Zum Inhalt springen

Wortmann Schuh-Holding

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2011 um 16:13 Uhr durch Squarerigger (Diskussion | Beiträge) (Mal aufs Wesentliche gekürzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wortmann Schuh-Holding KG

Logo
Rechtsform KG
Gründung 1967
Sitz Detmold, Deutschland
Mitarbeiterzahl 930 (per Februar 2011) [1]
Umsatz 832,1 Mio. EUR (2009/2010)[1]
Branche Schuhproduktion und -vertrieb
Website www.wortmann-group.com

Die Wortmann Schuh-Holding KG ist ein Schuhproduktions- und -vertriebsunternehmen mit Sitz in Detmold.

Geschäftszahlen

Im Geschäftsjahr 2009/2010 (31.05.) erzielte die Unternehmensgruppe einen Gesamtumsatz in Höhe von 832,1 Mio. Euro. [1]

Wortmann vertreibt in über 70 Ländern weltweit Schuhe seiner Marken Tamaris, Marco Tozzi, Caprice, Jana und s.Oliver Shoes.

Die Wortmann-Gruppe ist mit elf Standorten in Europa und weiteren elf in Fernost vertreten.

Beschäftigt werden international über 930 Mitarbeiter, davon 520 in Europa.

Historie

1967 wird die Wortmann KG von Horst Wortmann in Detmold gegründet. Dieser Standort dient bis heute als Firmensitz.

1980 übernimmt die Wortmann KG die Wendel GmbH (Marco Tozzi). 1990 wird die Caprice Schuhproduktion am Standort Pirmasens gegründet. Seit 2005 gehört auch die Schuhlizenz der Textilmarke s.Oliver zur Gruppe.

Einzelnachweise

  1. a b c Pressemitteilung der Wortmann Schuh-Holding KG vom 25. Februar 2011

Koordinaten: 51° 56′ 40″ N, 8° 51′ 20,6″ O