Wikipedia:Qualitätssicherung/19. August 2005
11. August | 12. August | 13. August | 14. August | 15. August | 16. August | 17. August | 18. August | 19. August | 20. August |
Hier kannst du einen neuen Kandidaten eintragen |
Als Betreff bitte den Artikelnamen als Link angeben und im Artikel {{subst:Qualitätssicherung}} mit Begründung und Unterschrift einfügen. Beiträge ohne Unterschrift und sachfremde oder beleidigende Texte können kommentarlos gelöscht werden. Die vorgeschlagenen Artikel werden hier mindestens 48 Stunden diskutiert, und danach von jedem beliebigen Wikipedianer über den Artikel entschieden. |
Hinweis: |
HIER geht es zu der Hauptseite der Qualitätssicherungsseiten (QS-Seiten). |
Die neue Verbesserungs- und Diskussionsplattform für die QS-Seiten wurde erstellt. |
Die letzte Neuigkeit war um: 20:27, 16. August 2005 (CEST) |
Qualitätssicherung (WikiProjekt) | Was Wikipedia nicht ist | Wartung |
Löschkandidaten-Übersicht | Bilder | Urheberrechtsverletzungen | Versionen | Schnelllöschung | Artikel zum gleichen Thema |
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:
Vorlage:Achtung (erledigt, LA)
Ich habe keine Links auf diese Vorlage gefunden. Mir erschließt sich auch nicht der Sinn dieser Vorlage. Eine Erklärung war auch nicht auf der Diskussionsseite zu finden. -- WikiCare 04:13, 19. Aug 2005 (CEST)
- Die soll wohl dazu dienen, um in Diskussionen oder auch sonsto Warnungen oder andere Dinge, die man nicht übersehen soll, einheitlich zu markieren. Ich meine, mir wär das Layout in der Form schon einmal über den Weg gelaufen... aber wenn die Vorlage nirgendwo bekannt gemacht und auch nicht genutzt wird... Scheint wohl irgendwo vergessen worden zu sein. --MichiK 04:17, 19. Aug 2005 (CEST)
- Achso.. also, wenn es nicht genutzt wird, braucht man es auch nicht. Man kann genauso gut auch das Wort Achtung oder Achtung schreiben. Ich finde man braucht diese Vorlage nicht. WikiCare 04:31, 19. Aug 2005 (CEST)
- Ich stelle einen LA dafür.
- @Wikicare: bitte immer {{Subst:QS}} und NICHT blos {{QS}} verwenden, wegen der Datumverlinkung die sonst nicht funktioniert. ((ó)) Käffchen?!? 08:13, 19. Aug 2005 (CEST)
Hallo Dickbauch, danke für deinen Hinweis, ich hatte tatsächlich immer vergessen subst zu verwenden; ich werde es in den Artikel gleich entsprechend korrigieren und später darauf achten.
Ich freue mich auch, dass du hier in den QS-Seiten mithelfen möchtest bzw. mithilfst, ich hatte eigentlich schon vor in 1-2 Tagen dich auf deiner Benutzerseite einzuladen, so hat sich das aber erledigt :). Ich möchte aber noch einmal auf die mindestens 48 Stunden Regel zusprechen kommen. Ich habe diese Regel nicht ohne Grund eingeführt, wenn sie nicht beachtete wird, so ist sie wertlos. Diese Regel schützt nämlich diejenigen, die den Artikel angelegt haben und gewährt ihnen mindestens 48 Stunden "assume a good faith" vor einem (für jemanden subjektiv eindeutig erscheinenden LA) und gibt ihnen oder der Community Zeit sich zu rechtfertigen / bzw einen LA abzuwenden - das finde ich sehr wichtig (Man sollte auch bedenken, dass die Meinungen in LA's fast nie eindeutig sind!). Ich hatte schon gestern eine Auseinandersetzung mit gunny wegen dieser Regelmißachtung. Die möchte ich in der Form nicht mit dir haben denn ich muss sagen, dass ich deinen Einsatz für die Wikipedia sehr schätze! Also willkommen auf den QS-Seiten und bitte nicht mehr vor dem Ablauf von 48 Stunden einen LA stellen - so eilig muss man es nach meiner Vorstellung mit dem LA nicht haben - gewähr doch den Leuten 48 Std 'Galgenfrist'. Gruß -- WikiCare 08:35, 19. Aug 2005 (CEST)
- Ich kannte die Regel nicht. Ich werde es mir merken. Die "Müllabfuhr" hat teilweise beschlossen hier auch mitzutun. Wenn man ein Werkzeug hat, dann soll mans auch nutzen. Insbesondere denke ich sollten die Löschkandidaten und die QS-Kandidaten jeweils in der richtigen Liste stehen. Darum meine Umräumaktionen. Wie gesagt, dann jetzt halt mit 2 Tagen Verzögerung. ((ó)) Käffchen?!? 09:12, 19. Aug 2005 (CEST)
Der Anlagegrund für diese Vorlage ist mir nicht ersichtlich. Es verweisen keine Links auf diese Seite, auch eine Erklärung über den Anlagegrund in der Diskussionsseite fehlt. Gruß -- WikiCare 04:21, 19. Aug 2005 (CEST)
- Ich denke die ist zum einfügen von arabischem Text, aber ich bin nicht sicher. Frage doch mal den Ersteller. ((ó)) Käffchen?!? 08:17, 19. Aug 2005 (CEST)
Der Anlagegrund für diese Vorlage ist mir nicht ersichtlich. Es verweisen keine Links auf diese Seite, auch eine Erklärung über den Anlagegrund in der Diskussionsseite fehlt. -- WikiCare 04:23, 19. Aug 2005 (CEST)
- Die Vorlage soll vermutlich arabische Schriftzeichen konvertieren. Dies ergibt sich aus der Versionsgeschichte einer der mit der Vorlage verlinkten Artikel. --Zollwurf 10:18, 19. Aug 2005 (CEST)
Unvollständig, wer kann helfen? --Daniel 07:52, 19. Aug 2005 (CEST)
Zunächst einmal müßte sich die Diskussion hier auch auf den Autonomen Bezirk Hainan erstrecken. Die Einträge sind nämlich parallel verfaßt worden. Grundsätzlich bin ich der Meinung, daß administrative Gliederungen wichtiger Länder (China), die eine gewisse Größe und Relevanz haben, einen eigenen Eintrag bekommen sollten. Die hier aufgeführten Bezirke sind z.T. sehr groß (Haixi ist fast so groß wie Deutschland). Jedoch denke ich nicht, daß zu jedem Lexikon-Stichwort ein seitenlanger Eintrag erfolgen muß. Die Bezirksebene in China ist meiner Meinung nach mit 10 bis vielleicht 25 Zeilen ausreichend gewürdigt. Das heißt natürlich nicht, daß diese Einträge nicht auch länger sein können - nur müssen sie das m.E. nicht unbedingt. Ich habe mir vorgenommen, für die 30 Autonomen Bezirke Chinas (siehe Autonome Verwaltungseinheiten Chinas) Einträge zu verfassen und schon früher damit begonnen (vgl. Ili, Altay, Tacheng, Bayingolin, Bortala, Changji, Kizilsu). Weitere Informationen wie Gründungsdatum, ethnische Gliederung, kurze Angaben zu Geographie, Wirtschaft und Geschichte werden noch folgen, je nach der Zeit, die mir zur Verfügung steht. Ich bitte auch darum, die chinesischen Schriftzeichen nicht zu entfernen, da die Angabe einer Ortsbezeichnung in der Originalsprache erstens üblich ist und zweitens für die Sprachkundigen (das werden bei Chinesisch immer mehr) die Zuordnung erleichtert. Freundlicher Gruß, --Ingochina 08:55, 19. Aug 2005 (CEST)
Ich kann zu den erwähnten Personen nix finden. In der Firmengeschichte von Becks sind sie nicht erwähnt (siehe Hompage der Brauerei). Die anderen Angaben stammen aus dem Brauereiartikel und lassen sich auch überprüfen. Was die 5 wichtigsten Bier Erfindungen der Weltgeschichte sind ist mir auch unklar. Ich denke bis auf den ersten Satz können wir den zweiten und dritten Absatz komplett rauswerfen. Reicht der Rest für einen eigenen Artikel? Sechserträger ist halt sechs Bierflachen oder Dosen mit Tragegriff. ((ó)) Käffchen?!? 08:03, 19. Aug 2005 (CEST)
- Einer der "Erfinder" - Roland Kloka - ist zugleich der Einsteller des Artikels; leider verfügt er über keine WP-Benutzerseite, sonst könnte man ihn ja einmal fragen. Andererseits, wenn der Sixpack schon 1968 erfunden wurde, dürfte der Herr jenseits der 40 sein, was zwar nicht tragisch ist, was mir aber bei Verwendung der Floskel "der Kopf der Bande" etwas fragwürdig erscheint... --Zollwurf 10:38, 19. Aug 2005 (CEST)
- Genau die Formulierung hatte mich stutzig gemacht... ((ó)) Käffchen?!? 11:41, 19. Aug 2005 (CEST)
- kommt der begriff "sixpack" nicht schon in dem film 1,2,3 von billy wilder vor, der vor 1968 gedreht worden sein dürfte? ---Poupou l'quourouce 12:00, 19. Aug 2005 (CEST)
- Genau die Formulierung hatte mich stutzig gemacht... ((ó)) Käffchen?!? 11:41, 19. Aug 2005 (CEST)
Hier besteht noch ein grosser Zusatzbedarf an Informationen. --gunny Rede! Hilfe! 08:18, 19. Aug 2005 (CEST)
- Ob eine QS bei einem nichtssagenden Satz, der von einer @IP stammt, einen großen Sinn macht, wage ich mal zu bezweifeln. --Zollwurf 10:43, 19. Aug 2005 (CEST)
- Ich stelle mir das so vor: gunny fand wahrscheinlich das Lemma interessant, nicht unbedingt den Inhalt. Ein Sinn macht es schon den Artikel hier hineinzustellen, denn vielleicht findet jemand anderes das Lemma auch interessant und hat sogar Lust dazu etwas zu schreiben. Falls also jemand interesse am Ausbau hat, so kann er das hier hinschreiben. Z.B. Ich finde das Lemma interessant werde versuchen es bis Ende dieser Woche auszubauen. Solange kann man beruhigt dann den Artikel im guten Glauben hierlassen. Ist doch kein Effizienzverlust, wenn niemand mehr darüber bis nächste Woche schreibt. Kommt von niemanden so eine Nachricht kann man es getrost nach zwei Tagen zum Löschen vorschlagen. Gruß -- WikiCare 11:03, 19. Aug 2005 (CEST)
Dringend überarbeiten. Wird nicht klar, worum es wirklich geht oder warum wer was macht. --Daniel 08:39, 19. Aug 2005 (CEST)
- Mal heißt es es ist eine (selbsternannte) Kirche (eigentlich ja Glaubensgemeinschaft), mal ist es ein Kunstprojekt. Was ist es nun?--cyper 10:42, 19. Aug 2005 (CEST)
- so wie ich es verstehe, ist es ein kunstprojekt, dass sich zwecks provokation die form einer glaubensgemeinschaft gegeben hat ("kunstreligion"). ---Poupou l'quourouce 10:55, 19. Aug 2005 (CEST)
- Scheint eher eine Sekte zu sein. Ich habe mir mal die Homepage angesehen (nur was für Masochisten ;-) - eine dortige Aussage ala, "VERSEUCHTE ZEITEN! Politik ist ein Virus! Die Lüge ist Ihre Nukleinsäure!", spricht eigentlich nicht für ein Kunstprojekt... --Zollwurf 12:39, 19. Aug 2005 (CEST)(Nick nachgetragen, war versehentlich abgemeldet. Aber jetzt --Zollwurf 12:43, 19. Aug 2005 (CEST))
- ich hatte gestern was im deutschlandfunk drüber gehört, da hörte es sich an wie eines der üblichen schlingensief-projekte.---Poupou l'quourouce 13:14, 19. Aug 2005 (CEST)
Aus den Löschkandidaten gefischt.
Die Informationsarmut des Stubs wird bemängelt und über so viel Wald gibts bestimmt mehr zu erzählen. ((ó)) Käffchen?!? 08:51, 19. Aug 2005 (CEST)
Zbigniew Burgielski (erledigt, SLA)
Steht unter Fakeverdacht in den Löschkandidaten. Kann jemand polnisch und das evtl. bestätigen? ((ó)) Käffchen?!? 09:07, 19. Aug 2005 (CEST)
- Durch SLA erledigt. ((ó)) Käffchen?!? 12:14, 19. Aug 2005 (CEST)
Aus den Löschkandidaten:
Dieser Artikel entspricht weder in Form noch Inhalt den hiesigen Qualitätsansprüchen. ((ó)) Käffchen?!? 09:29, 19. Aug 2005 (CEST)
Ein bisschen dürftig für diesen Baum, der ja doch nicht so unwichtig ist. Welcher Biologe/Baumumarmer (*g*) kann da mal ein wenig nachhelfen? --gunny Rede! Hilfe! 09:36, 19. Aug 2005 (CEST)
Relevant? Wenn ja, 1.-Satz-Begründunung und bitte leichter leserlich gestalten --84.152.177.144 09:46, 19. Aug 2005 (CEST) --Daniel 09:52, 19. Aug 2005 (CEST) (sorry, war gerade nicht angemeldet)
- Ich hab zumindest mal das Lemma verfettet und ein paar Links eingebaut, um das Ganze besser zu erklären --gunny Rede! Hilfe! 09:53, 19. Aug 2005 (CEST)
- Behalten, aber in Deutsch übersetzen. ((ó)) Käffchen?!? 10:05, 19. Aug 2005 (CEST)
Sieht aus wie Eigenwerbung. Relevanz ist IMHO so nicht erkennbar. --Daniel 10:04, 19. Aug 2005 (CEST)
- Hey, jetzt schmeiss hier nicht Löschen und Qs durcheinander... --gunny Rede! Hilfe! 10:07, 19. Aug 2005 (CEST)
- Tu ich nicht. Ich erkenne keine Relevanz. Vielleicht aber jemand anderes. Vielleicht kann jemand anderes den Artikel so ändern, dass mir die Relevanz auch einleuchtet. Sonst können wir ja nach 2 Tagen löschen. Don't panic! :) --Daniel 11:57, 19. Aug 2005 (CEST)
Schlaffhorst-Andersen-Methode (verschoben)
1. Lemma falsch, wenn es um diese atem-, sprech- und stimmtherapie geht oder 2. Text falsch, wenn es um den Doppelnamen geht.. Ideen? --Daniel 10:22, 19. Aug 2005 (CEST)
Lemma falsch? Tut mir leid, vielleicht fehlt mir die Wikipediaerfahrung - aber ich versteh sie Aussage nicht.
Zu 2.: Es geht nicht um einen Doppelnamen sondern um den Namen der Methode.
Vielleicht hilft der verweiss auf diese Seite: http://www.cjd.schlaffhorst-andersen.de/index.htm?/home/ueber_uns/geschichte.htm
Mit Sicherheit ist der Artikel noch um einiges zu erweitern (z.b. Inhalt und Abgrenzung der Methode) aber auch nach erneuten Lesen kann ich ihn nicht als falsch ansehen.
gruss jigoro
- Meines Erachtens geht es um die hier eindeutig um die Methode-Schlaffhorst-Andersen. Der Artikel sollte daher erst einmal nach "Methode nach Schlaffhorst und Andersen" oder "Methode Schlaffhorst/Andersen" oder einem ähnlichen Lemma verschoben werden. Da der Artikelersteller (jigoro) anwesend ist, kann er es vielleicht selbst bewerkstelligen. --Zollwurf 13:01, 19. Aug 2005 (CEST)
- Ich kann das mit dem Verschieben nicht. Da kommt immer eine Fehlermeldung ich sei zu neu. Vielleicht geht es jigoro auch so? Onkel Hotte 13:12, 19. Aug 2005 (CEST)
- habs mal verschoben.---Poupou l'quourouce 13:17, 19. Aug 2005 (CEST)
- Ich kann das mit dem Verschieben nicht. Da kommt immer eine Fehlermeldung ich sei zu neu. Vielleicht geht es jigoro auch so? Onkel Hotte 13:12, 19. Aug 2005 (CEST)
@jigoro: lemma ist der titel des artikels, der im lexikon verzeichnete begriff. das lemma soll im artikel erklärt werden. ---Poupou l'quourouce 13:13, 19. Aug 2005 (CEST)
Habe das Lemma erstmal nach „Methode nach Schlaffhorst und Andersen“ verschoben. --Zollwurf 13:18, 19. Aug 2005 (CEST)
oh, da haben wir uns wohl gekreuzt. was nun?---Poupou l'quourouce 13:19, 19. Aug 2005 (CEST)
- Nichts gegen Deine Verschiebung Poupou, aber "Schlaffhorst-Andersen-Methode" halte ich nicht für allzu vorteilhaft, weil damit nicht klar wird, dass es zwei Damen sind. --Zollwurf
- dass es zwei damen sind wird bei deiner version auch nicht klar, beharre aber nicht auf meiner version. passt du die noch vorhandenen links auf Schlaffhorst-Andersen dann bitte an deine version an und ich kümmere mich um die löschung meiner version? ---Poupou l'quourouce 13:25, 19. Aug 2005 (CEST)
Mal schreien: Kann bitte ein Administrator die Verschiebungen rückgängig machen? - vielleicht geht es ja so. --Zollwurf 13:25, 19. Aug 2005 (CEST)
oder zurückverschieben und dann sla.---Poupou l'quourouce 13:27, 19. Aug 2005 (CEST)
- zurückverschieben geht nicht, weil ziellemma schon vorhanden. hilfe ---Poupou l'quourouce 13:34, 19. Aug 2005 (CEST)
Ich sehe so keine Relevanz. Kann jemand den Artikel überarbeiten? --Daniel 10:27, 19. Aug 2005 (CEST)
Ist dieses Medikament relevant, wenn es noch nicht mal erhältlich ist? Und die Wirkung noch nicht nachgewiesen ist? --Daniel 10:33, 19. Aug 2005 (CEST)
Ich denke schon, dass dieses Medikament relevant ist. Immerhin ist es das erste Medikament, dass offenbar erfolgreich in präklinischen Studien bei akuten Rückenmarksverletzungen getestet wurde. Dass die Einführung für den Markt länger dauert ist klar, aber ich finde trotzdem, dass man dies jetzt schon erwähnen kann. Wenn sich die Wirkung dann in den "richtigen" klinischen Tests weiter erfolgreich zeigen sollte, wäre dies in meinen Augen eine Sensation. Schliesslich gilt eine Querschnittslähmung bis heute als unheilbar. -- mrnett1974 10:41, 19. Aug 2005 (CEST)
So kein stimmiger Artikel. Wie könnten wir den überarbeiten? --Daniel 10:36, 19. Aug 2005 (CEST)
Ungenügende Angaben. Abgesehen davon, dass man seine Relevanz so nicht erkennen kann sieht der Artikel aus, als wäre mitten im Schreiben aufgehört worden. --Daniel 10:48, 19. Aug 2005 (CEST)
ergänzt. ---Poupou l'quourouce 11:43, 19. Aug 2005 (CEST)
Der Text ist in sich widersprüchlich. Wer hat wen übernommen? Welche Firma ging in welcher auf? --((ó)) Käffchen?!? 11:15, 19. Aug 2005 (CEST)
Es fehlen Geburtsort, Datum, ... --Daniel 11:19, 19. Aug 2005 (CEST)
- sorry, aber in diesem fall finde ich es geradezu lächerlich, den artikel bei QS einzustellen. das ist ein sehr ordentlicher artikel, bei dem der gedanke an löschung völlig fernliegt. das fehlende geburtsdatum zu bemängeln finde ich hier wahrlich kleinkariert. ---Poupou l'quourouce 12:03, 19. Aug 2005 (CEST)
- Könntest du deinen Antworten bitte einrücken? Erleichtert das Lesen ungemein. ;) Zum Thema: Ich unterstelle dir, du unterstellst mir guten Willen und nimmst an ich habe vorher selber gesucht aber so schnell nichts gefunden. Nun wurde es mir zu blöd und ich wollte eure Hilfe in Anspruch nehmen.
- Noch etwas: Die QS hat zuerst einmal nichts, absolut nichts mit den LA zu tun. Wir reden hier nicht über Löschen oder nicht, sondern über die Verbesserung eines Artikels. Ich zitiere aus Wikipedia:Qualitätssicherung: "Sollte der Artikel mit lediglich einem Verbesserungswunsch auf die QS-Seiten gestellt worden sein, kann davon ausgegangen werden, dass von niemandem plötzlich ein Löschantrag gestellt wird.". Ganz konkret: Das Fehlen eins Geburtsdatum in einem so ordentlichen Artikel ist wirklich kein Löschgrund, aber ein Manko, dass mit vereinten Kräften leicht ausgeglichen werden kann. Dafür ist die QS (Qualitätssicherung, Mindestandard ist nunmal die Angabe von Geburts- und Sterbedatum sowie Ort) da, nicht? --Daniel 13:34, 19. Aug 2005 (CEST)
- Könntest du deinen Antworten bitte einrücken? Erleichtert das Lesen ungemein. ;) Zum Thema: Ich unterstelle dir, du unterstellst mir guten Willen und nimmst an ich habe vorher selber gesucht aber so schnell nichts gefunden. Nun wurde es mir zu blöd und ich wollte eure Hilfe in Anspruch nehmen.
An sich schon eine nette Beschreibung. Nur ein wenig zu laienkompatibel (ich und andere haben Verständnisprobleme). Kennt sich jemand so gut aus das ein wenig einfacher zu erklären? --((ó)) Käffchen?!? 11:21, 19. Aug 2005 (CEST)
- Wieso zu laienkompatibel? Es ist zu fachmännisch. Onkel Hotte 13:14, 19. Aug 2005 (CEST)
- Dickbauch hat sich wohl vertippt und meint "laieninkompatibel. Dem kann ich nur zustimmen --gunny Rede! Hilfe! 13:17, 19. Aug 2005 (CEST)
- Danke, dann macht es Sinn. Darf man ihn dann korrigieren? Oder ist das unhöflich? Onkel Hotte 13:38, 19. Aug 2005 (CEST)
- Dickbauch hat sich wohl vertippt und meint "laieninkompatibel. Dem kann ich nur zustimmen --gunny Rede! Hilfe! 13:17, 19. Aug 2005 (CEST)
Verständlichkeit für meine Oma ist verbesserungswürdig. Ausserdem sollte man die Relevanz mehr herausstellen. --Daniel 11:22, 19. Aug 2005 (CEST)
Sehr schwer verständlich. Bitte ausbauen und ergänzen. --Daniel 11:25, 19. Aug 2005 (CEST)
Dieser Beitrag hat schon einen Löschantrag überlebt. Trotzdem ist er weitesgehend unverständlich geblieben und sollte endlich mal laienverständlich erklärt werden. --((ó)) Käffchen?!? 11:26, 19. Aug 2005 (CEST)
Dieser Artikel ist unverständlich. Was ist da gemeint? Meine alltägliche Vergesslichkeit? Wachträume? Halluzinationen? Alles irgendwie unausgegoren. Sorry, aber ich räume mal wieder die Unverständlichen aus, es sind schon wieder 100 Stück...--((ó)) Käffchen?!? 11:29, 19. Aug 2005 (CEST)
Ähm "Körnigkeit" von Software? Ist das Unsinn oder einfach nur total unverständlich? *ratlos*--((ó)) Käffchen?!? 11:38, 19. Aug 2005 (CEST)
Auch nach Anfragen beim Portal immer noch unverständlich. Hilfe! --((ó)) Käffchen?!? 11:45, 19. Aug 2005 (CEST)
Gehören solche Hallen in die Wikipedia? Und vor allem wird ganz wenig darüber gesagt. (Das geht hier doch wie bei den Löschkandidaten, oder?) Onkel Hotte 13:10, 19. Aug 2005 (CEST)
- Fast. Wir stellen hier Artikel rein, die entweder nicht so sind, dass sie bleiben könnten und machen Vorschläge zur Verbesserung. Wenn uns die Relevanz nicht klar werden, fragen wir hier nach, ob uns und dem Artikel jemand auf die Sprünge helfen kann. Hier ist eine Artikelwerkstatt, keine Abrissfirma mit vorgeschalteter Diskussion.
- Die Löschanträge sagen aus: "Dieser Artikel passt nicht in die Wikipedia (weil es nicht relevant ist, ..). Bitte löschen! Hat jemand was dagegen?" --Daniel 13:26, 19. Aug 2005 (CEST)
- Ähm, also bin ich mit meiner Frage zu der Halle hier falsch? Ich meinte auch mehr dieses in Listen eintragen und Subst:QS einfügen und so. Ich habe zwar die Anleitung gelesen, aber es ist doch viel Neues hier. Onkel Hotte 13:35, 19. Aug 2005 (CEST)
Sollte das nicht besser in Musikunterricht stehen? Onkel Hotte 13:33, 19. Aug 2005 (CEST)