Zum Inhalt springen

Utopia Planitia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2005 um 02:53 Uhr durch 213.139.154.67 (Diskussion) (link richtig gesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Utopia Planitia ist

  1. ein größeres Gebiet auf dem Planeten Mars. Am 3. September 1976 landete dort der Lander der Raumsonde Viking 2 und lieferte bis 1980 Fotos und wissenschaftliche Daten von der Marsoberfläche.
  2. in der Science Fiction-Serie Star Trek ist Utopia Planitia der Standort einer großen Werftanlage der Vereinten Föderation der Planeten. Die Anlagen teilen sich in Gebäude auf der Marsoberfläche und ausgedehnte Raumdocks im Orbit auf. Dort wurden viele Raumschiffe der Föderation konstruiert und gebaut, darunter die USS Enterprise NCC-1701-D und die USS Voyager.