Robert Gerhard
Roberto Gerhard (* 25. September 1896 im katalanischen Valls; † 5. Januar 1970 in Cambridge) war ein spanischerKomponist.
Nach Kindheit und Schulausbildung in Spanien begann er eine kaufmännische Ausbildung in der Schweiz. Nach deren Abbruch und Rückkehr nach Spanien nahm er ein Studium der Musik in den Fächern Klavier und Komposition in Barcelona auf. Im Jahre 1923 begab er sich nach Wien, wo er sein Studium bei Arnold Schönberg fortsetzte. Er folgt diesem nach Berlin, wo er in Schönbergs Meisterklasse an der Hochschule für Musik im Jahre 1928 sein Studium abschloss.
Zurückgekehrt nach Spanien war er anfangs als Musikpädagoge in Barcelona tätig. Ab 1932 schloss sich seine Tätigkeit an der Katalanischen Bibliothek an. Hier wirkte er als Komponist und Dozent; darüber hinaus war er als Verleger katalanischer Musik tätig. In diese Zeit fiel auch seine Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern wie Mirò und Massine.
Mitte der 1930er-Jahre emigrierte er wegen des Spanischen Bürgerkriegs nach Paris und später nach England. Dort ließ er sich letztlich in Cambridge nieder, da ihm die dortige Universität ein Stipendium gewährte. Neben seiner Tätigkeit an der University of Cambrigde hielt er in den 1960er-Jahren Gastvorträge in den USA.
In England fand er jedoch als Emigrant sehr schwer Anerkennung als Komponist. Der internationale Durchbruch seiner Werke sollte tatsächlich erst in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts erfolgen; dies geschah hauptsächlich durch die Komposition von Auftragswerken und deren medienwirksame Aufführungen. Er verstarb 1970 in Cambrigde.
Sein kompositorisches Schaffen ist sehr komplex. Es ist aufgrund seiner Herkunft geprägt von Elementen der katalanischen Volksmusik und deren Musizierweise. Andererseits spiegelt es auch seine musikalische Auseinandersetzung mit der Zwölftontechnik seines Lehrers Schönberg wider. Seine Kompositionen umfassen hauptsächlich Opern, Ballette, Suiten, Sinfonien, Lieder und Chansons sowie weitere Orchester- und Vokalwerke.
Werke (Auswahl)
- Ballette
- “Ariel”
- “Don Quixot”
- “Allegrias”
- “Pandora”
- Suite für Orchester No. 2
- Sinfonien
- Symphonie “Homenaje a Pedrell”
- Symphonie No. 1
- Symphonie No. 2
- Symphonie No. 3 “Collages”
- Symphonie No. 4 “New York”
- Oper “Die Duena”
- Liederzyklus “14 Cancons populars catalanes”
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gerhard, Roberto |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Komponist |
GEBURTSDATUM | 25. September 1896 |
GEBURTSORT | im spanischen Valls |
STERBEDATUM | 5. Januar 1970 |
STERBEORT | Cambridge |