Marussia Motors
Marussia Motors Company
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Geschlossene Aktiengesellschaft |
Gründung | 2007 |
Sitz | ![]() |
Leitung | Anton Kolesnikow |
Mitarbeiterzahl | 200 |
Branche | Automobilfertigung |
Website | http://marussiamotors.ru |
Marussia Motors Company ist ein russischer Autohersteller aus Moskau.
Geschichte
Das Unternehmen wurde 2007 vom Fernsehmoderator und ehemaligen Motorsportler Nikolai Fomenko, von Andrei Tscheglakow und Jefim Ostrowski gegründet. Marussia Motors ist der erste Sportwagenbauer in der Premium-Klasse in Russland. Anspruch des Unternehmens ist es, mit den weltweit besten Supersportwagenherstellern zu konkurrieren.

Am 16. Dezember 2008 präsentierte Nikolai Fomenko in Moskau den ersten Prototypen des Unternehmens, den B1. Das zweite Modell B2 wurde auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main im September 2009 gezeigt. In den Fahrzeugen werden 3,5-Liter-V6-Motoren von Cosworth eingesetzt. Die 420-PS-Motoren sind die zurzeit stärksten, die Marussia anbieten kann. In Planung sind Motoren mit höherer Leistung sowie Elektroautos. Im April 2010 sollte ein weiteres Modell der SUV- Klasse vorgestellt werden.
Es ist geplant, 3000 Autos im Jahr zu produzieren. Die Modelle, deren optische Details Kundenwünschen angepasst werden können, werden zu Preisen ab etwa 100.000 Euro angeboten.
Partnerschaft
Marussia wird bei seinen Projekten vom britischen Motorenhersteller Cosworth unterstützt.
Modelle

Weblinks
- Offizielle Webseite
- Artikel auf www.motor-talk.de
- Benjamin Bidder: Sportwagen-Newcomer Marussia - Russland liebt den Lamborghinski In: Spiegel Online, 11. November 2010