Zum Inhalt springen

Wilde Ehe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2004 um 00:50 Uhr durch Schusch (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als wilde Ehe bezeichnete man früher die Beziehung von Paaren, die unverheiratet unter einem Dach zusammenlebten, nach heutigem Steuerrecht wohl ein "gemeinsamer Haushalt" und die bei der Geburt von Kindern nicht geheiratet haben, sondern in eheähnlicher Gemeinschaft zusammen lebten. Früher, als die Versorgung der Familie und der Kinder noch sehr im Vordergrund standen, war dies ein Grund für Getuschel und Anfeindungen. Heute benutzt man den Begriff meist scherzhaft, um eine feste und dauerhafte Lebensgemeinschaft ohne Trauschein zu charakterisieren.