Bauer sucht Frau
Bauer sucht Frau ist der Titel zweier Doku-Soaps des deutschen Fernsehsenders RTL und des österreichischen Fernsehsenders ATV, in der Landwirte jeweils Lebensgefährten suchen. Es nehmen sowohl männliche als auch weibliche Landwirte bzw. potentielle Lebensgefährten an den Sendungen teil.
Beide Sendungen unterscheiden sich in Details, basieren aber auf dem britischen Format Farmer Wants a Wife, das im Jahr 2001 erstmals auf ITV1 ausgestrahlt wurde. Im Schweizer Fernsehen wurde bereits 1983 ein ähnliches Format namens Bauer sucht Bäuerin ausgestrahlt.[1]
Internationale Versionen
Das Format wurde auch in anderen Ländern aufgegriffen. In Australien begann am 24. Oktober 2007 die erste Staffel auf Nine Network. In den USA strahlte The CW die erste Staffel seiner Version vom 30. April 2008 bis zum 25. Juni 2008 aus.[2]
| Land | Name | Sender | Sprache | Erstausstrahlung | Webseite |
|---|---|---|---|---|---|
| Farmer Wants a Wife | ITV1 | Englisch | 2001 | ||
| Boer zoekt vrouw | VTM | Niederländisch | 2004 | Link | |
| Boer zoekt vrouw | KRO | Niederländisch | 2004 | Link | |
| Bonderomantikk | TV2 | Norwegisch | 2004 | ||
| L'amour est dans le pré | M6 | Französisch | 2005 | Link | |
| Bauer sucht Frau | ATV | Deutsch | 2005 | Link | |
| Land & Liebe | NDR | Deutsch | 2005 | Link | |
| Bauer sucht Frau | RTL | Deutsch | 2005 | Link | |
| Maajussille morsian | MTV3 | Finnisch | 2006 | Link | |
| Bonde söker fru | TV4 | Schwedisch | 2006 | Link | |
| The Farmer Wants a Wife | Nine Network | Englisch | 2007 | Link | |
| Maamees otsib naist | Kanal 2 | Estnisch | 2007 | Link | |
| Boer soek 'n Vrou | MNet | Afrikaans | 2007 | Link | |
| Farmer Wants a Wife | The CW | Englisch | 2008 | Link | |
| Bauer, ledig, sucht | 3+ | Deutsch | 2008 | Link | |
| Granjero busca esposa | Cuatro | Spanisch | 2008 | Link | |
| Αγρότης μόνος ψάχνει | Alpha TV | Griechisch | 2009 | Link | |
| Farmár hľadá ženu | TV JOJ | Slowakisch | 2010 | Link |
Deutschland (RTL)
| Fernsehserie |
RTL hat das Format erstmals im Oktober 2005 nach dem österreichischen Sender ATV ausgestrahlt. Aktuell (Oktober 2010) wird die sechste Staffel gesendet. Moderatorin ist Inka Bause.
Konzept
Die Bauern - im Sprechertext meist plakativ etwa als „rauhbeiniger Rinderwirt“ oder „schüchterner Getreidebauer“ bezeichnet - werden in einer Pilotsendung mehrere Wochen vor Beginn der Staffel vorgestellt. Die Bewerberinnen können ihnen persönliche Briefe schreiben. Aus den eingegangenen Bewerbungen wählen die Bauern eine oder zwei Frauen aus, die zum näheren Kennenlernen auf ein Scheunenfest eingeladen werden. Hier können sich die Landwirte für eine oder beide der Bewerberinnen entscheiden, die sie auf ihren Hof einladen. Dort müssen sich die angehenden Bäuerinnen auf dem Feld und im Stall beweisen und versuchen, das Herz des jeweiligen Bauern zu erobern. Nach einer Woche gehen die Paare wieder getrennte Wege. Ob sich am Ende eine feste Beziehung gebildet hat, zusammengezogen wird oder es sogar eine Hochzeit gibt, wird in der Finalshow gezeigt.
Da die Bewerber selbständige Landwirte mit eigenem Hof sein müssen, stammen sie weit überwiegend aus Westdeutschland, da die Landwirtschaft in den ostdeutschen Bundesländern meist von landwirtschaftlichen GmbHs oder Agrargenossenschaften betrieben wird.
Erst mit dem Start der vierten Staffel, deren Ausstrahlung im Oktober 2008 begann, wurde mit der aus Datenschutzgründen üblichen Unkenntlichmachung (sog. "Verpixelung") der Kennzeichen gezeigter Kraftfahrzeuge und der Ohrmarken des Viehs begonnen, damit kein Rückschluss auf die Person des Bauern möglich ist.
Erfolg
„Bauer sucht Frau“ ist sehr erfolgreich und erreichte in der dritten Staffel durchschnittlich ungefähr 7,5 Millionen Zuschauer pro Sendung. Damit lag die Reichweite der Ausstrahlungen auf dem Niveau von Tatort. Am 19. November 2007 konnte die Show durchschnittlich acht Millionen Zuschauer erreichen. Der Marktanteil belief sich auf 27,5%. Erstmals konnte die Sendung zudem um 21.15 Uhr mehr Zuschauer erreichen als das vorher laufende Format Wer wird Millionär?.[3] Die nächsthöhere Einschaltquote erreichte Bauer sucht Frau am 26. November 2007. 8,07 Millionen Menschen sahen die Show an diesem Abend.[4] Die 75-minütige Finalshow am 17. Dezember 2007 markierte den bisherigen Quotenrekord. Im Schnitt sahen 8,45 Millionen Menschen die Sendung, was einem Gesamtmarktanteil von 26,9% und einem Zielgruppenmarktanteil von 29,5% entsprach.[5] Den Start der fünften Staffel am 26. Oktober 2009 verfolgten 7,43 Millionen Zuschauer in Deutschland (ab drei Jahren) und bescherten dem Sender Marktanteile beim Gesamtpublikum von 25,3%.[6]
Kritik
Die Sendung ist in Kritik geraten, da sie ein falsches Bild der Bauern wiedergebe. So erläuterte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes Gerd Sonnleitner, die Sendung gebe ein dümmliches und falsches Klischee über die Bauern wieder, „Mit der Realität hat das alles nichts zu tun“. Im Hamburger Nachrichtenmagazin Der Spiegel kritisierte er, Bauern würden als „einsame Trottel präsentiert, die nicht wissen, wie sie sich benehmen sollen.“ [7]
Unregelmäßigkeiten
- Während der dritten Staffel berichtete die Boulevardzeitung Express, dass der „raubeinige Rinderwirt“ Bernhard zusammen mit seiner Auserwählten Beate das Produktionsunternehmen in die Irre geführt habe. Die Bayerin hatte nach einem inszenierten Streit den Hof verlassen. Nachdem eine zweite Kandidatin ein eintägiges Gastspiel auf dem Hof gegeben und das Fernsehteam die Dreharbeiten beendet hatte, sei Beate auf den Hof zurückgekehrt und die beiden hätten, wie heimlich verabredet, drei private Kennenlernwochen abseits der Kameras verlebt. Später sei Beate zu Bernhard auf den Hof gezogen.[8]
- Ende Dezember 2009 wurde nach Ausstrahlung der fünften Staffel bekannt, dass der Holzbauer Maurizio eigentlich Forstfachmann sei, in einer Dreizimmerwohnung lebe und den Hof, auf dem gedreht wurde, von einem Freund angemietet habe.
- Auch in Bezug auf die Teilnahme des Bauern Claus Clausen in der fünften Staffel trat eine Unregelmäßigkeit auf: Er habe sich lediglich aufgrund einer Wette bei Bauer sucht Frau beworben und sei zu diesem Zeitpunkt noch in festen Händen gewesen.[9]
Österreich (ATV)
| Fernsehserie |
ATV strahlte "Bauer sucht Frau" ebenfalls im Jahr 2005, aber bereits vor dem deutschen Sender RTL aus. Aktuell (Oktober 2010) wird bereits die siebte Staffel gesendet. Moderatorin ist Katrin Lampe.
Konzept
Zehn liebeswillige Bauern aus ganz Österreich werden vorgestellt, bevor sich potentielle Landwirtinnen bewerben können, um bei der Sendung mitzumachen. Danach können die Bauern entscheiden, welche der Kandidatinnen für eine Woche zu ihnen auf den Hof kommen sollen. Eine Woche lang versuchen die drei Kandidatinnen, das Herz des Landwirtes zu erobern. Eine muss den Hof des Bauern bereits nach 24 Stunden wieder verlassen. Am Ende muss der Bauer sich für eine der zwei übrigen Frauen entscheiden.
Erfolg
Der Auftakt zur Sendung von ATV im Jahre 2005 war äußerst erfolgreich. "Bauer sucht Frau" ist die erfolgreichste Fernsehsendung von ATV, von der mittlerweile bereits sieben Staffeln produziert wurden.
Weblinks
- Bauer sucht Frau bei RTL
- Bauer sucht Frau bei ATV
- Bauer sucht Frau bei Krone.at
- Vorlage:IMDb Titel
- Bauer sucht Frau in der jeweils aktuellen, kritischen Zusammenfassung im Blog laester.TV
Einzelnachweise
- ↑ Sueddeutsche.de, «Wer hat's erfunden?»
- ↑ Premiere von Farmer Wants a Wife in den USA
- ↑ Acht Millionen Menschen sahen «Bauer sucht Frau»
- ↑ Quotenmeter.de: Wieder mehr als acht Millionen Zuschauer für «Bauer sucht Frau»
- ↑ Finalshow
- ↑ Blokster.de: "Start der 5. Staffel “Bauer sucht Frau” – Ein voller Erfolg!" vom 27. Oktober 2009.
- ↑ Netzeitung: „Bauern fühlen sich durch Kuppelshow beleidigt“
- ↑ letmeentertainyou.de: „Bauer hat RTL reingelegt“
- ↑ Bauernfängerei bei „Bauer sucht Frau“ – Schummelei: Unechte Bauern bei RTL. t-online.de, abgerufen am 23. Dezember 2009.