Zum Inhalt springen

United Nations Military Observer Group in India and Pakistan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2005 um 16:44 Uhr durch Hoschi72 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die United Nations Military Observer Group in India and Pakistan (UNMOGIP) wurde 1949 eingerichtet, um den Waffenstillstand zwischen Indien und Pakistan zu überwachen. Diese Beobachtermission der Vereinten Nationen ist in dem Grenzgebiet von Jammu und Kaschmir stationiert.

Hintergrund

Nach der am 3. Juni 1947 beschlossenen Teilung Indiens in Pakistan und Indien stand es dem Fürstentum Kaschmir frei, sich unabhängig zu machen, bzw. an Indien oder Pakistan anzuschließen. Der Maharaja Kaschmirs entschied sich für ein unabhängiges Kaschmir. Wenig später marschierte das pakistanische Militär in Kaschmir ein. Auf Erbitten des Maharajas, unterstützte Indien dessen Fürstentum im Kampf gegen Pakistan. Als Bedingung wurde die Angliederung an Indien festgelegt. Der Kaschmirkonflikt führte in den darauf folgenden Jahren zu mehreren Kriegen zwischen den beiden Ländern.

Beteiligte Länder

Personal und Budget

  • Personal: 44 Militärs, 22 Zivilisten
  • Jahresbudget: 6,2 Millionen Dollar.
  • Verluste: 5 Militärs, 1 Militärbeobachter, 1 internationaler Zivilist, 2 lokale Zivilisten

Zu weiteren UN-Missionen siehe: Portal Vereinte Nationen