Zum Inhalt springen

Liste der spanischen Autonomen Gemeinschaften nach Einwohnerzahl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2004 um 16:27 Uhr durch 212.202.204.146 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste gibt einen Überblick über die 17 Autonomen Regionen von Spanien geordnet nach ihrer Einwohnerzahl.

Rang Region Bevölkerung Anteil Bevölkerungsdichte
1 Andalusien 7.478.432 17,9% 85,70 Einw./km²
2 Katalonien 6.506.440 15,6% 190,73 Einw./km²
3 Madrid 5.527.152 13,2% 688,48 Einw./km²
4 Valencia 4.326.708 10,3% 186,05 Einw./km²
5 Galicien 2.737.370 6,5% 92,36 Einw./km²
6 Kastilien-Leon 2.480.369 5,9% 26,32 Einw./km²
7 Baskenland 2.108.281 5,0% 291,44 Einw./km²
8 Kanarische Inseln 1.843.755 4,4% 247,58 Einw./km²
9 Kastilien-La Mancha 1.782.038 4,3% 22,43 Einw./km²
10 Murcia 1.226.993 2,9% 108,46 Einw./km²
11 Aragón 1.217.514 2,9% 25,51 Einw./km²
12 Asturien 1.073.971 2,6% 101,28 Einw./km²
13 Extremadura 1.073.050 2,6% 25,77 Einw./km²
14 Balearen 916.968 2,2% 183,69 Einw./km²
15 Navarra 569.628 1,4% 54,82 Einw./km²
16 Kantabrien 542.275 1,3% 101,91 Einw./km²
17 La Rioja 281.614 0,7% 55,82 Einw./km²
  Spanische Exklaven in Nordafrika 145.336 0,3% 4404,12 Einw./km²
Gesamt 41 837 894 100% 82,69 Einw./km²


Siehe auch: Liste der spanischen Autonomen Regionen nach Fläche