Zum Inhalt springen

Loud (Rihanna-Album)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2011 um 19:40 Uhr durch Franki110 (Diskussion | Beiträge) (Musikstil). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Loud
Studioalbum von Rihanna

Veröffent-
lichung(en)

12. November 2010

Aufnahme

Februar - August 2010

Label(s) Def Jam

Format(e)

CD, Digit

Genre(s)

R&B, Hip-Hop, Dance-pop, Pop

Titel (Anzahl)

11

Länge

50:48 min.

Besetzung

Produktion

Chronologie
Rated R
(2009)
Loud
Singleauskopplungen
1. 10. September 2010 Only Girl (In the World)
2. 29. Oktober 2010 What’s My Name?
3. 25. Januar 2011 S&M

Loud (dt. laut) ist das fünfte Studioalbum der barbadischen Pop-, R&B-, Rock- und Hip-Hop-Sängerin Rihanna, das im Herbst 2010 über Def Jam Recordings veröffentlicht wurde. Die Aufnahmen zum Album begannen im Februar 2010[1] und dauerten bis August 2010.[2] Die erste Single Only Girl (In the World) wurde am 10. September 2010 veröffentlicht und wurde bereits zum weltweiten Nummer-eins-Hit. What’s My Name?, ein Duett mit dem Rapper Drake, wurde am 29. Oktober 2010 als zweite Single des Albums veröffentlicht. S&M wurde als dritte Single veröffentlicht.[3][4]

Hintergrund

Im Juni 2010 wurde bekannt gegeben, dass Rihanna am fünften Studioalbum arbeitet und dass es Ende des Jahres veröffentlicht wird.[5] Sänger, Songwriter und Produzenten des Albums sind Taio Cruz,[6] Alex da Kid,[7] Sean Garrett,[8] Ne-Yo,[9] Rico Love, Timbaland,[10] Shontelle,[11] David Guetta,[12] und Drake.[13]

  • In einem Interview erklärte Rihanna:

„Ich vermisse die Rated-R-Ära auch sehr, aber nichts kann mein neues Album mit den anderen vergleichen, ich bin sichergegangen, dass ich euch mit dem Album nicht enttäusche. [...] Ihr habt immer zu mir gehalten, also habt ihr nun ein paar großartige Songs, die das rechtfertigen. [...] Ich möchte mit diesem Album nicht den Nachfolger von Good Girl Gone Bad präsentieren. Ich will weiter und den nächsten Schritt in der Evolution von Rihanna einleiten, und es ist unserer Meinung nach perfekt gelungen. [...] Jeder soll laut, verrückt, aufgeregt sein, weil ich alles gebe, weil ich von allem noch viel mehr will. Auf dem Album bin ich einfach ich selbst, und das ist die Art und Weise, wie ihr es wollt, und das ist es, was sich für mich als das beste anfühlt. Ich bin einfach normal, normal für mich ist „Loud“! Süß, spaßig, flirtend, energisch. [...] Loud ist das Wort, der Name des Albums, der definitiv seine Aussage wiedergibt, es ist wirklich liebenswert und anmachend und fordert deine Aufmerksamkeit, darum mag ich es so. Das Album begleitet dich durch eine wirklich sehr interessante, farbenfrohe Reise.“

Auszug aus dem Interview mit Rihanna von about.com[14]

„I'm gonna miss the Rated R era too, but nothing compares to the album I just made, I made sure not to let you down with my music. [...] You guys are always defending me, so now you’ve got some great songs to justify it. [...] I didn’t want to go backward and remake Good Girl Gone Bad. I wanted the next step in the evolution of Rihanna, and it’s perfect for us. [...] Get Loud everybody, get crazy, get excited, because I'm pumped. I'm just gonna be me, because that’s what you guys love the most, and that’s what makes me feel best. Just being normal, normal for me is Loud! Sassy, fun, flirty, energetic. [...] Loud is, the word, the name of the album definitely reflects the attitude of it, it’s really sassy and flirty and it grabs your attention and that’s why I enjoy it. It takes you through a really really interesting ride. So colorful the album.“

[15] Artwork abgerufen am 28. September 2010.[16]

Musikstil

Datei:Singer-rihanna-performs-during-the-mtv-europe-music-awards-2010-madrid.jpg
Rihanna live bei den EMA's im September 2010

Stargate produzierte für das Album recht komplexe Dance-pop Lieder mit Club Beats, das macht sich vor allem auf drei Liedern des Albums bemerkbar, Only Girl (In the World), What’s My Name? und S&M. S&M ist das lauteste Lied auf dem Album. Es ist ein Eurodance Lied mit Einflüssen von Elektro und Dance-pop. What's My Name?, ein Duett mit dem Rapper Drake, ist ein R&B Song mit Einflüssen von Elektro, in einem Interview mit Rihanna und Drake wurde der Song als „jung“, „frisch“ und „süß“ bezeichnet. Cheers (Drink To That) ist ein R&B-Song, mit funkigen Gitarren-Riffs. Der Song ist ein Sample von Avril Lavignes I'm With You. Fading ist ein Pop/R&B-Song. In diesem Lied wird Enya's "One by One gesamplet. Only Girl (In The World) ist ein Eurodance Song mit starken Einflüssen von Dance-pop, außerdem hat es einen agressiven Hip-Hop Beat. California King Bed ist eine Akustik-Ballade, mit rockigem Refrain.[17] Man Down ist ein Hip-Hop Song mit Reggae Einflüssen.Raining Men ist ein Hip-Hop/R&B Song, in einem Interview beschrieb Rihanna ihn als „einen wirklich fröhlichen spaßigen Song, der jedem gute Laune bereitet. Es ist überhaupt nicht mit dem Original vergleichbar. Es ist ein Up-tempo-Song, mit guten Qualitäten und einem heißen Rap meiner leidenschaftlichen Kollegin und Freundin Nicki Minaj, meiner Lieblings-Rapperin. Bei Complicated handelt es sich um eine Dance-pop Song. Skin ist ein recht düsteres Lied mit Einflüssen von Rock, R&B und Synthpop.

Titelliste

# Titel Feature(s) Produzent Länge
1 S&M Stargate 4:04
2 What’s My Name? Drake Drake, Stargate 4:23
3 Cheers (Drink to That) The Runners 4:22
4 Fading Dean 3:20
5 Only Girl (In the World) StarGate, Sandy Vee 3:55
6 California King Bed Stargate 4:12
7 Man Down Shontelle 4:27
8 Raining Men Nicki Minaj Nicki Minaj, Stargate 3:45
9 Complicated Stargate 4:18
10 Skin Stargate 5:04
11 Love the Way You Lie (Part II) Eminem Eminem, Alex da Kid 4:56
  • Cheers (Drink To That) enthält ein Sample des Lieds I'm With You von Avril Lavigne.
  • Fading enthält ein Sample des Lieds One By One von Enya.

Veröffentlichung und Promotion

Das Album wurde am 12. November 2010 als Standard- und Deluxeversion veröffentlicht. Eine Platinum Edition wurde am 16. November 2010 veröffentlicht, es enthält ein Software-Programm zum Album und eine DVD mit einem 30-minütigen Making-of von Loud.[18]

Rihanna promotete das Album erstmals am 1. Oktober 2010 in London.[19] Sie gab dem Sender BBC Radio 1 ein Interview und sagte: „Ich kann einfach nicht glauben, dass es schon mein fünftes Album ist, [...]“. „Das Album ist etwas neues. Ich hatte nie zuvor diese Kreativität wie bei diesem Album und es ist ganz einfach ein prefektes Rihanna-Album, jedes Lied ist von mir selbst inspiriert, nur ich kann diese Lieder singen, es ist etwas sehr eigenes. Jeder der diese Lieder hört wird sofort wissen, dass die wahre Rihanna diese Lieder sang. Die Lieder sind einfach so aufwändig und so viel von mir, dass nur ich diese Lieder singen kann und niemand anderes und das war mir eine der wichtigsten Dinge bei diesem Album, jedes Lied sollte so sein, dass nur ich diese Lieder singen kann. Und mein Plan hat funktioniert, ich bin wirklich sehr stolz und überglücklich über dieses Album, ich selbst finde es jedenfalls mein bislang bestes Werk. [...]“ Während der Arbeiten am Album hatte Rihanna nur ein Ziel: „Ich möchte Lieder, die Rihanna-Lieder sind, ich möchte wirklich nur Lieder, wo Zuhörer genau wissen, dass es meine Lieder sind. Ich möchte Lieder, die nur ich singen kann und kein anderer. Ich möchte keine normalen Popsongs, wie die von Kesha oder Lady Gaga oder meiner Freundin Katy Perry, wo jeder eine exakte Coverversion erstellen kann.“[20] In einem Club in London stellte Rihanna während ihrer Promo-Tour fünf Lieder des Albums vor.[17] Rihanna sagte während der Promo-Tour, dass ihr die meisten Ideen für die Lieder des Albums aus einem Gefühl der Frustration über schlechte Musik anderer einfielen. Sie erklärte: „Wenn du in einem Club oder zur Disko gehst und du dir schlechte Musik anhören musst, du aber Spaß haben wolltest, bist du nur noch frustriert. So entstanden die Ideen für einige Lieder. Ich hasse es, wenn Leute meine Musik schlecht finden. Also wollte ich ein Album machen, das jeder gut findet.“[4]

Loud Tour

Loud Tour
von
Präsentationsalbum Loud
Anfang der Tournee Am 4. Juni 2011
In Baltimore, UK
Ende der Tournee Am 21. Dezember 2011
In London, USA
Konzerte insgesamt
(nach Kontinent)
3
Konzerte insgesamt 56 in Europa
27 in Nordamerika
01 in Südamerika
84 Gesamt
Chronologie
Last Girl on Earth Tour
(2010-2011)
Loud Tour

Am 4. Juni 2011, wird die barbadische Sängerin Rihanna ihre vierte Tournee beginnen. Die Tour wird zur Präsentation ihres fünften Albums Loud dienen. Die Tour wurde am 7. Dezember 2010 angekündigt und wird 84 Konzerte umfassen, beginnend in Baltimore, Vereinigte Staaten, und bis jetzt endend in London, Vereinigtes Königreich am 21. Dezember 2011. [21] [22] [23] [24] Aufgrund phänomenaler Nachfrage in Großbritannien, wurde die Tour mehrmals verlängert. Außerdem wurde ein Zusatzkonzert in Hamburg, Deutschland veröffentlicht. [25]

Hintergrund

Das amerikanische Billboard Magazin veröffentlichte dies über die Tour:

Rihanna hat am 9. Februar 2011 erzählt, dass sie eine nordamerikanischen Tour genannt "Loud"-Tour in Angriff nimmt, zur Promotion ihres jüngsten "Loud"-Albums. Die Tour beginnt im Juni in Baltimore und wird im Dezember in Lissabon beendet.

"Wir schaffen eine unglaubliche Fahrt mit dieser Tour. Ich freue mich, raus auf die Straße zu gehen und meine Musik vorzustellen", sagte die R'n'B-Diva gegenüber eines Interviews. "Wir werden eine tolle Zeit haben und ich weiß, dass meine Fans bereit sind, „LOUD“ zu werden!"

Der Vorverkauf startete am 7. Dezember 2010 für die ersten Europa Daten und am 14. Februar 2011 für die ersten Nordamerika Daten bei Ticketmaster.com und Live Nation. [26]

Renault Großbritannien wird ein offizieller Sponsor der Tour. Powered by Renault Clio Va Va Voom. Die Brit Award Gewinnerin wird Star der neuen Renault Clio Va Va Voom Kampagne. Renault UK sagte: "Rihanna vertritt unsere neue Renault Clio Kampagne, so ist es ein logischer Schritt, bei ihrer Loud Tour später in diesem Jahr beteiligt zu sein. Wir haben keinen Zweifel daran, dass sie den Va Va Voom gut promoten kann und wir freuen uns die Tour unterstützen zu dürfen."[27]

Während der Grammys am 13. Februar 2011, sprach Rihanna zu Ryan Seacrest über die Tour: "Wir werden die Tour in der ersten Woche im Juni in der USA starten. Es ist die „Loud-Ära“,so bin ich natürlich auch sehr aufgeregt. Es wirde neue Farben, eine neue Bühne & eine komplett neue Show geben ..."[28]

Vorgruppen

Charts

Land Platzierung
Deutschland[39] 2
Österreich[40] 3
Schweiz[40] 1
Vereinigtes Königreich 1
Vereinigte Staaten 3

Single-Auskopplungen

Only Girl (In the World)

Die erste Single des Albums Only Girl (In the World) wurde am 10. September 2010 veröffentlicht.[41][42]

Nach der Veröffentlichung erreichte das Lied auf Anhieb die Top-Ten der amerikanischen Billboard Hot 100 mit Platz drei. Damit ist Only Girl in den USA bereits Rihannas 16. Top-Ten-Hit und ihr vierter im Jahr 2010. In den amerikanischen Downloadcharts erreichte das Lied in der zweiten Woche mit 249.000 digital verkauften Einheiten Platz eins. Rihanna schaffte es auf Platz drei in den Top 100 und den Downloadcharts und damit war Only Girl das bis dahin am zweithäufigsten in einer Woche als Download verkaufte Lied. In Deutschland stieg das Lied auf Platz zwei der Charts ein. In den österreichischen Charts ist das Lied in der zweiten Woche auf Platz 1 gestiegen, damit löste sie sich selbst von der Spitze ab, ihr Vorgänger war das Duett Love the Way You Lie, mit dem Rapper Eminem.[43]

Am 4. Dezember erreicht der Song Platz eins der Billboard Hot 100 und ist somit Rihannas neunter Nummer-eins-Hit in den USA sowie ihr vierter in einem Jahr (nach Rude Boy, Love the Way You Lie und What's My Name?). Sie ist somit die Künstlerin mit den meisten Nummer-eins-Hits in diesem Jahrtausend. Zudem stellt Rihanna einen Rekord auf, da die zweite Single What's My Name? ihres Albums Loud die Chartspitze eher erreicht hatte als die erste Single.[44]

Land Platzierung
Deutschland[45] 2
Österreich[40] 1
Schweiz[40] 2
Vereinigtes Königreich 1
USA 1

What’s My Name?

What’s My Name? ist ein Duett mit dem Rapper Drake und wurde am 29. Oktober 2010 als zweite Single des Albums veröffentlicht. Die Single erreichte nach drei Wochen der Erstveröffentlichung durch Downloadverkäufe Platz eins der Billboard Hot 100 und ist somit Rihannas achter Nummer-eins-Hit in den USA sowie ihr dritter in einem Jahr (nach Rude Boy und Love the Way You Lie).[3][46]

Land Platzierung
Deutschland 12
Österreich[40] 13
Schweiz[40] 13
Vereinigtes Königreich 1
USA 1

S&M

S&M wurde als dritte Single des Albums ausgekoppelt, Erstveröffentlichung war am 25. Januar 2011. Schon vorab hatte der Song durch Download-Verkäufe die Charts erreicht, unter anderem Platz vier der Single-Charts in Norwegen.[4]

Land Platzierung
Deutschland
Österreich 12
Schweiz[40] 16
Vereinigtes Königreich 3
USA 3

Covergestaltung

Das Album erschien mit einem Cover, auf dem Rihannas komplettes Gesicht zu sehen ist und sie rotgefärbte Haare und Lippenstift im selben Farbton trägt, ihre Wimpern werden mit dick aufgestrichener schwarzer Farbe betont. Rihanna lässt ihre Augen geschlossen und hat ihren Mund leicht geöffnet. Ihr Gesicht wird von einer Lichtquelle beleuchtet. Am Hals erkennt man einzelne Segmente ihres Tattoos, jedoch nicht das ganze Tattoo. Rihanna hat ihr Gesicht nach links gedreht, man sieht das obere Ende ihres Ellenbogens im unteren Bildabschnitt des Covers. Der ganze Bildausschnitt soll laut Rihanna genau das Gegenteil von Loud darstellen. Am unteren Bildrand in der Mitte befindet sich der weiße Schriftzug mit dem Titel Loud in Großbuchstaben. Am oberen Bildrand in der Mitte steht in weißer Schrift der Name der Interpretin Rihanna.[47]

Gastbeiträge

Auf den elf Liedern des Albums treten mit Drake bei What’s My Name?, Nicki Minaj bei Raining Men und Eminem bei Love the Way You Lie (Part II) drei Rapper/innen in Erscheinung, die dem Album den gewisses Hip-Hop-Feeling geben. Bei vielen Liedern rappt Rihanna auch einige Verse. Dadurch kann man das Album auch dem Hip-Hop-Genre zuordnen. Bei Who's That Chick, einem Dance-orientierten Track, wirkt der französische DJ und Mixer David Guetta mit, der den kompletten Song produzierte.

Veröffentlichung

Land Datum Label
Irland[48] 10. November 2010 Universal Music
Australien[49] 12. November 2010
Deutschland[50]
Niederlande[51]
Neuseeland[52] 15. November 2010
Vereinigtes Königreich[53] Mercury Records
Vereinigte Staaten[54] 16. November 2010 Def Jam Records

Einzelnachweise

  1. Jocelyn Vena (3. März 2010) Rihanna Working On New Album, Producer Confirms MTV News (MTV Networks). Abgerufen am 15. Oktober 2010
  2. Gil Kaufman (7. September 2010) Rihanna Reveals Title of New Album MTV News (MTV Networks). Abgerufen am 15. Oktober 2010
  3. a b Jocelyn Vena (30. September 2010) Rihanna Shoots Video for "What’s My Name" Off Upcoming Album, Loud MTV News (MTV Network). Abgerufen am 3. Oktober 2010
  4. a b c Kim Dawson (7. Oktober 2010) Rhythm 'n booze: Rihanna Is SO saucy Daily Star (Northern and Shell Media Publications). Abgerufen am 15. Oktober 2010
  5. Rihanna’s Next Album To Rival ‘Thriller’? MTV UK (MTV Networks). 19. Juni 2010. Abgerufen am 15. Oktober 2010
  6. Rihanna Working With Taio Cruz On New Album MTV UK (MTV Networks). 30. April 2010. Ábgerufen am15. Oktober 2010
  7. Cline, Georgette "Rihanna Working with Producer Alex Da Kid on New Album". Rap-Up.com. Abgerufen am 27. Juli 2010
  8. "SEAN GARRET PENS RIHANNA'S NEXT ALBUM" MTV Base (MTV Networks). 2. März 2010. Abgerufen am 15. Oktober 2010
  9. "Rap-Up TV: Ne-Yo Reveals Album Details, Alter-Ego, & Writing for Rihanna" Rap-Up.com - Abgerufen am 27. Juli 2010
  10. Timberland and Rico Love Working On New Rihanna Album Rap-Up.com - Abgerufen am 21. September 2010
  11. Kim Dawson (18. September 2010) JLS to conquer USA with help of Shontelle Daily Star (Northern and Shell Media Publications). Abgerufen am 15. Oktober 2010
  12. James Montgomery (27. September 2010) Rihanna Shoots Video For Loud Track "What’s My Name?" MTV News (MTV Networks). Abgerufen am 15. Oktober 2010
  13. Drake working with Rihanna Billboard Charts. Abgerufen am 15. Oktober 2010
  14. about.com:LOUD Cover Revealed! www.rihannanow.com - Abgerufen am 15. Oktober 2010
  15. Rihanna Unveils Loud Album Cover top40.about.com - 29. September 2010. Abgerufen am 15. Oktober 2010
  16. LOUD Cover Revealed! www.rihannanow.com - Abgerufen am 15. Oktober 2010
  17. a b Mark Savage (6. Oktober 2010) Rihanna premieres fifth album, Loud, in London BBC News Online. Abgerufen am 15. Oktober 2010
  18. http://www.amazon.com/Loud-Couture-CD-DVD-Combo/dp/B0047X4926/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1287783091&sr=1-7
  19. Rihanna goes for a brightly coloured look as she promotes her new album in London Daily Mail. 2. Oktober 2010. Abgerufen am 15. Oktober 2010
  20. James Dinh (1. Oktober 2010) Rihanna Dishes On New Album Loud, Acting In 'Battleship' MTV News (MTV Networks). Abgerufen am 15. Oktober 2010
  21. Rihanna meldet Loud 2011 UK Arena Tour. RWD MAGAZIN 2010, abgerufen am 27. Dezember 2010.
  22. Rihanna meldet UK Arena Termine. In: Music News. Digital Spy Limited, abgerufen am 27. Dezember 2010.
  23. Rihanna erstreckt UK Arena Tour. In: Musik News. Digital Spy Limited, abgerufen am 27. Dezember 2010.
  24. name="IrishTour"> Rihanna kündigt zwei mehr Irish Termine. In: News. Goldenplec Irish Music Magazine, 16. Dezember 2010, abgerufen am 27. Dezember 2010.
  25. Rihanna Fügt Neue Gigs Um UK Arena Tour. In: Music News. Gigwise, abgerufen am 26. Januar 2011.
  26. Rihanna Zum Auftakt nordamerikanischen 'Loud' Tour im Juni. Billboard, abgerufen am 10. Februar 2011.
  27. Renault wird offizieller Sponsor von Rihanna's The Loud Tour 2011. Carpages.co.uk;
  28. http://www.twitvid.com/5VERP
  29. http://www.prnewswire.com/news-releases/grammy-winner-rihanna-adds-more-shows-and-announces-cee-lo-green-will-join-her-loud-summer-tour-116300184.html
  30. http://www.mtv.com/news/articles/1658091/rihanna-cee-lo-loud-tour.jhtml
  31. Rihanna to get 'Loud' in Live Nation-produced tour. Los Angeles Times (blog), abgerufen am 10. Februar 2011.
  32. http://www.bergenlive.no/K170811RH.html
  33. http://www.vfestival.com/
  34. Confirmados: Elton John, Rihanna, Katy Perry, e Claudia Leitte. rockinrio.com.br, abgerufen am 3. Februar 2011.
  35. name="IrishTour"
  36. name="official">Events. The Island Def Jam Music Group, 1. Oktober 2011, abgerufen am 3. Februar 2011.
  37. http://www.vfestival.com/
  38. Confirmados: Elton John, Rihanna, Katy Perry, E Claudia Leitte. rockinrio.com.br, abgerufen am 16. Februar 2011.
  39. Album in DE
  40. a b c d e f g Album in AT&CH Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „at&ch“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  41. Only Girl (In the World) - Single by Rihanna iTunes Store (Australia). Abgerufen am 10. September 2010
  42. 'Only Girl (In the World)' Mainstream date. In: AllAccess. All Access Music Group, 2. September 2010, abgerufen am 11. September 2010.
  43. Girl (In The World) chart peaks Billboard Charts. Abgerufen am 15. Oktober 2010
  44. Only Girl Platz 1 und Rekord in den USA
  45. DE
  46. http://www.billboard.com/column/chartbeat/weekly-chart-notes-far-east-movement-lil-1004123781.story#/column/chartbeat/weekly-chart-notes-far-east-movement-lil-1004123781.story
  47. http://www.pop24.de/rihanna/news/detail/article/141173/0/neues-albumcover---loud/
  48. Loud: Rihanna: itunes.ie: Music Amazon.co.uk. Abgerufen am 24. September 2010
  49. LOUD | Music, Music Genres, Pop/Rock: JB HI FI JB Hi-Fi. Abgerufen am 24. September 2010
  50. Loud: Rihanna: Amazon.de: Music Amazon.de - Abgerufen am 24. September 2010
  51. bol.com | Loud, Rihanna | Muziek www.bol.com - Abgerufen am 15. Oktober 2010
  52. [1] www.cdwow.co.nz Abgerufen am 27. Oktober 2010
  53. Loud: Rihanna: Amazon.co.uk: Music Amazon.co.uk. Abgerufen am 24. September 2010
  54. Loud: Rihanna: Amazon.com: Music Amazon.com. Abgerufen am 18. September 2010