Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Steffen Löwe Gera

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2004 um 00:12 Uhr durch Robodoc (Diskussion | Beiträge) (Erg. Päpste). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hi Steffen,

Ich bin mir nicht sicher, ob die Tabelle mit Nachfolger und Vorgänger bei den Päpsten wirklich durchzuziehen ist. Spätestens wenn die avignonesischen und pisanischen Päpste an der Reihe sind, wird es echt schwierig das zu entscheiden.--Tren 13:34, 6. Jul 2003 (CEST)

so was schreibt man in "Benutzer Diskussion"! SLG
Hi und sorry, hätte ich auch gemacht, aber ich kann erst auf die Diskussionsseite zugreifen, wenn die Benutzerseite angelegt ist. Und da die Benutzerseite leer war, dacht ich zudem Dir wäre es egal, wo die Diskussion steht. Naja, ich schieb es jetzt mal in die Diskussion. --Tren 13:54, 8. Jul 2003 (CEST)

Tip, für dich für die Verlinkung von Herrschern (könnte bei Päpsten öfters vorkommen): Es gibt den sog. Pipe-Trick: wenn du die Klammern von Links nicht angezeigt haben willst, einfach eine Pipe ohne Inhalt machen. Die Wiki-Software macht z.B. dann aus [[Sigismund (HRR)|]] automatisch Sigismund und linkt auf Sigismund (HRR).

Ach ja, und <br> braucht man auch nicht machen, einfach eine doppelte Leerzeile (wie hier) --nd 23:32, 9. Jul 2003 (CEST)


Hallo Steffen,

Kennst Du Südtirol besser? Hab nur gesehen, dass Du Liste der Orte in Südtirol gestartet hast. Grüsse, Fantasy 11:02, 20. Jul 2003 (CEST)

War zweimal im Urlaub da. --Steffen Löwe Gera, 18:54, 20. Jul 2003 (CEST)


Alles Gute nachträglich zum Geburtstag! ;-) -- sk 15:26, 18. Aug 2003 (CEST)

Danke schön


Ob Greiz jetzt in Thüringen oder Sachsen liegt, da bin ich mir nicht so sicher. Vielleicht kann es ja jemand ändern, der da besser bescheid weiß - Administrator-Rechte sind hierzu nicht vonnöten ;-)

--zeno 19:07, 1. Sep 2003 (CEST)

Natürlich liegt es in Thüringen! Ich habe den Artikel Greiz schließlich selbst gestartet und wohne 20-30 km davon entfernt. SLG

(PS:Fairerweise muss man aber dazusage, dass die Landesgrenze zu Sachsen direkt am Stadtrand verläuft)


Antwort auf meiner Seite :-) Fantasy 21:38, 4. Sep 2003 (CEST)

Abstimmung/Barometer_zur_Film-Zensur

Hallo, Ich hab Deine Meinung zu der Umfrage Wikipedia_Diskussion:Was_Wikipedia_nicht_ist#Abstimmung/Barometer_zur_Film-Zensur abgegeben. Leider habe ich nach Nerd's Kommentar die Fragen einwenig ändern müssen. Wäre super, wenn Du nochmal nachschauen könntest, ob Deine Antworten noch stimmen. Entschuldigung für die Belästigung, ist das erstemal dass ich mich in sowas einlasse und ist etwas schwierig... Danke :-) Fantasy 23:02, 4. Sep 2003 (CEST)


Hallo,

Leider kenne ich den Code für das Polnische Zeichen den Du suchst nicht. Ich habe diese Links in der Liste der Päpste nur erstellt weil ich Links zwichen cy und den Rest von Wikipedia erstellt habe (Das mach ich im Moment für alle "kleine" Wikipedias, i.e. die 11 die weniger als 100 Artikel haben) Traroth 19:30, 22. Sep 2003 (CEST)


Hallo slg,

Der kritisierte Text in Erfundenes Mittelalter stammt nicht von mir. Manchmal werden Absätze als geändert markiert, wenn nur eine Überschrift oder eine Leerzeile eingefügt wird. Er war schon vor meinen Änderungen da. Ist tatsächlich nicht eindeutig geschrieben. Überhaupt wäre ich vorsichtig mit Bemerkungen wie 'ist bewiesen' etc. --lcer 09:49, 22. Okt 2003 (CEST)


Grrr, da versucht man, sich bis 18.10 Uhr (Sportschau-Beginn) von allen Seiten fernzuhalten, die mir die Ergebnisse verraten könnten, und dann erfährt man sie auf den Letzten Änderungen hier in Wikipedia - oder zumindest eines. Schönen Dank ;-) -- Baldhur 17:32, 8. Nov 2003 (CET)


Hi slg, Du hast Dich unter Wikipedia:Die Wikipedianer im Bereich Religion eingetragen. Seit einiger Zeit gibt es Wikipedia:WikiProjekt Religion. Vielleicht hast Du Lust, mal reinzuschauen.--lcer 15:30, 12. Nov 2003 (CET)

Willkommen beim Wikipedia:WikiProjekt Religion! Übrigens würde es ja WikiProjekt Theologie heißen, wenn man Theologo sein müßte um mitzumachen :) Wir verscuhen gerade eine Wikipedia:WikiProjekt Religion/Formatvorlage Biografie zu erstellen und die Wikipedia:WikiProjekt Religion/Personenliste auf dem aktuellen Stand zu halten. Vielleicht kannst Du da helfen. Danke! --lcer 12:37, 18. Nov 2003 (CET)

sorry

weil ich halt nicht niemand bin, der ja angeblich perfekt ist :-). war irgendwie wieder in der alten schreibweise -- ee 01:57, 7. Dez 2003 (CET)



Ehrlich gesagt: Ich habe keine Ahnung, ob man einander wirklich Nachrichten über Seite Bearbeiten schickt, aber ich versuch's mal. Bezüglich der Liste: Klar, das mache ich doch gern. Aber mit dieser Themengruppe Religion lasse ich es lieber noch bleiben; ich muss mich erst mal mehr in der Wikipedia-Community zurechtfinden.;) Ohtar 22:44, 18. Dez 2003 (CET)


Hallo Steffen, auf Venedig duerfte zumindest deine Kritik auf Wikipedia:Artikel, die überarbeitet werden müssen bearbeitet sein - muss man den Artikel noch dort listen? Michael 18:24, 7. Feb 2004 (CET)


Hi Steffen, wenn das bei "Maria II. (Portugal)" nicht der "Ferdinand Maria" von Bayern ist, kannst du dann bitte aus "Ferdinand Maria" eine Begriffsklärung machen, und den Link evtl. gleich richtig stellen? Bin halt nur gerade über den doppelten Redirect gestolpert, ohne mich wirklich mit den "Ferdinand Marias" auszukennen :-) -- Schusch 19:44, 14. Feb 2004 (CET)

Ich habe auch wenig Ahnung von den Ferdinand Marias, mir war bloß aufgefallen, dass der bayerische im 17. Jahrhundert gelebt hat und der portugiesische im 19. Jahrhundert. --slg 19:52, 14. Feb 2004 (CET)

naja, ich werde das mal versuchen zu klären - so ist der Link auf jeden Fall noch falsch (mal sehen, was ich mache) -- Schusch 19:59, 14. Feb 2004 (CET)


Volker Beck

Hallo, ich habe wieder das gestelzte homosexuell geändert. Volker Beck verwendet selbst schwul als Begriff und ansonsten ist der Begriff auch nicht negativ konnotiert. Danke :) -- Presroi 19:25, 21. Feb 2004 (CET)


Thüringen

Hallo Steffen, du regtest ein Portal Thüringen an: ich bin dabei!. Gruß, Sebastian Wallroth 10:20, 1. Mär 2004 (CET)

Ich auch ;-). Leider ist meine Zeit etwas begrenzt. Wie Du allerdings auf meiner Nutzerseite siehts habe ich vor einen Artikel zu meinem Heimatort zu schreiben. Ich denke ich werde im April dazu kommen. Speziell die Geschichte würde mich interressieren. René Drießel

Ich werde versuchen auch mal was zu machen <g>. Bestimmt. Ich dachte da so an die Höhler in Gera. Wie soll denn die Formatvorlage aussehen? Gibt's schon Projekte zu anderen Bundesländern? -- André Riemann

Hallo Steffen, ich werkle nur sporadisch mit. Auf bestimmte Beiträge oder Artikel möchte ich mich nicht festlegen. Gruß Hoss

Auch ich werde mein Wissen beitragen. --Daniel Beyer 17:51, 3. Mär 2004 (CET)

Nach einigen neuen Artikeln (Zeulenroda, Triebes, Josef Duchac ...) habe ich mir heute mal den Bezirk Gera vorgenommen und ein paar Daten ergänzt und etwas Struktur reingebracht. Leider habe ich nicht mehr Fakten. Ich werde auch weiter unseren Freistaat voranbringen! --Frank Härtelt 22:19, 16. Mär 2004 (CET)


Hi, schau mal auf Olsenbande --Head 19:15, 5. Mär 2004 (CET)

Olsenbande

Hi Steffen,

wollte mal fragen ob das stimmt mit dem skidegodt? Ich bin wirklich ein richtiger Olsenbandenfan und habe mich damit auch schonmal befasst, meiner meinung nach heißt Skidegodt soviel wie wahnsinnig gut?

Würde mich über eine Antwort von Dir freuen

Gruß Ludwig

Päpste

Nun, ich habe das auf Wikipedia Namenskonventionen zur Diskussion gestellt und (dort) keine Reaktion erhalten, möchte das aber noch ausführen:

  • Ursprünglicher Anlass war wohl Gregor XIV. (Papst) auf den von Gregor XIV., soweit ich weiß ohne Notwendigkeit weitergeleitet wurde, nachdem es vermutlich nicht viele "Gregor XIV." gibt. Nun ist mir zwar bewusst, dass mit Papst Gregor XIV. eine allgemeine Namenskonvention durchbrochen wird, andererseits gibt es bei Päpsten im Gegensatz zu Kaisern, Königen usw. keine notwendigen Länderbezeichnungen.
  • Papst [[Gregor XIV. (Papst)]] klingt zugegebenermaßen sinnlos.
  • "Papst Gregor" ist einfacher einzugeben als "Gregor (Papst)"
  • "Papst Gregor" im Titel kommt dem geläufigen Namen besser entgegen als "Gregor (Papst)"
  • In der englischen macht man es auch als Pope xyz

Möglich, dasss ich noch einige Argumente hatte, nachdem ich es hin und her gedreht habe, aber ich denke, obige Argumente sind zumindest die wichtigsten und nachvollziehbar. Da ich dann auf meine ersten Änderungen gar keine Reaktion bekommen habe, bin/war ich der Meinung, dass mein Vorschlag angenommen wurde. Auf der Liste der Päpste sind beinahe alle Päpste mit ihrem einfachen Namen vorhanden, was bedeutet, dass hier Namenskonflikte sehr selten sind. Wenn auf xyz (Papst) weitergeleitet wird, kann man das mMn ebensogut auf die einfachere Form Papst xyz machen. Möglich, dass ich zu schnell war oder einen Fehler gemacht habe - ich finde die Papstlösung ohne Klammer aber immer noch die bessere. Sicher, wenn es mehr Argumente gegen diese Form gibt, muss man/ich es rückgängig machen - das macht immer noch weniger Arbeit, als die restlichen Päpste zu ändern, dennoch finde ich, dass meine Argumente stichhaltig sind und die anderen überwiegen. Ich hoffe, Du teilst meine Meinung. -- lg Robodoc 21:10, 16. Mär 2004 (CET)

Und dann verweist z.B. auch Gregor IX. schon ohne mein Zutun auf Papst Grogor IX. -- Robodoc 23:12, 16. Mär 2004 (CET)