Gabriele Paleotti
Erscheinungsbild
Gabriele Paleotti (* 4. Oktober 1522 in Bologna; † 23. Juli 1597 in Rom) war ein Kardinal der katholischen Kirche.
Biografie
Gabriele Paleotti wurde als zweites von fünf Kindern geboren und am 12. Oktober 1522 in der Kathedrale St. Pietro in Bologna getauft. 1546 erreichte er seinen Doktortitel im Zivilrecht.
Zunächst Teil der römischen Kurie, wurde er im Januar 1566 zum Bischof von Bologna ernannt (Bologna wurde erst Jahre nach seiner Ernennung zum Erzbistum) und später Bischof von Albano. Paleotti wurde am 12. März 1565 von Papst Pius IV. zum Kardinal mit der Titelkirche Santi Giovanni e Paolo erhoben.
Weblinks
Biografie von Gabriele Paleotti The Cardinals of the Holy Roman Church (englische Sprache)
| Vorgänger | Amt | Nachfolger |
|---|---|---|
| Prospero Santacroce | Kardinalbischof von Albano 1589–1591 | Michele Bonelli |
| Vorgänger | Amt | Nachfolger |
|---|---|---|
| Tolomeo Gallio | Kardinalbischof von Sabina 1591–1597 | Ludovico I. Madruzzi |
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Paleotti, Gabriele |
| KURZBESCHREIBUNG | Kardinal der katholischen Kirche |
| GEBURTSDATUM | 4. Oktober 1522 |
| GEBURTSORT | Bologna |
| STERBEDATUM | 23. Juli 1597 |
| STERBEORT | Rom |