Zum Inhalt springen

Hamburg-Neuland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2011 um 21:32 Uhr durch Mogelzahn (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Neuland ist ein Hamburger Stadtteil im Bezirk Harburg.

Geografie

Neuland ist vielschichtig. Die Gegend um den Großmoorbogen wird durch Industrie- und Gewerbebetriebe geprägt. Nördlich der Neuländer Straße leben viele Kleingärtner und östlich der A1 liegen fast nur Wiesen und Felder.

Nachbargemeinden

Neuland grenzt im Norden an Wilhelmsburg, im Osten an den Landkreis Harburg, im Süden an Gut Moor und im Westen an Harburg

Geschichte

Neuland gehört seit dem Groß-Hamburg-Gesetz zu Hamburg.

Politik

Für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft und der Bezirksversammlung gehört Hamburg-Neuland zum Wahlkreis Harburg. Die Bürgerschaftswahl 2011 führte zu folgendem Ergebnis[1]:

  1. SPD 52,0 (+15,3)
  2. CDU 26,2 (-21,0)
  3. FDP 6,4% (+3,0)
  4. GAL 5,9% (-0,5)
  5. Die Linke 4,4% (±0,0)
  6. Übrige 5,1% (+3,2)

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Naturdenkmäler

Das Naturschutzgebiet Schweensand liegt in Neuland. Dort steht eine 800 bis 1000 Jahre alte Eibe. Sie ist der älteste Baum Hamburgs.

Sport

Der TSV Neuland spielt in der Bezirksliga Süd und am Neuländer See gibt es eine Wasserskianlage. Außerdem gibt es den Neulander Yacht Club.

Verkehr

Neuland liegt an der Bundesautobahn 1 und Bundesstraße 75. Der nächste Bahnhof ist der Bahnhof Hamburg-Harburg.

Bildung

In Neuland gibt es eine Grundschule. Es ist die kleinste eigenständige Schule Hamburgs.

Einzelnachweise

  1. Ergebnis bei www.statistik-nord.de.