1219
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
12. Jahrhundert |
13. Jahrhundert
| 14. Jahrhundert | ►
◄ |
1180er |
1190er |
1200er |
1210er
| 1220er | 1230er | 1240er | ►
◄◄ |
◄ |
1215 |
1216 |
1217 |
1218 |
1219
| 1220 | 1221 | 1222 | 1223 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1219
|
1219 | |
---|---|
![]() | |
1219 in anderen Kalendern | |
Armenischer Kalender | 667/668 (Jahreswechsel Juli) |
Äthiopischer Kalender | 1211/12 |
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 1275/76 (Jahreswechsel April) |
Buddhistische Zeitrechnung | 1762/63 (südlicher Buddhismus); 1761/62 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | Jahr des Erde-Hasen 己卯 (am Beginn des Jahres Erde-Tiger 戊寅) |
Dai-Kalender (Vietnam) | 581/582 (Jahreswechsel April) |
Iranischer Kalender | 597/598 |
Islamischer Kalender | 615/616 (Jahreswechsel 18./19. März) |
Jüdischer Kalender | 4979/80 (11./12. September) |
Koptischer Kalender | 935/936 |
Malayalam-Kalender | 394/395 |
Seleukidische Ära | Babylon: 1529/30 (Jahreswechsel April)
Syrien: 1530/31 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 1257 |
Politik und Weltgeschehen
Europa
- 15. Juni: In der Schlacht von Lyndanisse siegt ein königlich-dänisches Kreuzfahrerheer unter Waldemar II. über ein Aufgebot der heidnischen Esten.
Stadtrechte und Ersturkundliche Erwähnungen
- Kaiser Friedrich II. erklärt Nürnberg zur freien Reichsstadt und verleiht Annweiler am Trifels die Stadtrechte.
- Erste urkundliche Erwähnung von Aken, Bahnbrücken, Büches, Crossen, Gernsbach, Limbach, Neuburgweier, Reute und Weiningen.
- Schloss Büdingen wird erstmals als Wasserburg der Staufer erwähnt.
Fünfter Kreuzzug
- 4./5. November: Nach 19-monatiger Belagerung erobert der Fünfte Kreuzzug die ägyptische Hafenstadt Damiette.
Asien
- Beginn des Krieges der Mongolen gegen das Choresmische Reich
- Dschingis Khan erobert Kirgisistan.
- Der Hojo-Clan übernimmt die Herrschaft über das Kamakura-Shogunat.
Religion
- um 1219: Die Franziskaner errichten einen Konvent in Paris

- Der dänische König Waldemar II. gründet das Bistum Reval.
Katastrophen
- Schwere Sturmflut an der Nordseeküste: „Erste Marcellusflut“; ca. 36.000 Menschen kommen um. Dabei entsteht die Insel Buise.
- September: Balduin von Avesnes, französischer Adliger und Chronist
- 1. Mai: Leo II., König von Armenien
- 14. Mai: William Marshal, 1. Earl of Pembroke, englischer Ritter normannischer Abstammung (* 1144)
- 17. Juni: David von Schottland, Earl of Huntingdon (* um 1144)
- Jolante von Flandern, Lateinische Kaiserin und Markgräfin von Namur (* um 1175)
- Peter von Courtenay, Lateinischer Kaiser von Konstantinopel
Weblinks
Commons: 1219 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien