Zum Inhalt springen

Board of Longitude

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2011 um 14:43 Uhr durch Uspringf (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Board of Longitude (engl. Längenausschuss) wurde 1714 vom britischen Parlament einberufen. Aufgabe des Gremiums aus Sachverständigen war das Erteilen von Forschungsaufträgen und Verleihen von Preisen für die Lösung des Längenproblems. DAs Gremium bestand zur Hälfte aus Mathematikern und Astronomen, sowie aus Vertretern der Admiralität, der Militärmarine und der Handelsschiffahrt, zur anderen Hälfte aus Parlamentrieren und von den Commons ernannten Vertretern. Für eine brauchbare Lösung des Längenproblems wurden 20.000 Pfund ausgelobt, wobei je nach Genauigkeit der gefundenen Methode sich das Preisgeld verringerte.

Literatur

Quellen