Thermische Solaranlage
Erscheinungsbild
Mit thermischer Solaranlage oder Solarthermie werden Solaranlagen bezeichnet, die Wärme aus der Sonneneinstrahlung nutzbar machen. Dabei werden überwiegend zwei Verfahren eingesetzt: Flach- und Vakuumkollektoren.
Flachkollektoren sind wegbereitend für die effektive Solarnutzung gewesen.
Die moderneren Vakuumkollektoren arbeiten nach dem Thermoskannenprinzip. Die eingefangene Wärmeenergie kann nicht entweichen und wird an den Trägerflüsigkeit abgegeben. So kommt selbst bei einer Außentemperatur von wenigen Grad Celsius noch Wärme vom Dach.
Wird aus der Sonnenenergie Strom gewonnen, so spricht man von Photovoltaik.