Zum Inhalt springen

Duke Nukem 3D

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2004 um 00:44 Uhr durch 217.80.224.74 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Duke Nukem 3D, auch als Duke 3D abgekürzt, ist ein Computerspiel der Firma 3D Realms, das 1994 von Apogee Games veröffentlicht wurde. Der Held des Spieles ist angelehnt an die Titelfigur aus den Jump'n'Run-Spielen Duke Nukem und Duke Nukem 2. Duke Nukem 3D ist, im Gegensatz zu seinen Vorgängern, ein Ego-Shooter vergleichbar mit Spielen wie Doom oder Quake.

Das Spiel ist hauptsächlich deswegen erwähnenswert, weil es einen (oft rohen) Humor in das sonst humorlose Spiel-Genre einführte. Ein gutes Beispiel dazu bieten die Einzeiler-Kommentare der Spielfigur Duke. Wenn der Spieler z.B. in die Nähe eines Leichnams tritt, der an eine Spielfigur aus dem Konkurrenzprodukt Doom erinnert, kommentiert Duke "That's one doomed space marine". Die Story des Spiels bedient sich freigiebig an Filmen wie z.B. Alien oder Army of Darkness.

Ein weiteres Feature von Duke Nukem 3D sind die vielseitigen Waffen, die dem Spieler zur Verfügung stehen. Neben aus anderen Spielen bekannten Waffen wie z.B. Shotgun oder Raketenwerfer, gibt es in Duke 3D auch "innovative" Waffen wie Rohrbomben, Shrinker oder Freezer. Weitere Neuerungen waren Spiegel und Überwachungskameras, die von der Spielfigur benutzt werden konnten.
Aufgrund der im Spiel enthaltenden Gewaltdarstellungen ist Duke Nukem 3D von der BPjS (Seit dem 1. April 2003: BPjM (Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien) indiziert worden.

Das ursprüngliche Spiel wurde für den PC entwickelt, mittlerweile sind aber auch Versionen für Sony Playstation, Nintendo 64 und Game Boy Advance veröffentlicht worden. Der Quelltext der Spieles wurde im April 2003 unter der GNU GPL Lizenz veröffentlicht, der Spielinhalt wurde aber davon ausgeschlossen und bleibt im Besitz von 3D Realms.

Der lang angekündigter Nachfolger Duke Nukem forever ist, nach langjähriger Entwicklung, darunter ein kompletter Wechsel der Grafikengine (Quake 2 --> Unreal), immer noch nicht fertiggestellt, sehr zur Enttäuschung der zahlreichen Fans weltweit.

Siehe auch: Wolfenstein 3D, Doom II, Quake