Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Fiege

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2005 um 20:05 Uhr durch Fiege (Diskussion | Beiträge) ([[Kolleg St. Blasien]]: Externe mindestens seit 1946). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Willkommen

Hallo Fiege!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-)

Gruß, rdb? 18:43, 27. Dez 2004 (CET)

Altersumfrage

Hallo Fiege!

Ich hab dich mal auf Wikipedia:Altersumfrage eingetragen. Wenn du damit nicht einverstanden bist darfst du dich natürlich sofort wieder rauslöschen... Ein neuer Rekord - Hut ab! Schön, dass es auch solche Wikipedianer gibt;) Gruß, rdb? 21:51, 27. Dez 2004 (CET)

Kommentar von --Fiege 22:05, 28. Dez 2004 (CET): Hab nix dagegen. Jetzt habe ich auch mal einen Rekord inne, und zwar dadurch, dass ich spät dran bin.
Wieso spät dran – früh dran! Willkommen und ein gutes neues Jahr wünscht KMJ Benutzer Diskussion:KMJ 19:34, 31. Dez 2004 (CET)
von mir auch...;) rdb? 13:08, 1. Jan 2005 (CET)

Der Rekord hat weniger als ein halbes Jahr gehalten. Am fünften Fünften Zweitausendfünf hat sich Leonhard Ochs, geboren 1925 in Frankfurt am Main, jetzt in Regensburg daheim, als Wikipedianer angemeldet. Jetzt ist er der Nestor. --Fiege 23:48, 18. Jul 2005 (CEST)

Bilderlizenz

hallo Fiege,

auf Diskussion:Anton Dietzenschmidt habe ich um Ergänzung der Bildlizenzen gebeten, siehe dazu auch Wikipedia:Bilder#Urheberrecht und Wikipedia:Bilder#Entscheidungsbaum. mfg --WikiWichtel Cappuccino? 18:37, 22. Jul 2005 (CEST)

Hab ´s inzwischen erledigt, so gut ich konnte.--Fiege 20:53, 27. Jul 2005 (CEST)

Moin Fiege!

Ich habe in den letzten Tagen den Artikel über das Kolleg deutlich erweitert. Es würde mich sehr freuen, wenn du mal drübergucken würdest und vielleicht einige Dinge verbessert oder erweiterst. Vielen Dank. Gruß. --EBB (Diskussion) 16:05, 20. Aug 2005 (CEST)

Danke für den Hinweis. Freue mich, dass die Darstellung jetzt viel anschaulicher geworden ist. Historisches nachprüfen kann ich nicht, denn über die historischen Daten weiß ich nicht Bescheid. Ausnahme: Externe waren mindestens seit 1946 zum Besuch der Schule zugelassen, meist Jungen aus den Dörfern der nahen Umgebung. Ich glaube mich auch an einen Internen evangelischer Konfession zu erinnern. Externe seit wann? Schüler anderer Konfessinen seit wann? Die Fragen kann man erst durch Nachfrage im Kolleg selber zuverlässig beantworten. Den Einwand habe ich nicht auf die Diskussionsseite zum Artikel "Kolleg St. Blasien" geschrieben, sondern hierher und hoffe, dass das System dich irgendwie aufmerksam macht auf diese Möglichkeit weiterer Verbesserung.
Ich selber habe nur am Absatz über jesuitische Erziehung was geändert und hoffe, dass er nun noch schöner geworden ist. --Fiege 21:05, 20. Aug 2005 (CEST)