Gratangen
Erscheinungsbild
Wappen | Karte | |
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Kommunennummer: | 1919 | |
Provinz (fylke): | Troms | |
Verwaltungssitz: | Gratangen | |
Koordinaten: | 69° 4′ N, 17° 44′ O keine Zahl: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 1919
| |
Fläche: | 313,1 km² | |
Einwohner: | ? | |
Bevölkerungsdichte: | ? Einwohner je km² | |
Sprachform: | neutral | |
Webpräsenz: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Eva Ottesen (Ap) (4. Oktober 2007) | |
Lage in der Provinz Troms | ||
![]() |
Gratangen ist eine Kommune in der nordnorwegischen Landschaft Helgeland in der Provinz (Fylke) Troms.
Im April 1940 war der Ort zu Beginn der Invasion Norwegens durch deutsche Truppen Schauplatz von Gefechten zwischen der 3. Gebirgsdivision Eduard Dietls und der 6. Norwegischen Division unter General Carl Gustav Fleischer. Die Norweger konnten hier den deutschen Vormarsch zwischenzeitlich aufhalten.
Einzelnachweise
Weblinks
Commons: Gratangen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien