Zum Inhalt springen

Anna Sergejewna Kurnikowa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2005 um 19:04 Uhr durch Tinz (Diskussion | Beiträge) (revert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anna Sergejewna Kurnikowa (russisch Анна Сергеевна Курникова, wiss. Transliteration Anna Sergeevna Kurnikova; * 7. Juni 1981 in Moskau, Russland) ist eine russische Profi-Tennisspielerin.

Derzeit lebt sie in Bradenton, Florida. Sie ist ein Einzelkind.

Trotz längerer Platzierung unter den Top 20 der WTA erreichte sie nie einen Einzeltitel, obwohl sie mehrfach in Semifinals und Finals spielte.

Im Doppel spielte sie erfolgreicher und konnte einige Turniere gewinnen. Unter anderem errang Kurnikowa ihren ersten Grand Slam-Titel im Doppel 1999 bei den Australian Open zusammen mit Martina Hingis.

Aufgrund ihres Erscheinungsbildes genießt Kurnikowa einen hohen Bekanntheitsgrad auch unter Menschen die sich nicht unbedingt für Damentennis interessieren. Über einige ihrer Beziehungen wurde ausgiebig in der Regenbogenpresse berichtet, und Fotos in spärlicher Bekleidung erschienen in mehreren Männermagazinen. Mittlerweile gilt ihre Karriere als beendet, in den Medien ist sie aber weiterhin präsent.