Zum Inhalt springen

Waal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2003 um 09:22 Uhr durch Ulrich.fuchs (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Waal ist der wasserreichste Rheinarm. In den Niederlanden, kurz hinter der deutschen Grenze bei Emmerich teilt sich der Rhein in Waal (rechts) und Lek (links) und bildet mit diesem das große Rheindelta.

Der Waal kommt auf seinem Weg zur Nordsee unter anderem durch Nimwegen. Kurz vor der Nordsee vermischt sich der Waal noch mit der Maas.