Zum Inhalt springen

Ernst Engelhard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2011 um 20:00 Uhr durch 79.255.35.48 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Johann Georg Ernst Engelhard''' (* 17. September 1908; † 10. November 1984 in [[Brau…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Johann Georg Ernst Engelhard (* 17. September 1908; † 10. November 1984 in Braunschweig) war ein deutscher Physiker. Er schuf die Voraussetzungen für die internationale Definition des Meters durch Lichtwellenlängen durch die so genannte Engelhard-Lampe. 1976 wurde er für seine Verdienste mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet