Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Highlander98su

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2011 um 00:43 Uhr durch Catfisheye (Diskussion | Beiträge) (aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Catfisheye

Hallo,

bitte beachte, dass Weblinks diesen Regeln entsprechen müssen und höre auf diese Website zu verlinken. Danke. Catfisheye 17:56, 13. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Entschuldige,
aber da es fundierte Fallbeispiele zu genau diesen Tätern sind die auch noch erheblich mehr Infos enthalten verstehe ich nicht :wirklich das Problem. Laut Regeln darf man auf externe Websites verlinken wenn genau die Thematik auf der exterenen Seite behandelt :wird und weitere Infos im Inhalt hat. Liebe Grüße (nicht signierter Beitrag von Highlander98su (Diskussion | Beiträge) 09:05, 14. Mär. 2011 (CET)) Beantworten
Hallo, ich habe mir die Seite angeschaut und sie gibt z. T. weitergehende Informationen an, nur ohne jegliche Quellenangabe. Sie wirkt auf mich wie eine Art "Fansite" mit angebautem Webshop, sodass ich das dort angebotene Wissen in Zweifel ziehe. Daher ist sie m. E. nicht für eine Verlinkung geeignet. Falls Dich meine Argumentation nicht überzeugt, gibt es auch noch die Möglichkeit eine Dritte Meinung einzuholen. Gruß Catfisheye

Ich bitte darum eine dritte Meinung einzuholen und Quelleneingaben ist eine fast 100 Bänder umfassende private Sammlung von insgesamt drei Personen sowie 1-2 Gastbeiträgen. Die Quellen sind entweder Einzelbücher die teilweise unter den Fällen abgebildet sind oder aus Enzyklopädien. Und dies ist überhaupt keine Fansite, davon distanziere ich mich und meine Gastautoren ebenso. Dies steht auch im HomeBilkdschirm. Daher verzichten wir ganz klar auf Opferbilder oder Tatortfotos, den davon gibt es genug Seiten. Um nur ein Beispiel zu nennen das wir versuchen alles so genau und fundiert zu halten wie möglich lies bitte mal das Fallbeispiel von Abul Djabar, wo wir sogar bis zum bayrischen LKA gegangen sind um den deutschsprachigen Ermittler der den Serienmörder gefangen hat zu kontaktieren. Da uns leider kein Kontakt gelang steht dort nur alles was uns von Spiegel-Online übermittelt wurde. Da wir wußten das er einmal einen Spiegelartikel geschrieben hatte haben wir erst mit Spiegel-online und danach auf Ihr Anregen das LKA kontaktiert. Also wenn Sie meinen das wir die links rausnehmen sollen dann sagen Sie es bitte, wegen mir entferne ich die wieder. Und der Buchshop ist einfach für diejenigen, die sich für dieses grenzwertige Thema interessieren. Wir nehmen nicht ansatzweise die Umkosten für diese Seite ein, wenn man kommerziell denkt ist dies auch das absolut falsche Thema. Da besteht zu wenig Interesse und der Trafic ist niedrig, auch wenn wir teilweise bei Google auf den ersten 1-3 Seiten stehen. Also die Fälle sind recht intensiv erarbeitet worden und bei einigen stehen auch diverse verschiedene Ansichten, da gerade bei älteren oder Fällen aus dem Ostblock verschiedene Infos selbst in diversen Büchern stehen. Im Prinzip kann man hier bei Wikipedia fast bei jeden und gerade bei den bekanntesten Tätern ständig die Artikel ändern, da es alleine bei Ted Bundy fast 100 Bücher in Deutsch/Englisch zu lesen gibt und es immer Abweichungen gibt. Da bei mir/uns absolut kein kommerzieller Hintergrund besteht nehme ich die links auch raus, dachte nur das es für Interessierte Leser von Vorteil ist, aber wenn man nach bestimmten Personen sucht kommt man beim surfen meist auch auf diese Seite. Lieben Gruß Highlander98

Hm, wenn es denn keine Fanseite ist, wie erklärst Du dann bspw. sowas? Das wird der auf der Startseite der Website geäußerten Distanzierung nicht gerecht. Auch der kleine "Maskenlink" hintendran. So etwas ist der Seriosität des eigenen Unterfangens in meinen Augen doch recht abträglich. (Verzeih, in der Wikipedia duzt man sich.) Catfisheye 23:43, 14. Mär. 2011 (CET)Beantworten