status, 13. September 2010 (PDF-Format; 2,91 MB, englisch)
  5. NASA And Partners Name Upcoming Space Station Crew Members. In: NASA Press Release 11-044. NASA, 18. Februar 2011, abgerufen am 18. Februar 2011 (englisch).

Vorlage:Link FA