Zum Inhalt springen

Samsung Galaxy Store

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2011 um 13:34 Uhr durch 85.181.212.89 (Diskussion) (Programmkategorien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Samsung Apps

Logo
Basisdaten

Entwickler Samsung
Erscheinungsjahr 2009
Betriebssystem bada
deutschsprachig ja
www.samsungapps.com

Samsung Apps ("Apps" von der engl. Kurzform für "Applications") ist ein Onlineshop für Apps und die gleichnamige Software des Unternehmens Samsung, die standardmäßig auf kompatiblen Samsung-Smartphones ausgeliefert wird. Zurzeit bietet Samsung Apps Deutschland über 4000 Apps (Stand: 5. Januar 2011) für Samsung Smartphones an.

Geschichte

Der Store startete im September 2009 in Großbritannien, Frankreich, Italien und Deutschland. Inzwischen ist der Store in über 100 weiteren Ländern verfügbar.[1] Das Angebot der Apps ist weltweit verschieden und variiert von Land zu Land.

Programmkategorien

Samsung Apps bietet Anwendungen in folgenden Kategorien:

Kategorie Verfügbare
Applikationen
in
Prozent
Unterhaltung 664 11%
E-Book 516 9%
Spiele 1127 19%
Gesundheit/Lifestyle 483 8%
Musik/Videos 113 2%
News 186 3%
Navigation 132 2%
Produktivität 167 3%
Nachschlagewerke 474 8%
Soziale Netzwerke 64 1%
Theme 1197 20%
Hilfsprogramme 764 13%
Marke 8 <1%
Handmark Apps 25 <1%





















(Stand 13.03.2011)

Kompatibilität

Die Auswahl an Apps kann sich je nach Modell stark unterscheiden.[2]

Unterstützt werden:

  • Samsung Omnia II (I8000)
  • Samsung Omnia Lite (B7300)
  • alle Handys mit dem Samsung eigenen Bada-Betriebssystem

Erfolg

Am 22. September 2010 verkündete Samsung, dass nach einem Jahr des Bestehens die Marke von 10 Millionen Downloads in Europa überschritten wurde.[3]

Einzelnachweise

  1. Samsung celebrates Samsung Apps anniversary, now available in 109 countries
  2. http://www.samsungapps.com/topApps/topAppsList.as?categoryID=all
  3. http://www.tcmagazine.com/tcm/news/misc/30555/samsung-app-store-celebrates-10-million-downloads-europe