Zum Inhalt springen

Paul Kay

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2005 um 15:25 Uhr durch Ixitixel (Diskussion | Beiträge) (Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Paul Kay (* 1934 in New York City) ist ein US-amerikanischer Farbwissenschaftler.

Er ist emeritierter Linguistik-Professor an der Universität Berkeley und Ko-Autor der Studie über Farbnamen:

  • Berlin, Brent and Paul Kay. Basic Color Terms: Their Universality and Evolution. Berkeley and Los Angeles. University of California Press, 1969.

Leben

Falscher Name der Vorlage:Nur Liste.
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung Nur Liste zulässig.
  • 1955: Abschluss als B.A. in Wirtschaftswissenschaften an der Tulane University, Phi Beta Kappa,
  • 1956 Heirat mit Patricia Ann Boehm
  • 1958-59: Militärdienst in der US-Armee.
  • 1961 und 1963: Geburt der Kinder
  • 1963: Ph.D. in Sozial-Anthropologie von der Universität Harvard.
  • 1963-64 Postdoc an der Universität Stanford.
  • 1964-65 Assistenz-Professor für Politikwissenschaft am Massachusetts Institute of Technology.
  • 1965-66 Fellow am Center for Advanced Study in the Behavioral Sciences, Stanford, Kalifornien
  • 1966-69 Associate Professor für Anthropologie, an der Universität von Kalifornien zu Berkeley
  • 1967-74 Forschungsleiter am Language Behavior Research Laboratory, U.C. Berkeley.
  • 1970-82 Professor für Anthropologie, U.C. Berkeley.
  • 1982-1995: Professor für Linguistik, U.C. Berkeley.

Siehe auch