Zum Inhalt springen

Marisa Tomei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2011 um 21:20 Uhr durch ArthurBot (Diskussion | Beiträge) (r2.6.3) (Bot: Ergänze: simple:Marisa Tomei). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Marisa Tomei beim Tribeca Film Festival 2008

Marisa Tomei (* 4. Dezember 1964 in Brooklyn, New York City) ist eine US-amerikanische Film- und Bühnenschauspielerin.

Leben

Tomei brach ihre Ausbildung an der Boston University nach einem Jahr ab, als ihr eine Rolle in der Fernsehserie As the World Turns (1983–85) angeboten wurde. Diese Rolle ebnete ihr den Weg ins Filmgeschäft, auch wenn sie in ihrem ersten Film Flamingo Kid (1984 mit Matt Dillon) nur eine kleine Nebenrolle erhielt. Ihr gelang der Durchbruch 1992 mit der Rolle der Mona Lisa Vito in Mein Vetter Winnie, für die sie den Oscar als beste Nebendarstellerin erhielt.

Tomei ist ein Mitglied der Naked Angels Theater Company und der Blue Light Theater Company in New York City.

Theaterengagements (Auswahl)

Filmografie (Auswahl)

Tomei bei der 81. Oscarverleihung im Jahr 2009

Auszeichnungen

Tomei wurde in ihrer Karriere des Öfteren für diverse Filmauszeichnungen nominiert. Allein für ihre Rolle in In the Bedroom wurde sie neunmal als beste Nebendarstellerin nominiert. Für ihre Darstellung in The Wrestler wurde sie 2009 sowohl für den Golden-Globe als auch für den Oscar in der Kategorie „Beste Nebendarstellerin“ nominiert.

Oscar

MTV Movie Awards

  • 1993: Beste „Breakthrough Performance“ (für „Mein Vetter Winnie“)
  • 1993: Bester Filmkuss (für „Real Love“)
Commons: Marisa Tomei – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien