Alsfeld-Lingelbach
Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde
Lingelbach ist ein Stadtteil von Alsfeld im Vogelsbergkreis in Mittelhessen.
Lingelbach liegt etwa östlich vom Hauptort. Im Ort treffen sich die Bundesstraße 62 und die Landesstraßen 3157 und 3161.
Durch die Endung des Ortsnamens -bach lässt sich vermuten, dass es sich um eine fränkische Siedlung handelt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im 9. Jahrhundert.
Die evangelische Kirche, die zum ev. Kirchspiel Bechtelsberg im Kirchenkreis Ziegenhain der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck gehört, wurde 1793 nach Plänen von J.A. Engelhardt erbaut und ist auf dieses Jahr über dem Hauptportal datiert. Ein Taufstein und eine Glocke aus dem Spätmittelalter sowie drei vor 1600 geschaffene, farbige gefasste Stein-Epitaphien für Mitglieder der Familie Dörnberg bzw. Zertzen belegen eine ältere Kirche am gleichen Ort. Die Kanzel ist am intarsierten Schalldeckel auf 1794 datiert. Die Orgel wurde um 1864/65 errichtet.
Vereine
Das Vereinsleben im Ort prägen folgende Vereine:
- Bauernverband,
- Burschenschaft,
- Freiwillige Feuerwehr,
- Gesangverein Eintracht Lingelbach,
- Jagdgenossenschaft,
- Jugendclub,
- Landfrauenverein,
- Motorradclub "Quetschedell" Lingelbach,
- ev. Posaunenchor,
- Schützenverein,
- Turn- und Sportverein und
- Westerntanzgruppe "Hot Spurs".