Navoiy
Navoiy Навоий | ||
---|---|---|
![]() Navoiy-Statue in Navoiy | ||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Viloyat: | ||
Koordinaten: | 40° 5′ N, 65° 23′ O | |
Lage von Navoiy in Usbekistan | ||
Höhe: | 380 m | |
Einwohner: | 117.600 (1999) | |
Telefonvorwahl: | (+998) 3622 | |
Struktur und Verwaltung | ||
Webpräsenz: |
Navoiy, mit seinen 117.600 Einwohnern (1999), ist Hauptstadt der Provinz Navoiy im Südwesten von Usbekistan. Sie befindet sich auf einer Höhe von etwa 380 Metern über dem Meeresspiegel. Die Stadt Navoiy ist kreisfrei und zugliech Hauptstadt des gleichnamigen Bezirkes Navoiy.
Navoiy liegt etwa auf halbem Wege an der Eisenbahnstrecke Buchara-Samarkand, kurz nach Tinchlik, von wo aus sich die Strecke nach Urganch anschließt. Navoiy besitzt einen Flughafen.
Geschichte
Ursprünglich war die Stadt unter dem Namen Karmana zu Zeiten des Emirats von Buchara bekannt. Die Stadt wurde 1958 neu gegründet und bekam den Namen des bekannten usbekischen Dichters und Politikers Mīr ʿAlī Schīr Nawā'ī (usbekisch Alisher Navoiy), der auf Persisch und Tschagataisch am Hofe des Emirs Hussein Boykara in Herat dichtete.
Wirtschaft
Die Region hat große Erdgas- und Edelmetallvorkommen sowie Vorkommen von Grundstoffen für die Bauindustrie. So produzieren die Goldminen und Metallverhüttungskomplexe Navoiy und Zarafshan[1] mit das reinste Gold auf der Welt. Die Firma NavoiyAzot ist der größte Mineraldüngerhersteller in Usbekistan.
Quellen
Weblinks
- Navoi.Ru (russisch)