Zum Inhalt springen

Flosse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2004 um 00:17 Uhr durch Ulfinger (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Antriebs- und Stabilisierungsorgane bei Fischen und Walen. Bei den Fischen gibt es Flossen mit Weich- und Hartstrahlen. Sie werden unterteilt in

Den Übergang vom Fischkörper in die Schwanzflosse bezeichnet mal als Schwanzstiel.

Die hartstrahligen Rückenflossen einiger Fische sind mit Giftdrüsen versehen (z.B. Petermänchen, Drachenkopf, Steinfisch, Rotfeuerfisch).

Die "Schwanzflosse" bei Walen heißt Fluke.

Weitere Bedeutungen: