Zum Inhalt springen

Braun (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2002 um 11:53 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Braun (v.althochdt.: brun) bedeutet

  1. die braune Farbe
  2. sonnengebräunt (braun aus dem Urlaub zurück)
  3. (abwertend) auf die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland bezogen, nationalsozialistisch. Eigentlich als bewusste Kennfarbe von den Nationalsozalisten gewählt, die in der Farbe das Sinnbild der Verbundenheit mit Scholle und Boden sahen. Die Uniformhemden von SA und SS waren braun.