Zum Inhalt springen

Diskussion:Sauna

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2005 um 10:24 Uhr durch 80.218.247.23 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nachstehender Passus wurde von "Kontaktsauna" hereingenommen, nachdem Bhuck dort diesen Passus gelöscht hat und geschrieben hat; dies "gehört im Artikel Sauna, da es hier eben *nicht* um "normale" Saunen geht. 80.218.247.23 10:23, 20. Aug 2005 (CEST)

Doch auch in "normalen" Saunaanlagen lassen sich sexuelle Kontakte knüpfen. Mancher Badegast geht sogar eigens zur Befriedigung der sexuellen Lust in die Sauna, wobei solche Spielarten wie Exhibitionismus, Spannertum, sexuelle Anmache und handfester sexueller Kontakt in einem fliessenden Uebergang anzutreffen sind. "Eingeweihte" wissen, welche Anlagen sich in welchen Städten sich für derlei Aktivitäten eignen. Oft werden in Internetforen auch die Zeiten genannt, an denen die Wahrscheinlickeit am grössten ist, eine Befriedigung seiner Interessen zu erlangen oder Gleichgesinnte anzutreffen.

---

Wo paßt die "Kleiderordnung" hi


n?--JensMueller 11:16, 13. Mär 2004 (CET)

Was meinst Du konkret mit Kleiderordnung?--otaku 13:08, 13. Mär 2004 (CET)
Naja, in DE geht man nackt in die Sauna, in den USA wohl mit Badeshorts und in Dubai oder so wohl in vollem Gewand.
Alles klar. Man könnte einen weiteren Unterpunkt aufmachen mit eben dem Titel Kleiderordung, in dem dann die nationalen Unterschiede beschrieben werden. Vielleicht mit dem Hinweis, dass in der Urform die Saune nackt benutzt wird.--otaku 13:29, 13. Mär 2004 (CET)




Meiner Meinung nach sollte hier stärker betont werden, dass insbesondere in Finnland wohl die Ansicht vorherrscht, dass Saunieren vor allem auch Spaß machen muss. Ich denke, das wird dort etwas lockerer genommen, als die hier angeführten Regeln vermuten lassen. So amüsiert man sich dort darüber, wenn Leute zunächst meinen, sie müssten unbedingt 10 Minuten in der Sauna bleiben, und sich danach beschweren, Sterne zu sehen. Man bleibt so lange man Lust hat, ohne auf die Uhr zu sehen. Fertig. Auch habe bisher nur wenige Finnen gesehen, die nicht sofort in einen kalten See springen, wenn sich die Möglichkeit ergibt. Denn auch wenn es paradox klingt, so ist der Übergang auf diese Art meiner Meinung nach am angenehmsten. (Vorsicht natürlich bei Kreislaufproblemen!) Ich habe sogar schon gehört, dass manche in der Sauna auch Bier oder gar Vodka trinken, auch wenn das sicher nicht empfehlenswert ist. Wenn mir hier noch mehr Leute zustimmen, könnte ich mal versuchen, das irgendwo einzubringen. --62.134.50.176 15:23, 14. Sep 2004 (CEST)

Volle Zustimmung meinerseits. Nur zu mit den Änderungen!!! --otaku 20:22, 14. Sep 2004 (CEST)
Ebenfalls Zustimmung. Vielleicht sollte man im Artikel überhaupt mehr differenzieren zwischen den medizinischen Empfehlungen für gesundheitlich unbedenkliches Saunieren und der Praxis. Das (Be) Saufen in der Sauna ist definitiv üblich in Russland und vermutlich überall dort, wo Russen saunieren; hier in Berlin kann man sich in jeder von Russen besuchten Sauna davon überzeugen. Verschärft wird das durch Aufgüsse mit hochprozentigen geistigen Getränken von Absinth bis Wodka, das gehört aber wohl eher in den Artikel Irrenhaus ;-) --asb 22:55, 14. Sep 2004 (CEST)
Definitiv korrekt, was die finnische Lockerheit bezüglich der hierzulande überall rumhängenden furchtbaren "Saunaregeln" (das ist ne ähnich deutsche Erfindung wie die "Flurwoche") angeht. Nicht bestätigen kann ich für Finnland munteren Alkoholkonsum in der Sauna, wohl aber, sobald man aus dem Schwitzraum raus ist (Bier wie Wodka). Die diesbezüglichen Aufgüsse sind glaube ich auch größtenteils Mythos. Wenn, dann aus Gaudi und Angeberei, aber sicher nicht als Routine. Uli 23:05, 14. Sep 2004 (CEST)

Wahr zuviel Eigenwerbung gewesen.

Die Links waren völlig harmlos, lieber Anonymus. Daher Wiederherstellung. Thorbjoern 13:24, 14. Jul 2005 (CEST)

Dampfbad

Also ich finde den Abschnitt Dampfbad unpassend. Erstmal gehört ein Dampfbad nicht unter den Oberbegriff Sauna. Wenn Dampfbad selbst nur ein Stub ist, dann sollte man ihn erweitern, aber nicht einfach unter Sauna einordnen. Außerdem ist der Abschnitt so wie er da steht schrecklich. Würde ihn am liebsten gleich löschen. Meinungen dazu? --otaku 03:02, 31. Jul 2005 (CEST)

Mal ganz pragmatisch betrachtet, wenn man eine deutsche Saunaanlage besucht, ist da fast hundertprozentig auch ein Dampfbad dabei. Daher denke ich schon dass es von den (Unter-/Ober-)Begriffen so mehr oder weniger passt. Ausserdem würde ich als jemand der mit einer Banja oder dem russischen Dampfbad aufgewachsen ist, jemandem der fragt, was man sich unter einer Banja vorstellen kann, schon so etwas sagen wie, das ist eine russische Variante von einer Sauna oder von einem Dampfbad. Gruß -- Meph666 → post 17:38, 31. Jul 2005 (CEST)