Zum Inhalt springen

Liste der denkmalgeschützten Objekte in Angern an der March

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2011 um 09:26 Uhr durch Ailura (Diskussion | Beiträge) (Denkmäler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Angern an der March enthält die 19 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Angern an der March. Drei der Objekte wurden per Bescheid und 16 durch §2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt.[1]

Legende

Vorlage:Legende AT Denkmal

Denkmäler

Foto Denkmal Standort Beschreibung
Kath. Pfarrkirche Kreuzauffindung KG Angern
Kirchengasse
Standort
Die Pfarrkirche wurde 1958 neu errichtet. Das Langhaus mit eingezogenem Chor grenzt an den seitlich vorgestellten Turm. Im Portalbereich befinden sich Mosaiken von Hermann Bauch. In der Altarnische befindet sich ein barockes Kruzifix aus der ehemaligen Schlosskapelle.
Mariensäule KG Angern
Marktplatz
Standort
Tor des ehem. Schlosses Angern KG Angern
Ollersdorferstraße
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Die ehemalige mittelalterliche Grenzfestung wurde 1531 neu errichtet und brannte 1945 größtenteils ab.
Pfarrhof KG Angern
Schulgasse, Angern an der March 3
Standort
Ortskapelle Grub KG Grub an der March
Gruber Hauptstraße
Standort
Barocke Kapelle aus dem 18. Jh. in der Angermitte
Befestigte Höhensiedlung

Kirchenberg

KG Grub an der March/
KG Stillfried
Stillfried-Kirchenberg
Standort
Kath. Pfarrkirche hl. Agatha KG Mannersdorf
Kirchenplatz 79
Standort
Frühhistoristische Kirche, erbaut 1863
Fundzone Marchfeld-Ost KG Mannersdorf
Marchfeld
Standort
Rochuskapelle
Wutzelburg
KG Mannersdorf
Standort
Frühbarocke Rundkapelle oberhalb des Kellerberges, erbaut 1637-47
Mariahilfkapelle KG Mannersdorf
Standort
Wegkapelle aus dem 18. Jh. am Beginn des Kellerberges
Grabdenkmal KG Ollersdorf
Kirchengasse
Standort
Barocke Grabsteine mit Reliefs Kreuzigung und Gnadenstuhl vor der Kirche hl. Leonhard
Grabkreuz KG Ollersdorf
Kirchengasse
Standort
Barocke Grabsteine mit Reliefs Kreuzigung und Gnadenstuhl vor der Kirche hl. Leonhard
Kath. Pfarrkirche hl.Leonhard KG Ollersdorf
Kirchengasse
Standort
Einheitlicher Barockbau, bis 1782 der Kartause Mauerbach inkorporiert
Tabernakelpfeiler KG Stillfried
Am Hofstadlfeld
Standort
Spätgotischer Bildstock, bezeichnet 1502
Kirchhof KG Stillfried
Am Kirchberg
Standort
Kirchhof der ehemaligen Wehrkirche mit Ringmauer, heute Friedhof
Kath. Pfarrkirche hl. Georg KG Stillfried
Am Kirchberg
Standort
Ehemalige Wehrkirche
Pfarrhof KG Stillfried
Hauptstraße, Stillfried 22
Standort
Zweigeschossiger Bau aus dem frühen 18. Jh.
Volksschule und Museum KG Stillfried
Hauptstraße, Stillfried 23
Standort
Mächtiger Bau mit späthistoristischem Putzdekor, bez. 1884

Einzelnachweise

  1. Niederösterreich - unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz, S. 6ff (Stand 24. Juni 2010) (pdf)

Literatur

  • Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler Österreichs - Niederösterreich nördlich der Donau. Verlag Berger, Horn

Ganserndorf Kategorie:Gänserndorf