Liste fränkischer Persönlichkeiten
Erscheinungsbild
In dieser Liste fränkischer Persönlichkeiten sind diejenigen Persönlichkeiten aufgeführt, die in Franken beziehungsweise im Fränkischen Reichskreis geboren wurden, gelebt oder gewirkt haben oder gestorben sind.
In Franken geborene Persönlichkeiten
12. Jahrhundert
- Wolfram von Eschenbach (Lebensdaten spekulativ: * um 1160/80, † um/nach 1220), Dichter
14. Jahrhundert
- Eppelein von Gailingen (* um 1320, † 1381) Raubritter
- Wenzel von Luxemburg (1361–1419) König von Böhmen
- Sigismund von Luxemburg (1368–1437) König von Ungarn und Kroatien und römisch-deutscher Kaiser
15. Jahrhundert
- Adam Kraft (* zwischen 1455 und 1460, † 1509), Bildhauer
- Hans Böhm (* um 1458, † 1476), „Pauker von Niklashausen“
- Martin Behaim (1459–1507), Kaufmann und Erfinder des ersten Globus
- Albrecht Dürer (1471–1528), Maler und Grafiker
- Lucas Cranach der Ältere (1472–1553), Maler und Grafiker
- Peter Henlein (1479/80–1542), Schlossermeister und Erfinder der Taschenuhr
- Georg Burkhardt Spalatin (1484–1545), Humanist, Theologe, Reformator und Historiker
- Adam Ries (1492–1559), Rechenmeister
- Hans Sachs (1494–1576), Meistersinger
16. Jahrhundert
- Julius Echter von Mespelbrunn (1545–1617), Fürstbischof von Würzburg
- Johann Siebmacher (1561–1611), Wappenmaler und Verleger
17. Jahrhundert
- Johann Pachelbel (1653–1706), Komponist
- Elias Hügel (1681–1755), kaiserlicher Hofsteinmetzmeister und Kirchenbaumeister
18. Jahrhundert
- Jean Paul (1763–1825), Schriftsteller
- Johann Wolfgang Döbereiner (1780–1849), Chemiker
- Georg Simon Ohm (1789–1854), Physiker
- Karl Ludwig Sand (1795–1820), Burschenschafter und Mörder
- Heinrich von Gagern (1799–1880), Politiker
19. Jahrhundert
- Friedrich Gustav Jakob Henle (1809–1885), Anatom, Pathologe und Arzt
- Julius Robert von Mayer (1814–1878), Arzt und Physiker
- Lothar von Faber (1817–1896), Industrieller
- August Schleicher (1821–1868), Sprachwissenschaftler
- Henry Lehman (1821–1855), Geschäftsmann und Mitbegründer der Investmentbank Lehman Brothers
- Marcus Goldman (1821–1904), Geschäftsmann und Gründer der Investmentbank Goldman Sachs
- Leopold Ullstein (1826–1899), Verleger
- Levi Strauss (1829–1902), Textilindustrieller, Erfinder der Jeans
- Carl von Linde (1842–1934), Ingenieur
- Karl Fichtel (1853–1911), Industrieller
- Oskar Panizza (1853–1921), Schriftsteller
- Alois Alzheimer (1864–1915), Psychiater und Neuropathologe
- Ernst Sachs (1867–1932), Erfinder der Rücktrittbremse am Fahrrad
- Gustav Weißkopf (1874–1927), Pionier des Motorflugs
- Hans Böckler (1875–1951), Politiker und Gewerkschaftsfunktionär
- Hans Wilsdorf (1881–1960), Unternehmer
- Emmy Noether (1882–1935), Mathematikerin
- Wilhelm Nußelt (1882–1957), Physiker
- Hans Vogt (1890–1979), Ingenieur, gilt als der Erfinder des Lichttonverfahrens
- Elly Maldaque (1893–1930), Volksschullehrerin, Opfer der Nationalsozialisten
- Max Spindler (1894–1986), Historiker
- Gustav Schickedanz (1895–1977), Unternehmer
- Willy Sachs (1896–1958), Industrieller
- Georg Schäfer (1896–1975), Industrieller
- Ludwig Erhard (1897–1977), ehemaliger Bundeskanzler und Bundesminister
- Thomas Dehler (1897–1967), Bundesminister der Justiz und Bundesvorsitzender der FDP
- Rudolf Dassler (1898–1974), Unternehmer
20. Jahrhundert
- Adolf Dassler (1900–1978), Unternehmer
- Werner Heisenberg (1901–1976), Physiker, Nobelpreisträger
- Max Grundig (1908–1989), Unternehmer
- Josef Neckermann (1912–1992), Versandkaufmann (Neckermann Versand), Dressurreiter
- Wolfgang Preiss (1910–2002), Schauspieler, Synchronsprecher
- Hans Scholl (1918–1943), Widerstandskämpfer im Dritten Reich
- Hermann Zapf (* 1918), Typograf, Kalligraf, Autor und Lehrer
- Sophie Scholl (1921–1943), Widerstandskämpferin im Dritten Reich
- Henry Kissinger (* 1923), Politikwissenschaftler, ehemaliger US-amerikanischer Außenminister
- Olga Knoblach-Wolff (1923–2008), Kunstmalerin, Grafikerin und Schriftstellerin
- Horst Herold (* 1923), Präsident des Bundeskriminalamtes
- Elisabeth Welz (1924–1997), Volksschauspielern
- Max Morlock (1925–1994), Fußballspieler
- Tankred Dorst (* 1925), Dramatiker und Schriftsteller
- Anneliese Lussert (1929–2006), Wirtin und Mundartdichterin
- Gunther Sachs (* 1932), Industriellenerbe, Playboy, Künstler
- Walter Demel (*1935), Skilangläufer
- Heinrich von Pierer (* 1941), Manager
- Günther Beckstein (* 1943), Politiker
- Barbara Stamm (* 1944), Politikerin
- Thomas Gottschalk (* 1950), Fernsehmoderator
- Felix Magath (* 1953), Fußballtrainer
- Thomas Bach (* 1953), Sportfunktionär
- Fritz Kuhn (* 1955), Politiker
- Richard Bartsch (* 1959), Politiker, Bezirkstagspräsident Mittelfranken,
- Lothar Matthäus (* 1961), Fußballspieler
- Dirk Nowitzki (* 1978), Basketballspieler
- Nevio Passaro (* 1980), Sänger
In Franken lebende und wirkende Persönlichkeiten
15. Jahrhundert
- Veit Stoß (1447–1533), Bildhauer und -schnitzer
- Tilman Riemenschneider (* um 1460, † 1531), Bildhauer und -schnitzer
17. Jahrhundert
- Maria Sibylla Merian (1647–1717), Naturforscherin und Künstlerin
- Balthasar Neumann (1687–1753), Baumeister
18. Jahrhundert
- Franz Troglauer (1754–1801), Räuberhauptmann und Rädelsführer der sogenannten Großen Fränkischen Diebes- und Räuberbande
19. Jahrhundert
- Kaspar Hauser (1812–1833), Findelkind
20. Jahrhundert
- Michael Mathias Prechtl (1926–2003), Maler, Zeichner und Illustrator
- Elke Sommer (* 1940), Schauspielerin, Sängerin, Regisseurin und Malerin
- Renate Schmidt (* 1943), Politikerin
- Carstna