Zum Inhalt springen

Vincenz Statz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2005 um 19:05 Uhr durch Zaungast (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vincenz Statz (* 1819 in Köln; † 1898 ebenda) war einer der bedeutendsten und einflußreichsten Architekten der Neugotik im Rheinland.


Werke

  • Ausbau des Schlosses und er Kapelle in Wissen (1850/76-78)
  • Dom in Linz /Donau (1862-1901)
  • Kath. Pfarrkirche St. Mauritius in Köln
  • St.-Josef-Krankenhaus in Vallendar (1856-59)