Zum Inhalt springen

Liste von Violinisten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2011 um 18:58 Uhr durch Frinck (Diskussion | Beiträge) (Aktiv: Alte Musik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Geiger in der Tradition des 17. und 18. Jahrhunderts

Sie waren in der Regel die Interpreten ihrer eigenen Kompositionen. Ihre Werke basierten auf dem Generalbass (bezifferter Bass), die Melodiestimme wurde nach Kunstfertigkeit und Gelegenheit beliebig ausgeschmückt oder variiert. (Improvisiert)

Johann Sebastian Bach war zu seiner Zeit eine Ausnahme, bei ihm galt es, die kleinste Notation zu berücksichtigen. Allerdings ließ auch er dynamische Anweisungen wie 'piano', 'forte', 'crescendo' und ähnliches meistens weg. Von Schmelzer, Biber, Bach und Telemann sind auch Werke für Violine solo (also ohne Basso Continuo) bekannt.

Geiger in der Tradition des späteren 18. Jahrhunderts

Geiger in der Tradition des 19. Jahrhunderts

Geiger des 20. und 21. Jahrhunderts

Verstorben

Aktiv: Klassik

Aktiv: Alte Musik

Aktiv: Rock, Pop, Jazz, Country, History, ...

Siehe auch